Hauptnavigation
Menu
Navigation
Sehen und Erleben
Sehenswürdigkeiten
Stadtführungen
Shopping
Kunst und Kultur
Nightlife
Sport und Aktivitäten
Ausflüge und Erholung
E-Bike Touren
Essen und Trinken
Bierhauptstadt
Restaurants
Brunch
Cafés
Bars
Planen und Informieren
Übernachten
Anreise und Mobilität
Tourist Information
Praktische Informationen
Bern in 24, 48 oder 72h
Bern für Familien
Barrierefreies Bern
Berner Nachhaltigkeit
Aktuelles und Events
Bern Ticket (gratis ÖV)
Veranstaltungen
Monatshighlights
Bern saisonal
Webcams
Newsletter
Wettbewerbe
Inspiration
Berner Geschenkideen
Shop
Von den Wahrzeichen der Stadt bis zu den geheimen Winkeln
Stadtführungen
Die Weihnachtsmärkte in der Stadt und Region sind so vielfältig wie die Besuchenden selbst.
Berner Weihnachtsmärkte
Wir verlosen täglich bärenstarke Preise.
Der grosse Berner Adventskalender
In der Destination Bern gibt’s viel zu sehen, zu erleben und zu entdecken:
Winter in der Stadt und Region Bern
Suche
Suche
Favoriten
Favoriten
Speichere Deine Favoriten.
Noch keine Favoriten gespeichert.
Anschauen
Business
Seite wechseln
Zur Business-Seite
Seite wechseln
Internationals
Seite wechseln
Für Mitarbeitende von Botschaften, Konsulaten, multilateralen Institutionen und internationalen Unternehmen
Seite wechseln
#ilovebern E-Magazin
Subnavigation
Frühling in Bern
Radwanderrouten
Genuss
Shopping
Erlebnistipps
Kultur
Bier
Aare, Bern
Kulturherbst Bern
Winter in Bern
Mehr anzeigen
Von A wie «Aareböötle» bis Z wie «Zmörgele» – im #ilovebern E-Magazin gibt’s Insidertipps, Erlebnisideen und ganz viel Inspiration für Aktivitäten in unserer Lieblingsstadt.
Teilen
Zurück
WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
Frühling in Bern
Jetzt entdecken
Mehr laden
Frühling in Bern
Frischen Schwung, bunte Farben und wohlige Wärme – der Frühling hat einiges zu bieten. Ob allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen: Mit verschiedenen Aktivitäten im Freien zelebrieren wir diese schöne Jahreszeit und das Berner Lebensgefühl.
Die Vielfalt entdecken
Familienfrühling Bern
Die Destination Bern passt sich der Natur an und blüht auf. Ob Eventhighlights, familienfreundliche Restauranttipps oder extra für Kinder konzipierte Stadtführungen – mit fünf themenspezifischen Ausflugsprogrammen für Familien – frönen wir unseren Frühlingsgefühlen und zeigen eine Vielfalt von Produkten und Angeboten, die vom Opa bis zur Tochter alle begeistern. Das Beste an Familienferien in Bern? Kinder übernachten gratis in ausgewählten Hotels.
Zu den Erlebnissen
Grüner Aare-Spaziergang
Die typische Berner Gemütlichkeit lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang entlang der Aare zelebrieren. Vom Botanischen Garten bis zu der unter Naturschutz stehenden Auenlandschaft, der Parkanlage Elfenau: Der Grüne Aare-Spaziergang ermöglicht eine entspannte Erkundung der Bundesstadt.
Los geht's
Kirschblütenzauber im Rosengarten
Ein einmaliges Spektakel! Nur während weniger Tage stehen die Zierkirschbäume im Rosengarten in voller Blüte. Wenn es soweit ist – jeweils in den Tagen zwischen Mitte und Ende April – ist der Besuch des Parks besonders empfehlenswert. Denn in Kombination mit der fantastischen Aussicht auf die Berner Altstadt bietet sich ein traumhaftes Fotosujet. Den herrlichen Blütenzauber verdanken wir dem Japaner Yoshiyuki Urata: Als Bewunderer von Bern schenkte er der Stadt 1975 insgesamt 100 Kirschbäume. Um das Timing auf keinen Fall zu verpassen, am besten ab und zu die Webcam vom Rosengarten checken!
Mehr erfahren
Radwanderrouten
Mehr laden
Sagenroute Gantrisch
Entdecken Sie den Sagenreichtum im Naturpark Gantrisch auf zwei Rädern und lernen Sie den einzigartigen Charakter dieser Region kennen. Die Sagenroute Gantrisch überzeugt mit legendären Landgasthöfen, märchenhaften Wäldern, mystischen Schluchten und szenischen Erlebnisorten, an denen Sie die Sagen der Region dort hören oder lesen, wo sie entstanden sind.
Zur legendären Radwanderroute
Fernsichtroute Frienisberg
Fahren Sie auf der Radwanderroute 890 einmal rund um den aussichtsreichen Frienisberg. Legen Sie bei den Erlebnisorten eine Pause ein und entdecken Sie das faszinierende Hoochmoor Büsselimoos sowie die grossartigen Aussichtspunkte Leutschen, Chutzenturm und Frieswilhubel.
Mehr Fernsicht
Grünes Band Bern
So stadtnah und doch im Grünen, die Route hat nicht umsonst ihren Namen: Sie bietet eine abwechslungsreiche Rundfahrt um die Bundesstadt. Entlang der Strecke warten zahlreiche Erlebnisorte, Naturschauplätze und kulinarische Zwischenstopps.
Zum Grünen Band Bern
Genuss
Jetzt entdecken
Mehr laden
«Käfele» und mehr: Unsere Lieblings-Cafés in der Berner Altstadt
Unter den Lauben, in den Gassen oder versteckt in einem Gewölbekeller – wer gerne «käfelet», hat in der Berner Altstadt die Qual der Wahl.
Mehr erfahren
Gut und günstig: Berner Restaurants für preisbewusste Foodies
Schlemmen, auch mit schmalem Geldbeutel? Das geht! Ob im charmanten Restaurant oder dank Take-away an der frischen Luft – unsere Bern-Tipps für preisbewusste Foodies beweisen, dass guter Geschmack nicht teuer sein muss!
Mehr erfahren
14 Tipps für vegane Restaurants
Bern erfreut sich weit über die Kantonsgrenzen über den Ruf Nachhaltigkeit besonders zu fördern – ein Mekka auch für Veganer:innen. Wo von früh bis spät die pflanzlichen Geschmacksknospen verwöhnt werden, zeigen diese 14 Tipps – natürlich inklusive süsser Nachspeise.
Zu unseren Tipps
Bewusst regional: Unsere Lieblingsadressen für nachhaltigen Genuss
Wer genau wissen möchte, woher das Fleisch oder das «Rüebli» auf dem Teller kommt, ist hier goldrichtig: Wir verraten unsere Lieblingsrestaurants in Bern, in denen Nachhaltigkeit kein blosses Lippenbekenntnis ist, sondern wirklich gelebt wird.
Mehr erfahren
Brunch in Bern
Kaffee oder Tee? Brot oder Gipfeli? Rührei oder Spiegelei? Die Gewohnheiten beim Frühstück sind so verschieden wie die Menschen selbst. In Bern gibt es ein grosses Brunch-Angebot.
Mehr erfahren
GaultMillau, Guide Michelin & Co.
In diesen Berner Restaurants lässt sich auf den Spuren der berühmten Gastroführer schlemmen. Ob traditionelle Schweizer Küche, ausgeklügelte Nouvelle Cuisine, französische Klassiker oder mediterrane Spezialitäten – in Bern und der Region finden Feinschmecker alles, was das Gourmet-Herz begehrt.
Mehr erfahren
Die schönsten Restaurantterrassen in und um Bern
Atemberaubende Aussichten soweit das Auge reicht. Ob Stadtlokal direkt an der Aare oder preisgekröntes Restaurant am Seeufer – auf diesen Terrassen lässt es sich besonders gut geniessen.
Mehr erfahren
Shopping
Jetzt entdecken
Mehr laden
Berner Shoppingperlen: die schönsten Läden der Altstadt
Shopping in der Altstadt von Bern ist ein einzigartiges Erlebnis. Unter den sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) gibt es unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers zu entdecken. Hier verraten wir, bei welchen Shoppingperlen sich ein Zwischenstopp besonders lohnt.
Mehr erfahren
Unsere Lieblingsbrockis – vom Klassiker bis zum Geheimtipp
Vom Retro-Radio aus den 1950ern bis zum Kristallglas aus Grossmutters Vitrine: In einer guten Brockenstube stöbern Vintagefreunde und Schnäppchenjägerinnen wahre Schätze auf – und tun dabei meist auch noch etwas Gutes. In unserem Brocki-Guide stellen wir unsere liebsten Brockenhäuser in und um Bern vor und verraten, wie die Schatzsuche ganz sicher erfolgreich wird!
Mehr erfahren
Modefans aufgepasst: Das sind die kreativsten Köpfe der Berner Designszene!
In der Berner Altstadt schaffen Designerinnen und Designer Kollektionen mit viel Herzblut, innovativen Ideen und Technologien. Ein Streifzug durch das einheimische Modeschaffen überrascht und inspiriert.
Mehr erfahren
Die besten Berner Flohmärkte – vom Klassiker bis zum Geheimtipp
Wo und wann finden die besten Berner Flohmis statt? Mit welchen Tricks bringt man seine Secondhand-Kleider erfolgreich an den Mann und die Frau? Dies und vieles mehr verraten wir in unserem grossen Flohmarkt-Guide für alle, die Schnäppchen, Trouvaillen und gemütliches «Gänggele» auf Berner Art lieben.
Mehr erfahren
Erlebnistipps
Mehr laden
Indooraktivitäten in Bern
Egal ob strömender Regen, stürmischer Wind oder nass-kaltes Schneegestöber – schlechtes Wetter ist in Bern kein Grund, zuhause zu bleiben! Vom gemütlichen Kellerlokal über besondere Ausstellungen bis zum Indoorspielplatz: Hier gibt’s unsere Schlechtwettertipps.
Mehr erfahren
Gratiserlebnisse in Bern
Gutes muss nicht immer teuer sein! In Bern gibt’s so einiges zu sehen und zu entdecken, ohne dass das Portemonnaie gezückt werden muss. Von der öffentlichen Theaterprobe bis zum Orientierungslauf durch die Stadt: Diese Erlebnisse in der Bundesstadt sind kostenlos.
Mehr erfahren
Ausflug mit dem E-Bike
Entdecken Sie die inszenierten Radwanderrouten in der Destination Bern. Ob eine Zweitagestour auf dem E-Bike oder eine Genussreise – Sie wählen das passende Velo-Package.
Zu den Angeboten
Familienerlebnisse im Freien
Von der Schatzsuche in der Stadt bis zum Walderlebnispfad: Draussen ist es am schönsten! Wir zeigen, wo in und um Bern Familienabenteuer warten.
Mehr erfahren
Panorama garantiert: Wunderschöne Aussichtspunkte rund um Bern
Mit Blick auf die unverkennbare Gantrisch-Kette, die Bundesstadt oder das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland – die Aussichtspunkte rund um Bern sind spektakulär. Wir stellen unsere Lieblingsorte vor.
Mehr erfahren
Kultur
Jetzt entdecken
Mehr laden
Museumstipps
Wer in Bern ins Museum will, hat die Qual der Wahl: Von international bekannten Sonderausstellungen über private Sammlungen und interaktive Veranstaltungen – wir geben einen Überblick.
Mehr erfahren
Verborgene Schätze und packende Geschichten
Historische Gebäude, geheimnisvolle Gässchen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten prägen die UNESCO-gekürte Berner Altstadt. So vielfältig wie die Geschichten der Bundesstadt sind auch unsere Stadtführungen: Sie sind lehrreich, spannend, überraschend, teils gruselig aber bestimmt immer unterhaltsam und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Dies sind die beliebtesten Berner Stadtführungen.
Mehr erfahren
Bier
Jetzt entdecken
Mehr laden
Die besten Bierlokale in Bern
Gebrautes Glück gefällig? Vom Au Trappiste bis zur Zoobar: Das sind die besten Berner Bars für alle, die Craft Beer lieben.
Mehr erfahren
Berner Biertour
Gemeinsam mit einem erfahrenen Biersommelier oder einer erfahrenen Biersommelière auf den Spuren des Biers: Erfahren Sie spannende Fakten und Anekdoten, mit denen Sie beim nächsten Small Talk am Stammtisch trumpfen können.
Mehr erfahren
Berner Biervielfalt
Bern, die Hochburg der Brauerei-Szene. Insgesamt 176 Brauereien und Mikrobrauereien sind hier registriert – mehr als sonst wo in der Schweiz. Wir haben also einiges zu bieten!
Mehr erfahren
(Wissens-)durstig? Fakten und Anekdoten zur Bierhauptstadt
Welche Berner Mikrobrauer benennen ihre Biere nach Ex-Freundinnen? Wer liefert sein Bier nur per Velokurier aus? Und was hat ein Erzbi(er)schof mit Hopfen und Malz zu tun? Wir verraten Fakten und Anekdoten zur Berner Craft-Beer-Szene.
Mehr erfahren
Craft Beer aus der Region: fünf Berner Brauereien im Porträt
Sie brauen, sie schwitzen, sie waschen haufenweise ab – und so manch eine(r) hat auch schon Lehrgeld bezahlt. Die Rede ist von den Berner Brauerinnen und Brauer, die mit ihrem Enthusiasmus und viel «Chrampfe» leckeres lokales Bier produzieren. Wir haben mit fünf davon geplaudert und festgestellt: an lustigen Anekdoten mangelt es nicht.
Mehr erfahren
Aare, Bern
Jetzt entdecken
Mehr laden
Der ultimative Aareböötle-Guide
Im Sommer mutieren die Bernerinnen und Berner zu Matrosinnen und Matrosen und frönen ihrem liebstem Zeitvertrieb: dem Aareböötlen. In unserem ultimativen Aareböötle-Guide finden sowohl Paddel-Profis als auch Aare-Laien allerlei Nützliches, Spassiges und öfter mal Erstaunliches rund um die Aare und das Aareböötlen. Gummiboot ahoi!
Mehr erfahren
Fehler, die es beim Flussschwimmen zu vermeiden gilt
Im Sommer ist Bern ein Paradies für alle Wasserratten. Wir tingeln die Aare rauf und lassen uns runter treiben. Rauf und runter. Immer und immer wieder. Was simpel aussieht, kann jedoch ganz schön gefährlich werden. Deshalb sollen sich nur sehr gute Schwimmerinnen und Schwimmer in den Fluss wagen. Die folgenden Fehler gilt es unbedingt zu vermeiden.
Mehr erfahren
Die besten Tipps für (wasserscheue) Geniesser
Spazieren, Gelati-Schlecken und Kultur erleben – in Bern muss man (oder frau) keine Wasserratte sein, um die Aare in vollen Zügen zu geniessen. Dies sind unsere Tipps für echtes «Berner Lebensgefühl» am Ufer unseres Lieblingsflusses.
Mehr erfahren
Die Lieblingsstrecken der Berner
Abkühlung gefällig? Bernerinnen und Berner kennen dafür nur eines: Ab in die Aare! Denn perfekt wird ein Sommertag in der Bundesstadt erst mit einem Sprung in ihren Lieblingsfluss. Worauf dabei geachtet werden sollte und wo sich ein «Aareschwumm» besonders lohnt, verraten wir hier.
Mehr erfahren
Sommer in Bern
Mehr laden
Sommer in Bern
Lust auf Ferienfeeling, Abkühlung und spritzige Erlebnisse, die unbedingt mit einem Erinnerungsfoto festgehalten werden müssen? Ob planschen im wohl schönsten Freibad der Schweiz mit Blick auf das Bundeshaus, ein Besuch in einem der (wortwörtlich) ausgezeichneten Berner Museen oder Kult-Lokale und -Geschäfte in den charakteristischen Gewölbekellern der UNESCO-gekürten Berner Altstadt: Die Destination Bern ist voller erfrischender Erlebnisse.
Die Vielfalt entdecken
Unsere Lieblingsgelaterias in und um Bern
Heisse Temperaturen verlangen nach kühlen Erfrischungen: Zeit, Glace zu schlecken! Von Himbeer-Ingwer über Cioccolato Fondente bis zu Meertrübeli-Sorbet, im «Chübeli» oder im Cornet – dies sind unsere Lieblingsgelaterias in und um Bern.
Mehr erfahren
Die schönsten Feuerstellen und Grillplätze in und um Bern
Genug vom Familien-Grillplausch auf Balkonien? Ob in der Stadt oder auf dem Land, für kleine oder grosse Entdecker, direkt am Wasser oder auf der Alp – auf unserer Liste finden alle die richtige Brätlistelle.
Mehr erfahren
Kulturherbst Bern
Jetzt Entdecken
Mehr laden
Kulturherbst Bern
Ob internationales Kulturgut, Musik und Tanz oder regionale Traditionen: Der zweite Berner Kulturherbst ist «äuä» (wahrscheinlich) der kreativste Herbst der Schweiz. Lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt in der Destination Bern inspirieren und mitreissen.
Jetzt Entdecken
Auf alle Sinne
Bunte Klänge, feines Essen, Kastanienbäume, traumhafte Aussicht und stolze Tiere – wenn das kein Verwöhnprogramm für Ohren, Mund, Nase, Augen und den ganzen Körper ist! Ganz nach dem Motto «ärdeschöön»(wunderschön).
Mehr Erfahren
Erzähl keinen Käse!
Käse erzählen – oder doch lieber essen? In der Destination Bern lässt sich die Welt des Käses prima entdecken und die Themen Geld sowie Nachhaltigkeit spielerisch und doch seriös erkunden: kein Käse!
Mehr Erfahren
Zauberimentell
Hokuspokus, simsalabim: Willkommen auf der (Kul)tour der etwas anderen Art. Museen, Experimente und zauberhafte Verköstigung – hier heisst’s selber kreativ sein und sich durch Essenskulturen verschiedener Länder schlemmen.
Mehr Erfahren
Schrecklich schön!
Sie tauchen gerne in dunkle Welten und die Gefilde der Götter ein? Der Kulturherbst in der Destination Bern bietet zahlreiche Führungen und Ausstellungen durch die Höhen und Tiefen des Lebens.
Mehr Erfahren
«Go with the Flow!»
Schwofen und «spörtle», in die Welt der grossen Bühnen eintauchen oder schlemmen: Das ist das Berner «Savoir-vivre»! Lassen Sie sich mitreissen und erleben Sie den aktiven Genuss.
Mehr Erfahren
Aufgeschrieben
Von Feder und Tintenfass: Sprachbegeisterte kommen in Bern voll auf ihre Kosten. Lieber selber schreiben, wahren Geschichten lauschen oder eine verschnörkelte Handschrift entziffern?
Mehr Erfahren
Winter in Bern
Jetzt entdecken
Mehr laden
Winter in Bern
In der Destination Bern gibt’s viel zu sehen, zu erleben und zu entdecken: Zum Beispiel das wohl berühmteste Wahrzeichen – den Zytglogge (Zeitglockenturm), Raclette-Genuss unter freiem Himmel mit Blick auf die UNESCO-gekürte Altstadt oder die bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt bei einem «Fübi» (Feierabendbier) im Museum.
Jetzt die Vielfalt entdecken
Die besten Winterausflüge in der Region Bern
Eine romantische Übernachtung, actionreiche Tagesausflüge oder doch lieber Schlitteln unter dem funkelnden Sternenhimmel? Mit diesen Tipps wird der Winter rund um Bern unvergesslich.
Jetzt entdecken
Fondueplausch in Bern
Ein Winter ohne Fondue ist nur ein halber Winter. Ob auf der Rikscha, in einer Gondel, hoch über dem Nebelmeer oder klassisch im «Stübli» – wir verraten die besten Fondue-Erlebnisse in Bern.
Jetzt entdecken
Aussicht auf Entspannung
Mit dem Berner Wellness-Angebot bleiben die Alltagssorgen draussen in der Kälte. Ob traditionell orientalisches Baderitual im Hammam oder Saunagenuss direkt an der Aare – Hier lässt’s sich aufwärmen und entspannen.
Zu unseren Tipps
Weitere Entdeckungstipps
Berner Stadtführungen
Jetzt entdecken