-
Biererlebnis in der Bierhauptstadt schenkenVon der einen Bierbrauerei zum anderen Kultlokal spazieren und dabei die Berner Bierszene kennenlernen – dieses Biererlebnis ist alles andere als eine Bieridee!Biererlebnis in der Bierhauptstadt schenkenMehr erfahren
-
Brauen auf dem SchlossBrauen wie im Mittelalter: Bei «Brauen auf dem Schloss» können Teilnehmende inmitten der geschichtsträchtigen Mauern des Schloss Burgdorf selber Bier herstellen und erfahren dabei alles rund um das Malzgetränk.StadtführungenBrauen auf dem SchlossMehr erfahren

«Ich habe kein Lieblingsbier. In der Hängematte mag ich nicht dasselbe Bier, wie wenn ich in einer gemütlichen Runde mit anderen fachsimple. Manchmal trinke ich ein ganz einfaches Bier zur Erfrischung, manchmal nippe ich aber auch während zwei Stunden an einem speziellen Bier.» - Anna Peyer, Biersommelière
-
(Wissens-)durstig? 7 Fakten und Anekdoten zur BierhauptstadtWie trägt Bier zur Schweizer Kulturförderung bei? Wer liefert sein Bier ausschliesslich per Velokurier? Und wo kommt eigentlich die Hefe für den Gärprozess her? Wir verraten erstaunliche Fakten und witzige Anekdoten aus der Welt des Berner Craft Beers.(Wissens-)durstig? 7 Fakten und Anekdoten zur BierhauptstadtMehr erfahren
-
Craft Beer aus der Region: fünf Berner Brauereien im PorträtSie brauen, sie schwitzen, sie waschen haufenweise ab – und so manch eine(r) hat auch schon Lehrgeld bezahlt. Die Rede ist von den Berner Brauerinnen und Brauer, die mit ihrem Enthusiasmus und viel «Chrampfe» leckeres lokales Bier produzieren. Wir haben mit fünf davon geplaudert und festgestellt: an lustigen Anekdoten mangelt es nicht.Craft Beer aus der Region: fünf Berner Brauereien im PorträtMehr erfahren