Bern ist nach Wien die zweitgrünste Hauptstadt Europas. Wir liefern Inspiration, um den ökologischen Fussabdruck während eines Aufenthaltes in der Destination Bern möglichst klein zu halten.
Nachhaltige Aktivitäten
-
Tipp
Jetzt viertägige E-Bike Ferien buchen.
Nachhaltig essen und trinken
-
Tipp
Landwirt:innen bringen ihre Produkte wöchentlich in die Bundesstadt. Hier gibt’s Wissenswertes zu den Berner Wochenmärkten.
Nachhaltiges Shopping in Bern
-
Unsere LieblingsbrockisVom Retro-Radio aus den 1950ern bis zum Kristallglas aus Grossmutters Vitrine: In einer guten Brockenstube können Schnäppchenjäger:innen wahre Schätze entdecken. Wir präsentieren: unseren Brocki-Guide!Unsere LieblingsbrockisMehr erfahren
-
Unsere LieblingsflohmärkteWo und wann finden die besten Berner Flohmis statt? Mit welchen Tricks bringt man seine Secondhand-Kleider erfolgreich an die Kund:innen? Der grosse Guide für alle, die Schnäppchen, Trouvaillen und gemütliches Flohmi-«Gänggele» lieben.Shopping, Darum Bern, Darum BernUnsere LieblingsflohmärkteMehr erfahren
-
Tipp
Hier die Berner Mode-Design-Szene für nachhaltige und fair produzierte Lieblingsteile entdecken.
Nachhaltig reisen in Bern
-
Tipp
Wer für längere Strecken nicht auf den Komfort eines Autos verzichten möchte, kann bei Drive E24 in Münsingen – wenige Zugminuten von Bern entfernt – verschiedene Elektrofahrzeuge mieten.
-
Tipp
Wer innerhalb der Stadt Bern schnell von A nach B gelangen möchte, lädt sich am besten die App von Publibike herunter und nutzt deren Leihfahrräder.