Weitere Flohmis in und um Bern
Lust, auf Schatzsuche zu gehen? Agenda gezückt! Neben den Klassikern gibt’s in Bern nämlich auch viele kleine, charmante Flohmis, die nur einmal oder wenige Male pro Jahr stattfinden. Wir verraten, wann und wo.
- Burgdorfer Brocante in der Markthalle
Markthalle Burgdorf, Sägegasse 19, 3400 Burgdorf
www.grosseburgdorferbrocante.ch
- Velobörse Bern
Mehrzweckhalle Kaserne, Papiermühlestrasse 13c, 3014 Bern
Werkhof beim Schlossgutplatz, 3110 Münsingen
www.provelobern.ch
10 Tipps für Flohmi-Verkäufer:innen
Lust, die Wohnung zu durchforsten und gut erhaltene Schätze an einem Flohmarkt zu präsentieren? Mit unseren 10 Tipps für erfolgreiche Flohmi-Verkäufe ist der Stand im Nu leer.
-
Tipp #1Im Frühtau zum FlohmiJe früher nach Marktbeginn der Stand bereitsteht, desto besser sind die Verkaufschancen. Wer an Flohmis etwas Gezieltes sucht, ist nämlich meist früh unterwegs – später tummeln sich dann die Bummler:innen und Flanierer:innen.
-
Tipp #2Weniger ist mehrÜberladene, vollgestopfte Flohmi-Stände können ganz schön abschrecken. Wer weniger mitnimmt und dies dafür in Szene setzt, hat einen klaren Vorteil.
-
Tipp #3Sorgfältig präsentiertDie Ware auf dem Tisch ausgebreitet, gestapelt oder gar in Wühlkörben erscheint wenig attraktiv. Flohmi-Profis überlegen sich, was thematisch, farblich oder vom Stil her zusammenpasst und wie es ansprechend daherkommt.
-
Tipp #4Komplimente verteilenStehen die Stücke potentiellen Kund:innen richtig gut? Dann bloss keine Scheu! Ein ehrlich gemeintes Kompliment bestärkt alle Zweifler:innen und Haderer:innen darin, etwas zu kaufen.
-
Tipp #5«Zu zweit» verkauft’s sich besserGemeinsames Verkaufen auf dem Flohmi macht doppelt Spass. Und wer Freude hat und gute Laune verbreitet, lockt automatisch auch mehr Leute an den Stand.
-
Tipp #6Spieglein, Spieglein an der WandWer Kleidung, Schuhe und Schmuck verkauft, sollte unbedingt daran denken, einen Spiegel aufzustellen! Das kann wahre Verkaufswunder bewirken.
-
Tipp #7Kombinationsideen sind immer gefragtWozu die ehemalige Lieblingsjeans passt und mit welchem Top sie eine besonders gute Figur macht, weckt bei so manch einem Interesse – und im Nu sind dann auch gleich zwei Teile auf einmal weg.
-
Tipp #8Stöbern geht durch den MagenEin süsses Gebäck und eine Thermoskanne mit Kaffee auf dem Standtisch geben das Gefühl, besonders willkommen zu sein und locken Schleckmäuler an.
-
Tipp #9Einpacken und Geld wechselnZeitungspapier und Taschen nicht vergessen, damit die Ware den Kund:innen gut geschützt übergeben werden kann. Ausserdem: Unbedingt genügend Wechselgeld mitbringen!
-
Tipp #10Rabatte zum SchlussKeine Lust, die nicht verkaufte Ware wieder nach Hause zu schleppen? Wer eine Stunde vor Flohmi-Ende reduzierte Preise anbietet – und dies auf eine Tafel schreibt – findet bestimmt noch weitere glückliche Käufer:innen.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Essen & Trinken > Brunch, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernFrühstück in der Kaffee und Bar RöstereiMehr erfahren
-
Aktivitäten > Winteraktivitäten, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernLanglaufen im GantrischMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernBerner AltstadtMehr erfahren
-
Essen & Trinken > Brunch, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernBrunch im Bellevue Palace BernMehr erfahren