Von den Wahrzeichen der Stadt zu den geheimen Winkeln und verborgenen Schätzen, von geschichtlichen Hintergründen bis überraschendem Insider-Wissen: Die Stadtführungen sind so vielfältig wie Bern selbst. Vollgepackt mit Wissenswertem und Interessantem, Witzigem und Erstaunlichem, Historischem und Aktuellem sind sie lehrreich, spannend, teils gruselig – und garantiert unterhaltsam.
-
Fact
Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Führungen bis am 28. Februar 2021 abgesagt.
-
UNESCO-AltstadtbummelDie verwinkelten Gässchen, barocken Gebäude und bedeutenden Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Bundesstadt erzählen eine spannende Geschichte. Der klassische UNESCO-Altstadtbummel bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt Bern.StadtführungenUNESCO-AltstadtbummelMehr erfahren
-
Zytglogge (Zeitglockenturm)-FührungEinen Blick hinter die Zeiger des Jahrhundertealten Uhrwerks werfen, die Geschichte des Berner Wahrzeichens erfahren und vom Turm aus die wunderschöne Aussicht geniessen – das ist die Zytglogge (Zeitglockenturm)-Führung.StadtführungenZytglogge (Zeitglockenturm)-FührungMehr erfahren
-
Nachtwächter-RundgangUnterwegs mit dem Nachtwächter von Bern: Wenn es in den verwinkelten Gassen der Bundesstadt dunkel wird, lebt das Mittelalter auf. Der «Nachtwächter-Rundgang» gibt faszinierende Einblicke in das nächtliche Leben und Treiben von damals. Es warten schaurige Geschichten und finstere Legenden.StadtführungenNachtwächter-RundgangMehr erfahren
-
Gespenstisches BernDie Stadtführung «Gespenstisches Bern» ist ein gruseliger Streifzug durch Berns Schattenwelten und Geistergeschichten. Denn die mittelalterlichen Gassen der Berner Altstadt sind Nährboden für Spukgeschichten und schaurige Geheimnisse. Auf dem Spaziergang warten Geschichten von Hexen, dunklen Gestalten und ewig Verbannten.StadtführungenGespenstisches BernMehr erfahren
-
Raclette-GenussspaziergangAuf einem Spaziergang die Stadt Bern entdecken und unter freiem Himmel ein leckeres Raclette geniessen: ein Outdoor-Erlebnis par excellence.StadtführungenRaclette-GenussspaziergangMehr erfahren
-
Bern für Bernerinnen und BernerAuf der Tour «Bern für Bernerinnen und Berner» überraschen die Stadtführerinnen und Stadtführer sogar Alt-Eingesessene mit bisher Unbekanntem. Denn selbst wer täglich unter den Lauben unterwegs ist, kennt bestimmt noch nicht alle Geheimnisse der Bundesstadt.StadtführungenBern für Bernerinnen und BernerMehr erfahren
-
Lust und Laster – Auf den Spuren der sieben TodsündenBeim Rundgang «Lust und Laster – Auf den Spuren der sieben Todsünden» zeigt sich Bern von seiner geheimnisvollen und verführerischen Seite. Es warten haarsträubende Geschichten sowie erotische Anekdoten – von damals und von heute.StadtführungenLust und Laster – Auf den Spuren der sieben TodsündenMehr erfahren
-
Gespenstisches Bern für KinderKleine Geisterjägerinnen und Grusel-Freunde aufgepasst: Die Stadtführung «Gespenstisches Bern für Kinder» nimmt «Gwundernasen» mit auf einen aufregenden und kindgerechten Streifzug durch die verwinkelten Berner Gassen.StadtführungenGespenstisches Bern für KinderMehr erfahren
-
Brauen im MuseumSelber Bier brauen und am Stammtisch des Museums für Kommunikation spannende Fakten und lustige Geschichten zum Kultgetränk erfahren – das ist «Brauen im Museum».StadtführungenBrauen im MuseumMehr erfahren
-
«E Ligu Lehm» – das Matte-QuartierEine verruchte Vergangenheit und eine eigene Sprache namens «Matten-Berndeutsch» – das Matte-Quartier hat als ältester Stadtteil so manch haarsträubende Geschichte zu erzählen. Auf dieser Tour erfahren die Teilnehmenden die Geheimnisse eines der spannendsten Viertel Berns.Stadtführungen«E Ligu Lehm» – das Matte-QuartierMehr erfahren
-
Dr FranzosKeine trockene Geschichtsstunde: Der Soldat Jean Roch Coignet lädt zu einer unterhaltsamen Zeitreise ins 18. Jahrhundert, als die Franzosen in Bern einfielen. «Dr Franzos» begeistert mit spannenden Fakten und witzigen Anekdoten zu einem geschichtlichen Wendepunkt.StadtführungenDr FranzosMehr erfahren
-
Markttour mit Slow Food BernGemütlich das saisonale Einkaufserlebnis auf den Berner Märkten entdecken und Wissenswertes über nachhaltige Lebensmittel und deren Produktion erfahren.StadtführungenMarkttour mit Slow Food BernMarkttour mit Slow Food BernMehr erfahren
-
Gurnigelbad – die Stadt im WaldeEine Zeitreise der anderen Art: Der Theaterrundgang inszeniert die Blütezeit des Grandhotels und Heilbads Gurnigelbad auf überraschende und faszinierende Weise.StadtführungenGurnigelbad – die Stadt im WaldeMehr erfahren
-
Brauen auf dem SchlossBrauen wie im Mittelalter: Inmitten der geschichtsträchtigen Mauern des Schloss Burgdorf selber Bier herstellen und dabei alles rund um das Malzgetränk erfahren – das ist «Brauen auf dem Schloss».StadtführungenBrauen auf dem SchlossMehr erfahren
-
Geführte Tour durch die Berner BierkulturDie geführte Biertour durch die Berner Bierkultur! Gemeinsam mit einem erfahrenen Biersommelier auf den Spuren des Biers: Vom Experten spannende Fakten und Anekdoten erfahren, mit denen beim nächsten Small Talk getrumpft werden kann.StadtführungenBerner BiertourGeführte Tour durch die Berner BierkulturMehr erfahren
-
Kulinarische SchnitzeljagdRaten, «Schnouse» und Entdecken: Die kulinarische Schnitzeljagd ist eine wunderbare Art, Bern, Burgdorf oder den Naturpark Gantrisch zu erkunden, lokale Spezialitäten zu probieren und dabei spannende Hintergründe zu erfahren.StadtführungenFoodTrailKulinarische SchnitzeljagdMehr erfahren
-
Bern der Nase nachWie riecht Bern eigentlich? Der sinnliche Rundgang führt Gäste buchstäblich der Nase nach durch die Gassen. Wer hier auf Entdeckungstour geht, taucht ein in die Welt der Düfte und erlebt die Bundesstadt aus einer ganz anderen Perspektive.StadtführungenBern der Nase nachMehr erfahren
-
Unter Verschluss – Ein Berner PolitkrimiWo konspirative Treffen stattfinden und die Geheimarmee den Widerstand probt. Warum der Oberstleutnant sterben musste und was die Aktentasche mit dem Mord zu tun hat. Welche Namen auf der geheimen Liste stehen und wem überhaupt noch zu trauen ist.StadtführungenUnter Verschluss – Ein Berner PolitkrimiMehr erfahren
-
Damenwahl – 50 Jahre Frauenstimmrecht in BernWas Frauen in der Politik verändern und welche Rolle Geschlecht spielt. Wieso Schneckentempo Männer überrumpelt und warum plötzlich nichts mehr geht. Weshalb die Hochzeit weniger Rechte bringt und wer zur kranken Emma schaut.StadtführungenDamenwahl – 50 Jahre Frauenstimmrecht in BernMehr erfahren
-
Ein Berner namens Matter – Kennet Dir das Gschichtli scho?Wo der Berner Värslischmid sonntags Boule spielt und werktags amtet. Warum es sich auf einer Bühne besser politisieren lässt als im Bundeshaus und wie der Blick fürs Kleine grosse Spuren hinterlässt.StadtführungenEin Berner namens Matter – Kennet Dir das Gschichtli scho?Mehr erfahren
-
Bern top secret – Von gefährlichen GeheimnissenWarum eine Patrizierin zu einer Agentin Frankreichs wird und in welche brisanten Verhandlungen Lenin in der Hauptstadt verwickelt ist. Wie der spätere Chef der CIA zum berühmtesten Spion von Bern avanciert und wie ihn seine eigene Köchin reinlegt. Wer für wen spioniert – und warum.StadtführungenBern top secret – Von gefährlichen GeheimnissenMehr erfahren
-
Einstein und die ZeitErfahren Sie interessante Informationen zur konventionellen Zeitmessung und Einsteins Einsichten zum Begriff der Zeit.StadtführungenEinstein und die ZeitMehr erfahren
-
Albert Einstein - sein Leben in BernFolgen Sie den Spuren von Albert Einstein. Der Physiker lebte hier, als er 1905 die berühmte Formel E=mc² schuf und mit seiner Relativitätstheorie unsere Vorstellungen von Raum und Zeit auf den Kopf stellte.StadtführungenAlbert Einstein - sein Leben in BernMehr erfahren
-
Rund ums WasserWarum war bei den Berner Brunnen im Mittelalter der beste Ort, um den neusten Klatsch zu erfahren und welche Bedeutung hatte früher die Aare? Auf dieser Führung gibt’s keine nassen Füsse, dafür einen Tauchgang in die interessante Berner Wasser-Geschichte.StadtführungenRund ums WasserMehr erfahren
-
Dällenbach KariDällenbach Kari, der Coiffeurmeister mit der Hasenscharte, hat viele inspiriert und war bekannt für seinen Humor. Ihm ist diese Stadtführung gewidmet.StadtführungenDällenbach KariMehr erfahren
-
1848 – Bern wird BundesstadtDer politische Puls der Schweiz: Warum Bern seit 1848 Bundesstadt und nicht Hauptstadt ist und wer dieser Wahl eher pessimistisch gegenüberstand, erfahren die Teilnehmenden auf dieser Tour.Stadtführungen1848 – Bern wird BundesstadtMehr erfahren
-
Berns Burgergemeinde und ZünfteLassen Sie sich die reiche Geschichte, die Traditionen und die fürsorgerischen Pflichten der Gesellschaften und Zünfte näher bringen.StadtführungenBerns Burgergemeinde und ZünfteMehr erfahren
-
Mit Rikschawalla Bern erlebenRikschawalla zeigt Ihnen die schönsten Ecken & Plätze in Bern und kennt alle Insidertipps aus erster Hand - die Garantie für ein einzigartiges Erlebnis.StadtführungenMit Rikschawalla Bern erlebenMehr erfahren
-
Hasefritz und Matten-EdiAuf den Spuren des Berner Kinderbuchklassikers «Hasefritz und Matten-Edi» führt Sie diese Tour durch die Berner Altstadt.StadtführungenHasefritz und Matten-EdiMehr erfahren
-
Stadtführung für Blinde und SehbehinderteDieser Rundgang ist speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Besucher ausgerichtet. Erlauschen, ertasten und riechen Sie das UNESCO-Welterbe Bern.StadtführungenStadtführung für Blinde und SehbehinderteMehr erfahren
-
iPod-AudioGuide FührungMit dem iPod-AudioGuide begeben Sie sich auf Ihre ganz persönliche Stadtführung durch die Stadt Bern.StadtführungeniPod-AudioGuide FührungMehr erfahren
-
Von der Hebamme bis zur ersten BundesrätinDiese Stadtführung folgt den Spuren bekannter Berner Frauen und führt Sie zu den wichtigsten und prägendsten Orten in der Berner Frauengeschichte.StadtführungenVon der Hebamme bis zur ersten BundesrätinMehr erfahren
-
Brauereiführung und Bier-Degustation im Alten TramdepotWissenswertes über die Kunst des Bierbrauens aus erster Hand: Auf einer 45-minütigen Führung erfahren Bier-Fans alles über die Geschichte, Produktion, Verarbeitung und Lagerung des prickelnden Gebräus in der hauseigenen Brauerei des Alten Tramdepots.StadtführungenBrauerei-TreffBrauereiführung und Bier-Degustation im Alten TramdepotMehr erfahren
-
«Dr Franzos» im Schloss JegenstorfKeine trockene Geschichtsstunde: Der Soldat Jean Roch Coignet lädt im Schloss Jegenstorf zu einer unterhaltsamen Zeitreise ins 18. Jahrhundert, als die Franzosen in Bern einfielen. Er führt durch die historische Stätte und begeistert mit spannenden Fakten und witzigen Anekdoten.Stadtführungen«Dr Franzos» im Schloss JegenstorfMehr erfahren
-
Stadtrundfahrt im eigenen BusVon Ihrem eigenen Bus aus entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Welterbes. Unterwegs erhalten Sie Erklärungen und Hintergrundinformationen von unseren Guides.StadtführungenStadtrundfahrt im eigenen BusMehr erfahren
-
Rikscha-iPod-AudioGuideDie Rikscha-iPod-AudioGuide-Tour führt Sie dorthin, wo Bern am schönsten ist und Sie erfahren in Wort und Bild alles, was Sie über die Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Welterbes wissen müssen.StadtführungenRikscha-iPod-AudioGuideMehr erfahren
-
City GolfAuf sportliche Art und Weise die Stadt erkunden: Der 9-Loch-Kurs des City Golf führt vorbei an Sehenswürdigkeiten und über grüne Plätzchen und kombiniert ein sportliches Erlebnis mit einer kleinen Stadtführung durch die Bundesstadt.StadtführungenCity GolfMehr erfahren
-
Bärner GritliWerfen Sie einen Blick in verborgene Winkel der Stadt Bern und erfahren Sie Einzelheiten über die Arbeit und das Leben einer Dienstmagd in der Zeit um 1870.StadtführungenBärner GritliMehr erfahren
-
Surprise - Soziale Stadtrundgänge BernNotschlafstellen und Gassenküchen statt Münster und Bärengraben: Auf den «Sozialen Strassenrundgängen» von Surprise zeigen armutsbetroffene Menschen «ihr» Bern und erzählen aus ihrem Leben.StadtführungenSurprise - Soziale Stadtrundgänge BernMehr erfahren
-
Goumä-TourErleben Sie einen Brunch oder Apéro-Genuss, während Ihnen ein Guide die schönsten Seiten Berns zeigt.StadtführungenGoumä-TourMehr erfahren
-
Trottinett (Tretroller)-FührungErkundigen Sie das UNESCO-Welterbe Bern auf zwei Rädern!StadtführungenTrottinett (Tretroller)-FührungMehr erfahren
-
myclimate Audio AdventureDas besondere Hörerlebnis mit der unvergesslichen Stimme des «Stiller Has»-Sängers Endo Anaconda vermittelt auf spannende und unterhaltsame Art Informationen zum Klimawandel allgemein und zum Klimaschutz in der Stadt Bern.Stadtführungenmyclimate Audio AdventureMehr erfahren
-
Auf den Spuren Berns kolonialer VergangenheitFinanzspekulationen, Völkerschauen oder wie eine Pflanze aus Südafrika in der Bundesstadt heimisch wurde: Diese Stadtführung begibt sich auf Spurensuche durch Berns koloniale Vergangenheit.StadtführungenAuf den Spuren Berns kolonialer VergangenheitMehr erfahren
-
Foxtrail BernFoxtrail – die spannende Schnitzeljagd – ist ein Mix aus City Rallye und Outdoor Escape Game. Witzige Rätsel lösen, geheime Botschaften entziffern und dabei eine Stadt spielerisch entdecken. Teamspass für Familien, Freunde und Firmen!StadtführungenFoxtrail BernMehr erfahren
-
Stadtrundgang mit Louise du RocherEine ganz besondere Stadtführung: Tauchen Sie in die Berner Barockzeit ein und lassen Sie sich verzaubern von der charmanten Patrizierin Louise du Rocher, Jahrgang 1759.StadtführungenStadtrundgang mit Louise du RocherMehr erfahren
-
Segway Touren: das innovative StadterlebnisErleben Sie die Bundeshauptstadt Bern einmal anders und geniessen Sie das völlig neue Fahrgefühl auf dem innovativen und umweltfreundlichen Segway PT.StadtführungenSegway Touren: das innovative StadterlebnisMehr erfahren
-
Fondükscha - Fondueplausch auf drei RädernDie besondere Stadtrundfahrt für Geniesser: Entdecken Sie Bern während Sie mit einem Glas Weisswein anstossen und Brotwürfel in den heissen Käse eintauchen. Der Fahrer unterhält Sie zudem mit Wissenswertem und Anekdoten über Bern.StadtführungenFondükscha - Fondueplausch auf drei RädernMehr erfahren