Aktivitäten
Mit dem alljährlichen Highlight, der Museumsnacht, wird der Frühling bunt leuchtend eingeläutet. Auf einem Spaziergang zum Rosengarten verleihen die Kirschblüten noch mehr Farbe zum Start der schönen Jahreszeit und eine Fahrradtour bringt Schwung in den Alltag. Vielseitige Erlebnisse warten in der Destination Bern auf Naturbegeisterte.
-
Tipp
Wer eine Nacht in Bern verbringt, erhält ein Bern Ticket. Damit kann in der ganzen Stadt der ÖV gratis benutzt werden – Gurtenbahn inklusive.
-
Kirschblütenzauber im Rosengarten BernWährend wenigen Tagen im Frühling hat der Rosengarten eine rosarote Brille auf. Denn etwa Mitte März ziehen die zarten Blüten japanischer Kirschbäume alle Blicke auf sich. Wir verraten, wann sich die Knospen öffnen und der wunderschöne Zauber beginnt.Kirschblütenzauber im Rosengarten BernMehr erfahren
-
Die schönsten Spaziergänge in der Stadt und Region BernLust, bei einem gemütlichen Spaziergang die Gegend zu erkunden? Ob am Wasser im Oberaargau, auf dem geliebten Berner Hausberg oder durch den Wald im Emmental: Das sind unsere Lieblingsspaziergänge in Bern.Die schönsten Spaziergänge in der Stadt und Region BernMehr erfahren
-
Die beliebtesten Aussichtspunkte in der Stadt BernWo befinden sich in Bern traumhafte Aussichtspunkte, um Erinnerungsfotos zu schiessen oder einen Sonnenuntergang zu geniessen? Wir zeigen 5 Hotspots für einen prächtigen Panorama-Blick über die Dächer der Stadt und auf die Gipfel des Berner Oberlands.Die beliebtesten Aussichtspunkte in der Stadt BernMehr erfahren
-
Die schönsten Aussichtspunkte in der Destination BernDie Sonnenstunden werden länger, die Vögel zwitschern und die Knospen an den Bäumen gehen langsam auf – Zeit, rauszugehen! Mit wunderbaren Ausflugszielen mit Weitblick zelebrieren wir den Frühling und das Berner Lebensgefühl.Die schönsten Aussichtspunkte in der Destination BernMehr erfahren
Essen und Trinken
Kommt das Wurzelgemüse zu den Ohren hinaus? Zum Glück findet sich mit dem Frühlingsbeginn auf den Wochenmärkten eine immer vielfältigere Auswahl an regionalen Produkten. Wer lieber auswärts isst, probiert sich durch die saisonale Speisekarte in einem der zahlreichen nachhaltigen Restaurants in der Destination Bern oder hüpft an der Berner Biertour von Lokal zu Lokal.
-
Die besten Adressen für nachhaltigen GenussBewusst regional: Wer genau wissen möchte, woher das Fleisch oder das «Rüebli» (Karotte) auf dem Teller kommt, ist hier goldrichtig. Wir verraten unsere Lieblingsrestaurants in Bern, in denen nachhaltiger Genuss kein blosses Lippenbekenntnis ist, sondern wirklich gelebt wird.Die besten Adressen für nachhaltigen GenussMehr erfahren
-
Berner WochenmärkteKunterbuntes Treiben, regionale Produkte und eine grosse Portion Gemütlichkeit: Die Berner Wochenmärkte gehören zur Stadt wie die Aare und das Bundeshaus.ShoppingBerner WochenmärkteMehr erfahren
Kunst- und Kultur
Gestartet wird der Frühling mit einer grossen Portion Kultur. Die Museumsnacht am 17. März beleuchtet wiederum die Altstadtfassaden in magischem Licht und lässt hinter die Türen von 37 Kulturinstitutionen blicken. Auch nach der Museumsnacht gibt’s jede Menge Wissenswertes und Skurriles über Bern, beispielsweise auf einer Stadtführung, zu entdecken.
-
MuseumstippsWer in Bern ins Museum will, hat die Qual der Wahl: Von international bekannten Sonderausstellungen über private Sammlungen und interaktive Veranstaltungen – wir geben einen Überblick.MuseumstippsMehr erfahren
-
1848 – Bern wird BundesstadtDer politische Puls der Schweiz: Warum Bern seit 1848 Bundesstadt und nicht Hauptstadt ist und wer dieser Wahl eher pessimistisch gegenüberstand, erfahren die Teilnehmenden auf dieser Tour.Stadtführungen, Darum Bern, Darum Bern1848 – Bern wird BundesstadtMehr erfahren
Veranstaltungen
-
März21bis 27. Mai.Top EventInternationales Jazzfestival BernBern, Marians Jazzroom
-
April28bis 07. Mai.Top EventBEABern, BERNEXPO
-
Mai12bis 14. Mai.Top EventDas Tanzfest BernDas Tanzfest Bern
-
Mai13bis 13. Mai.Top EventGrand Prix BernGrand Prix Bern
-
Juni15bis 18. Jun.Top EventKlangantrischRiggisberg, Verein Klangantrisch
-
Tipp
Es gibt natürlich noch viele weitere Frühlingsevents in Bern. Klicken Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender.
Shopping
Nach Schätzen in den charmanten «Lädeli» der UNESCO-gekürten Berner Altstadt suchen oder durch einen der einzigartigen Berner Flohmärkte stöbern – in Bern macht Einkaufen einfach Spass! Und das Beste: Dank den sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) sind Shoppingfans bei jedem Wetter geschützt.
-
Berner ShoppingperlenIn der Berner Altstadt zu shoppen ist ein einzigartiges Erlebnis. Unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers finden sich unter den geschichtsträchtigen Lauben (Arkaden). Hier sind einige unserer Lieblinge.Berner ShoppingperlenMehr erfahren
-
Unsere LieblingsflohmärkteWo und wann finden die besten Berner Flohmis statt? Mit welchen Tricks bringt man seine Secondhand-Kleider erfolgreich an die Kund:innen? Der grosse Guide für alle, die Schnäppchen, Trouvaillen und gemütliches Flohmi-«Gänggele» lieben.Shopping, Darum Bern, Darum BernUnsere LieblingsflohmärkteMehr erfahren
Übernachten
Ob ein Budget-Zimmer im familiären Hotel im Emmental, eine glamouröse Suite im Herzen der Berner Altstadt oder eine stylische Unterkunft im Trend-Quartier: Wer in der Destination Bern übernachten möchte, hat die Qual der Wahl.