Natur
Lust auf eine Fahrradtour mit dem E-Bike entlang der Radwanderroute 888 – Grünes Band Bern, auf einen Frühlingsspaziergang zum Rosengarten, um die Farbenpracht der blühenden Pflanzen zu bestaunen oder auf aktive Erholung am Wasser? Die Destination Bern bietet vielseitige Erlebnisse für Naturbegeisterte.
-
Kirschblütenzauber im Rosengarten BernWährend wenigen Tagen im Frühling hat der Rosengarten eine rosarote Brille auf. Denn etwa Mitte März ziehen die zarten Blüten japanischer Kirschbäume alle Blicke auf sich. Wir verraten, wann sich die Knospen öffnen und der wunderschöne Zauber beginnt.Kirschblütenzauber im Rosengarten BernMehr erfahren
-
Aktive Erholung im FreienWenn’s in den Beinen kribbelt, dann ist ein Spaziergang oder eine Velotour genau das Richtige! Dabei kann wunderbar in das «echte» Bern eingetaucht werden. Es gibt Routen für jeden Geschmack!Aktive Erholung im FreienMehr erfahren
-
Radwandern BernZeit zum Erfahren: Die Destination Bern beeindruckt mit den ersten szenischen Radwanderrouten der Schweiz. Sie ermöglichen eine sinnliche Erfahrung mit dem E-Bike inmitten schönster Kultur- und Naturlandschaft. Genussmenschen werden dank den thematisch inszenierten Routen selbst Teil der auf der Strecke erzählten Geschichte.Radwandern BernMehr erfahren
-
Unsere Lieblingsspaziergänge in der Destination BernLust, bei einem gemütlichen Spaziergang die Gegend zu erkunden? Ob am Wasser, auf unserem Hausberg oder im Wald: Dies sind unsere Lieblingsspaziergänge in der Destination Bern.Unsere Lieblingsspaziergänge in der Destination BernMehr erfahren
-
Tipp
Ihre Fotowand braucht wieder mal einen bunten Anstrich? Das sind unsere Tipps für die schönsten Aussichtspunkte in der Destination Bern:
-
Die beliebtesten Aussichtspunkte in der Stadt BernWo befinden sich in Bern traumhafte Aussichtspunkte, um Erinnerungsfotos zu schiessen oder einen Sonnenuntergang zu geniessen? Wir zeigen 5 Hotspots für einen prächtigen Panorama-Blick über die Dächer der Stadt und auf die Gipfel des Berner Oberlands.Die beliebtesten Aussichtspunkte in der Stadt BernMehr erfahren
-
Die schönsten Aussichtspunkte in der Destination BernMit Blick auf die unverkennbare Gantrisch-Kette, die Bundesstadt oder das weltberühmte Dreigestein Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland – die Aussichtspunkte rund um Bern sind spektakulär. Wir stellen neun unserer Lieblingsorte vor.Die schönsten Aussichtspunkte in der Destination BernMehr erfahren
Essen und Trinken
Wie wär’s mit einem Erdbeereis aus einer der beliebten Berner Gelaterias, einem Mehrgänger in einem Lokal, das mit Nachhaltigkeit trumpft oder mit einem «Zmittag» auf einer lauschigen Restaurantterrasse direkt an der Aare?
-
Top 18 Adressen für preiswerte RestaurantsSchlemmen, auch mit schmalem Geldbeutel? Das geht! Ob im charmanten Restaurant oder dank Take-away an der frischen Luft – unsere Tipps für preisbewusste Foodies beweisen, dass guter Geschmack nicht teuer sein muss!Top 18 Adressen für preiswerte RestaurantsMehr erfahren
-
Top 10 Adressen für nachhaltigen GenussWer genau wissen möchte, woher das Fleisch oder das «Rüebli» auf dem Teller kommt, ist hier goldrichtig: Wir verraten unsere Lieblingsrestaurants in Bern, in denen Nachhaltigkeit kein blosses Lippenbekenntnis ist, sondern wirklich gelebt wird.Top 10 Adressen für nachhaltigen GenussMehr erfahren
-
Die 11 schönsten Restaurantterrassen in BernAtemberaubende Aussichten soweit das Auge reicht. Ob Stadtlokal direkt an der Aare oder preisgekröntes Restaurant am Seeufer – auf diesen Terrassen lässt es sich besonders gut geniessen.Die 11 schönsten Restaurantterrassen in BernMehr erfahren
-
Unsere 11 Lieblingsgelaterias in BernHeisse Temperaturen verlangen nach kühlen Erfrischungen: Zeit, Glace zu schlecken! Von Himbeer-Ingwer über Cioccolato Fondente bis zu Meertrübeli-Sorbet, im «Chübeli» oder im Cornet – dies sind unsere Lieblingsgelaterias in und um Bern.Unsere 11 Lieblingsgelaterias in BernMehr erfahren
Kunst- und Kultur
Kultur pur: Wir liefern Inspiration für aktuelle Ausstellungen in den Berner Museen und verraten Wissenswertes und Skurriles über Bern auf unseren Stadtführungen.
-
MuseumstippsWer in Bern ins Museum will, hat die Qual der Wahl: Von international bekannten Sonderausstellungen über private Sammlungen und interaktive Veranstaltungen – wir geben einen Überblick.MuseumstippsMehr erfahren
-
Lust und Laster – Auf den Spuren der sieben TodsündenBei diesem Rundgang zeigt sich Bern von seiner geheimnisvollen und verführerischen Seite. Es warten haarsträubende Geschichten sowie erotische Anekdoten – von damals und von heute.StadtführungenLust und Laster – Auf den Spuren der sieben TodsündenMehr erfahren
Veranstaltungen
-
März29bis 04. Jun.Top EventInternationales Jazzfestival BernBern, Marians Jazzroom
-
April20bis 24. Apr.Top EventStadtrundgangfestival BernBern, Tourist Information im Bahnhof
-
April29bis 08. Mai.Top EventBEABern, BERNEXPO
-
Mai13bis 15. Mai.Top EventDas Tanzfest BernDas Tanzfest Bern
-
Mai14bis 14. Mai.Top EventGrand Prix BernGrand Prix Bern
-
Mai18bis 22. Mai.Top EventKlangantrischRiggisberg, Verein Klangantrisch
-
Mai21bis 22. Mai.Top EventNihon Matsuri – Das grosse JapanfestBernisches Historisches Museum
-
Tipp
Es gibt natürlich noch viele weitere Frühlingsevents in Bern. Klicken Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender.
Shopping
In den charmanten «Lädeli» der UNESCO-gekürten Berner Altstadt stöbern, auf der Suche nach einem perfekten Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin. Oder über den Berner Wochenmarkt schlendern, um regionale Produkte fürs Grillen, wie Gemüse, Fleisch oder Fisch, zu besorgen – in Bern macht Einkaufen einfach Spass! Und das Beste: Dank den sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) sind Shoppingfans bei jedem Wetter geschützt.
-
Berner ShoppingperlenIn der Berner Altstadt zu shoppen ist ein einzigartiges Erlebnis. Unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers finden sich unter den geschichtsträchtigen Lauben (Arkaden). Hier sind einige unserer Lieblinge!Berner ShoppingperlenMehr erfahren
-
Berner WochenmärkteKunterbuntes Treiben, regionale Produkte und eine grosse Portion Gemütlichkeit: Die Berner Wochenmärkte gehören zur Stadt wie die Aare und das Bundeshaus.ShoppingBerner WochenmärkteMehr erfahren
-
Top 10: unsere LieblingsbrockisVom Retro-Radio aus den 1950ern bis zum Kristallglas aus Grossmutters Vitrine: In einer guten Brockenstube stöbern Vintagefreunde und Schnäppchenjägerinnen wahre Schätze auf. Wir präsentieren: unseren Brocki-Guide!Top 10: unsere LieblingsbrockisMehr erfahren
-
15 Berner GeschenkideenKopfzerbrechen über passende Geschenke? Nicht in Bern! Wir haben eine Liste mit typischen Berner Geschenken zusammengestellt.15 Berner GeschenkideenMehr erfahren
Wellness
Nach einer ausgedehnten Wanderung im Naturpark Gantrisch, einem Frühlingsspaziergang entlang der Aare oder einem Veloausflug im idyllischen Emmental so richtig entspannen? Diese Bäder und Hotels trumpfen mit wohltuenden Wellness-Bereichen.
-
Wellness im Erlebnisbad BernaquaIm Bernaqua warten die längsten gedeckten Rutschen der Schweiz auf wagemutige Wasserratten. Das Erlebnisbad ist aber nur ein Teil von Bernaqua: Dank dem grossen Sport- und Spa-Angebot werden Körper und Seele hier rundum trainiert und umsorgt.Aareschwimmen & Baden, Wellness & Spa, Badespass und ErholungWellness im Erlebnisbad BernaquaMehr erfahren
-
BernIn einer Atmosphäre wie in 1001 Nacht entspannen: Das Hammam & Spa Oktogon Bern hält den Geist des orientalischen Badens am Leben.Ausflüge & Erholung, Wellness & SpaSpa im Hammam & Spa Oktogon BernBernMehr erfahren
-
Romantik Hotel Bären DürrenrothIm schönen Emmental liegt das idyllische Dörfchen Dürrenroth mit dem über 200-jährigen Landgasthof Bären, seinem Gästehaus Kreuz und dem modernen Seminarzentrum.HotelsRomantik Hotel Bären DürrenrothMehr erfahren
-
Schloss HünigenNur 20 Minuten von Bern entfernt in Konolfingen liegt Schloss Hünigen in einem romantischen Park mit über 3000 Rosen.HotelsSchloss HünigenMehr erfahren
Übernachten
Ob ein Budget-Zimmer im familiären Hotel im Emmental, eine glamouröse Suite im Herzen der Berner Altstadt oder eine stylische Unterkunft im Trend-Quartier: Wer in der Destination Bern übernachten möchte, hat die Qual der Wahl.