Übernachten
Im Frühling übernachten Kinder bis 16 Jahre gratis in ausgewählten Berner Hotels! Ob nach einem Veloausflug im grünen Emmental, einem Shopping-Tag in der Stadt oder einem durchgetakteten Kultur-Programm in den Museen: In den familienfreundlichen Hotels der Destination Bern können Familien die Abende entspannt ausklingen lassen, um am nächsten Morgen ausgeschlafen in den neuen Tag zu starten.
-
Tipp
Als Dankeschön für Ihre Buchung schenken Ihnen die Berner Hotels eine «Grillbag» – bestehend aus einem «Bärnhard»-Aaresack und Utensilien zum Grillen!
Natur
Lust auf eine Tour mit dem E-Bike entlang der Radwanderroute 888 – Grünes Band Bern, auf einen Frühlingsspaziergang zum Rosengarten, um die Farbenpracht der blühenden Pflanzen zu bestaunen oder auf einen Ausflug zu einem der aufregenden Spielplätze in der Bundesstadt? Die Destination Bern bietet vielseitige Erlebnisse für Naturbegeisterte.
-
RadwandernBeim Radwandern wird die Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt erlebt und genossen. In wenigen Minuten gelangen E-Bike-Fans von der Stadt in die Natur, Highlights wie das Grüne Band rund um Bern, das Emmental und die Gantrisch-Region warten darauf entdeckt zu werden.RadwandernMehr erfahren
-
10 Frühlingsspaziergänge in und um BernDie Sonne scheint, Vögel zwitschern, Blumen blühen – Zeit, rauszugehen! Bei einem gemütlichen Spaziergang lässt es sich wunderbar die Stadt und Region entdecken und die «aktive Entspannung» zelebrieren. Dies sind unsere Lieblingsspaziergänge in und um Bern.10 Frühlingsspaziergänge in und um BernMehr erfahren
-
Kinderfreundliche Veloausflüge rund um BernVelotouren sind beliebte Aktivitäten – ob für naturliebende, kulturinteressierte oder sportlich ambitionierte Familien. Wir haben verschiedene Touren und Ausflugsziele rund um Bern parat, die vom kleinsten Pedaleur bis zur sportlichen Bikerin jedes Familienmitglied ansprechen.Kinderfreundliche Veloausflüge rund um BernMehr erfahren
-
Die 10 schönsten Spielplätze in BernWild und abenteuerlich – so mögen es die Kleinen am liebsten. Wir verraten, welche 10 Berner Spielplätze die Wünsche von grossen und kleinen Kindern erfüllen – und sogar Erwachsene begeistern.Die 10 schönsten Spielplätze in BernMehr erfahren
Kunst- und Kultur
Endlich wieder ins Museum! Wir liefern Inspiration für aktuelle Ausstellungen in den Berner Museen. Wie wär’s zum Beispiel mit der Ausstellung «Frauen ins Bundeshaus» zum 50-jährigen Jubiläum des Frauenstimm- und -wahlrechts im Bernischen Historischen Museum?
-
MuseumstippsBern gilt als Hochburg der Kultur und beherbergt einige der bedeutendsten nationalen Museen – zahlreiche davon befinden sich im sogenannten «Museumsquartier», nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Regelmässige Sonderausstellungen und kreative Veranstaltungen garantieren viel Abwechslung.MuseumstippsMehr erfahren
-
50 Jahre Frauenstimm- und -wahlrecht1971 haben die Schweizer Frauen das Stimm- und -wahlrecht erhalten. Das 50-jährige Jubiläum wird in der Bundesstadt auf vielfältige Weise gefeiert: So kreativ wie damals das Engagement der Frauen war, so abwechslungsreich ist das Programm im Jubiläumsjahr. Wir zeigen, welche Aktivitäten geplant sind.50 Jahre Frauenstimm- und -wahlrechtMehr erfahren
Shopping
In den charmanten «Lädeli» der UNESCO-gekürten Berner Altstadt stöbern, auf der Suche nach einem perfekten Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin. Oder über den Berner Wochenmarkt schlendern, um regionale Produkte fürs Grillen, wie Gemüse, Fleisch oder Fisch, zu besorgen – in Bern macht Einkaufen einfach Spass! Und das Beste: Dank den sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) sind Shoppingfans bei jedem Wetter geschützt.
-
«Kömerle»Kunterbuntes Treiben, regionale Produkte und eine grosse Portion Gemütlichkeit. Die Berner Wochenmärkte gehören zur Stadt wie die Aare und das Bundeshaus. Hier lässt sich Frisches aus Bern und Umgebung kaufen und wunderbar das echte Berner Lebensgefühl zelebrieren.ShoppingBerner Wochenmärkte«Kömerle»Mehr erfahren
-
Die kreativsten Köpfe der Berner DesignszeneModefans aufgepasst: In der Berner Altstadt schaffen Designerinnen und Designer Kollektionen mit viel Herzblut, innovativen Ideen und Technologien. Ein Streifzug durch das einheimische Modeschaffen überrascht und inspiriert.Die kreativsten Köpfe der Berner DesignszeneMehr erfahren
-
Berner ShoppingperlenShopping in der Berner Altstadt ist ein einzigartiges Erlebnis. Unter den sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) gibt’s unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers zu entdecken. Hier verraten wir, bei welchen Shoppingperlen sich ein Zwischenstopp besonders lohnt.Berner ShoppingperlenMehr erfahren
-
13 Berner GeschenkideenKopfzerbrechen über passende Geschenke? Nicht in Bern! Wir haben eine Liste mit 13 typischen Berner Geschenken zusammengestellt.13 Berner GeschenkideenMehr erfahren
Wellness
Nach einer ausgedehnten Wanderung im Naturpark Gantrisch, einem Frühlingsspaziergang entlang der Aare oder einem Veloausflug im idyllischen Emmental so richtig entspannen? Diese Hotels sind Oasen mitten in der Natur und trumpfen mit wohltuenden Wellness-Bereichen.
-
Romantik Hotel Bären DürrenrothIm schönen Emmental liegt das idyllische Dörfchen Dürrenroth mit dem über 200-jährigen Landgasthof Bären, seinem Gästehaus Kreuz und dem modernen Seminarzentrum.HotelsRomantik Hotel Bären DürrenrothMehr erfahren
-
Schloss HünigenNur 20 Minuten von Bern entfernt in Konolfingen liegt Schloss Hünigen in einem romantischen Park mit über 3000 Rosen.HotelsSchloss HünigenMehr erfahren
Genuss
Wie wär’s mit einem Erdbeereis aus einer der beliebten Berner Gelaterias, einem Menü zum Mitnehmen vom liebsten Take-Away oder mit einer Markttour? Unser Tipp: Auf der Mauer im Rosengarten mit Blick über die Dächer der Altstadt, auf der bekannten Münsterplattform oder entlang der grünblauen Aare schmecken die Leckereien gleich doppelt so gut.
-
Top 9: Unsere Lieblingsgelaterias in und um BernHeisse Temperaturen verlangen nach kühlen Erfrischungen: Zeit, Glace zu schlecken! Von Himbeer-Ingwer über Cioccolato Fondente bis zu Meertrübeli-Sorbet, im «Chübeli» oder im Cornet – dies sind unsere 9 Lieblingsgelaterias in und um Bern.Top 9: Unsere Lieblingsgelaterias in und um BernMehr erfahren
-
Berner Take-Aways und LieferdiensteWas tun in diesen besonderen Zeiten, in denen «uswärts ässe» nicht möglich ist? Dank Take-Aways und Lieferdiensten die Lieblingsmenüs einfach unterwegs oder zuhause geniessen und dabei die lokale Gastronomie unterstützen!Berner Take-Aways und LieferdiensteMehr erfahren
-
Markttour mit Slow Food BernGemütlich das saisonale Einkaufserlebnis auf den Berner Märkten entdecken und Wissenswertes über nachhaltige Lebensmittel und deren Produktion erfahren.StadtführungenMarkttour mit Slow Food BernMarkttour mit Slow Food BernMehr erfahren
-
Bierhauptstadt BernEs blubbert und gärt: In Bern wird fleissig getüftelt und gebraut, sogar in Hinterzimmern, Garagen und Waschküchen. 176 Brauereien und Mikrobrauereien – so viele wie nirgendwo sonst in der Schweiz – sind hier registriert. Kein Wunder also, gehört lokal gebrautes Craft Beer zu Bern wie der Hopfen zum Malz!Bierhauptstadt BernMehr erfahren