Lust, bei einem gemütlichen Spaziergang die Gegend zu erkunden? Ob am Wasser, auf unserem Hausberg oder im Wald: Dies sind unsere Lieblingsspaziergänge in der Destination Bern.
-
Informationen
Art Spaziergang zum Glasbrunnen Dauer 55 min (Hin- und Rückweg) Distanz 3.46 km Höhendifferenz 45 m Auf- und Abstieg Schwierigkeitsgrad leicht Start / Ende Bushaltestelle Neufeld P+R Verpflegung Diverse Feuerstellen im Bremgartenwald (Feuerholz muss selber organisiert werde) Weitere Spaziergänge Es gibt zahlreiche Wege durch den Bremgartenwald, womit sich der Spaziergang beliebig verlängern lässt. Anreise Bus Nr. 11 ab Bern Bahnhof bis Endstation «Bern, Neufeld P+R»
-
Informationen
Art Spaziergang zum Restaurant Zehendermätteli im Glück Dauer 45 min (Hin- und Rückweg) Distanz 2.6 km Höhendifferenz 84 m Auf- und Abstieg Schwierigkeitsgrad leicht, der Weg und das Restaurant sind kinderwagen- und rollstuhlgängig Start / Ende Bushaltestelle Tiefenau Verpflegung Restaurant Zehendermätteli Weitere Spaziergänge Es gibt zahlreiche Wege entlang der Halbinsel und der Aare, womit sich der Spaziergang beliebig verlängern lässt. Anreise Das Zehendermätteli ist von Bern aus über verschiedene Wege erreichbar. Wer Lust auf ein unvergessliches Erlebnis hat, wählt den Flussweg: Bus Nr. 21 Richtung Bremgarten bis Bremgarten Schloss, dann die Aare hinunter und mit dem Fährschiff auf die Halbinsel übersetzen (fährt nur bei genügend hohem Wasserstand).
-
Informationen
Art Seerundgang Dauer 2h ohne Pause Distanz 4.4 km Höhendifferenz etwa 50m Öffnungszeiten Der «Häxewääg» ist von Juni bis Oktober geöffnet. Schwierigkeitsgrad sehr einfach, der Weg ist kinderwagen- und rollstuhlgängig (Kies- und Waldweg) Start / Ende Der Ausgangsort ist frei wählbar. Zugänge befinden sich beim Hotel Bad oder Restaurant Gypsera. Verpflegung Diverse Restaurants rund um den See, Feuerstellen (Holz steht zur freien Verfügung) Anreise Mit dem Zug von Bern nach Fribourg und ab Fribourg mit dem Bus Nr. 123 bis zur Haltestelle «Schwarzsee, Gypsera», Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden
-
Informationen
Art Seerundgang Dauer 40min Distanz 2.3km Höhendifferenz etwa 25m Schwierigkeitsgrad sehr einfach, der Weg ist kinderwagen- und rollstuhlgängig Start / Ende Der Ausgangsort ist frei wählbar. Geeignete Zugänge sind bei Burgäschi oder beim Restaurant Seeblick. Verpflegung Restaurant Seeblick Anreise Mit dem Zug von Bern nach Wynigen, danach mit dem Bus Nr. 54 Richtung Herzogenbuchsee bis zur Haltestelle «Oberönz, Kreuzstr.-Burgäschi», ein öffentlicher Parkplatz ist ebenfalls vorhanden
-
Informationen
Art Aufstieg auf den Gurten Dauer 50min Distanz 1.65km Höhendifferenz 268 m Aufstieg Schwierigkeitsgrad mittel Start / Ende Wabern (Gurtenbahn) – Gurten Kulm Verpflegung Restaurant Gurtners, Restaurant Tapis Rouge, Gurten Pavillon, Take-Away-Angebot mit Grillgut zum selber grillieren im «Bahnhöfli»
Öffentliche Feuerstellen (Feuerholz muss selber organisiert werden)Hinweis Die Spazierwege sind rollstuhl- und kinderwagentauglich Anreise Der Gurten ist vom Bahnhof Bern aus in knapp 20 Minuten erreichbar (S3/31 bis Wabern oder Tram 9 bis Gurtenbahn, danach hoch laufen oder die Gurtenbahn nehmen und Parkplätze hat’s bei der Talstation
-
Tipp
Schon gewusst? Ab der ersten Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb innerhalb der Stadt Bern erhalten Sie ein Bern Ticket für den gesamten Aufenthalt. Damit geniessen Sie freie Fahrt mit Tram und Bus in den Libero-Zonen 100 und 101 – die Gurtenbahn eingeschlossen!
-
Informationen
Art Spaziergang entlang der Aare Dauer 1 h 15 min Distanz 4.85 km Höhendifferenz 75 m Aufstieg
55 m AbstiegSchwierigkeitsgrad leicht Start / Ende Bern BärenPark – Bushaltestelle Elfenau Verpflegung Restaurant Altes Tramdepot
Restaurant Schwellenmätteli
Restaurant Dählhölzli
Restaurant Fähribeizli
Diverse Feuerstellen entlang der Aare (Feuerholz muss selber organisiert werden)
-
Informationen
Art Berner Stadtlauf «Grand Prix» Dauer 1 h 40 min Distanz 16.093 km Höhendifferenz 204 m Schwierigkeitsgrad schwierig Start / Ende Guisanplatz Grand Prix Strecke: Garmin Connect
-
Informationen
Art Schnitzeljagd Durchführung Täglich, Start jederzeit zwischen 8:00 und 18:30 Uhr möglich. Dauer 2–2.5 Stunden* / 4–4.5 Stunden** Preis Erwachsene CHF 32.00* / 42.00**
Kinder bis 16 Jahre CHF 17.00* / 23.00**Sprachen Deutsch / Englisch / Französisch Treffpunkt Bahnhof Bern Hinweis Von 2 bis 200 Personen, für Kinder ab 6 Jahren geeignet. * Shorttrails «Granit», «Marmor», «Rolling Fox» und «Familytrail» in Bern.
**Longtrails «Marmorissimo» und «Granitissimo» in Bern.Reservation und weitere Informationen unter +41 (0)31 328 12 12 oder citytours@bern.com.
Gruppen ab 19 Personen wenden sich an Bern Meetings & Events, +41 (0)31 328 12 60 oder meetings@bern.com
-
Tipp
Gewusst? Neu gibt’s den BLS Foxtrail «Emma». Unterwegs erwarten Sie knifflige Rätsel – und sogar das Steuern einer echten Lokomotive steht auf dem Programm.
-
Informationen
Art Spaziergang im Park Start / Ende Bushaltestelle Rosengarten Verpflegung Restaurant Rosengarten
Eiswerkstatt beim Alten TramdepotHinweis Der Rosengarten ist kinderwagen- und rollstuhlgängig
-
Informationen
Art Orientierungslauf Durchführung Täglich, Start jederzeit Preis Kostenlos Sprachen Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch Bahn 1: Wald und Tiere
Dauer 50 min Distanz 2.8 km Höhendifferenz 50 m Anzahl Posten 9 Start / Ende Ka-We-De Bern Bahn 2: Auf Fürstin Feodorownas Spuren
Dauer 1 h 20 min Distanz 4.5 km Höhendifferenz 80 m Anzahl Posten 12 Start / Ende Busstation Elfenau Bahn 3: Durch Wald, Park und Quartier
Dauer 1 h Distanz 6.6 km Höhendifferenz 120 m Anzahl Posten 14 Start / Ende Ka-We-De Bern