E-Bike Tour «Sagenroute Gantrisch»

Auf zwei Rädern durch märchenhafte Wälder fahren, mystische Schluchten durchqueren und Sagen der Region mit allen Sinnen erleben: Die rund 64 Kilometer lange Sagenroute Gantrisch ist ein ganz besonderes E-Bike Erlebnis.

Routeninformationen

Am besten starten Sie die Route an den Willkommensorten Burgistein, Riggisberg oder Schwarzenburg. Die für E-Bikes empfohlene Strecke führt im Uhrzeigersinn an bestehenden Fahrradwegen entlang. Informieren Sie sich vorgängig hinsichtlich Routenwechsel, damit Sie bei den Kreuzungen optimal vorbereitet sind. Die unten verlinkte Karte von SchweizMobil hilft Ihnen den Weg zu finden.

  • Ort Ort : Naturpark Gantrisch
  • Distanz Distanz : rund 64 km
  • Höhenmeter Höhenmeter : rund 1'350 hm

Die Sagenroute Gantrisch ist eine genussvolle und entdeckungsreiche E-Bike Route, auf der die Geschichten von Land und Leuten im Naturpark Gantrisch nähergebracht werden. Hören oder lesen Sie die Sagen der Region dort, wo sie entstanden sind. Beispielsweise wird bei der Klosterruine in Rüeggisberg am Erlebnisort die Sage des kopflosen Mönchs erzählt. Und warum wird die Felsformation auf dem Walalpgrat wohl heute noch «Chatz u Muus» genannt? Eine Antwort auf diese Frage gibt’s am Erlebnisort in Wattenwil.

Um die Menschen dieser Region noch näher kennenzulernen, empfiehlt sich eine Übernachtung in einer heimeligen Unterkunft. Oder wie wäre es mit einem sagenhaften Menü in einem Landgasthof?

  • Fact

    Viele Restaurants und Cafés sind sonntags und montags geschlossen, oder haben unregelmässige Öffnungszeiten. Um nicht mit hungrigen Bäuchen zur nächsten Tür radeln zu müssen, empfehlen wir, im Voraus die Öffnungszeiten auf den Websites der Lokale zu checken.

E-Bike-Tipps und aktuelle Highlights

Berner E-Bike-Newsletter

Jetzt abonnieren