Routeninformationen
Der schönste Weg vom Stadtzentrum Bern zur Fernsichtroute Frienisberg führt der Veloland-Signalisation 890 entlang: Vom Bahnhof Bern aus geht’s auf der Aare-Route 8 oder der Route 94 via Länggasse durch den Bremgartenwald. Nach der Kappelenbrücke sind Sie bereits auf der 890 Fernsichtroute Frienisberg, auf der Sie am besten im Gegenurzeigersinn unterwegs sind.
-
Tipp
Die Erlebnisroute 890 kreuzt sich zweimal mit der Erlebnisroute 888. Diese beiden Routen können beliebig kombiniert werden.
-
Ort : Rund um den Frienisberg
-
Distanz : 43 km
-
Höhenmeter : 760 hm
Die E-Bike Route 890 Fernsichtroute Frienisberg ist ein sinnliches Erlebnis für die Augen. Im Herzen dieser aussichtsreichen Radroute steht der Chutzenturm: Wer die 234 Stufen erklimmt, wird mit einer beeindruckenden Rundsicht vom Titlis bis zum Moléson belohnt. Erfahren Sie dank den Erlebnistafeln unterwegs mehr über die Naturschauplätze dieser Region.
Dazwischen können Sie immer wieder lokale Spezialitäten von einem charmanten Hofladen kosten und sich ein kühles Getränk in einem gastfreundlichen Restaurant gönnen.
-
Fact
Viele Restaurants und Cafés sind sonntags und montags geschlossen, oder haben unregelmässige Öffnungszeiten. Um nicht mit hungrigen Bäuchen zur nächsten Tür radeln zu müssen, empfehlen wir, im Voraus die Öffnungszeiten auf den Websites der Lokale zu checken.
-
Erlebnisse und Verpflegung entlang der StreckeSo viel mehr als E-Bike fahren: Natur, Kultur und Geschichten. In Bern ist E-Biken eine Entdeckungsreise par excellence. Erfahren Sie hier, wo sich ein Zwischenstopp auf der Fernsichtroute Frienisberg besonders lohnt.Erlebnisse und Verpflegung entlang der StreckeMehr erfahren
-
Praktische Informationen zur Fernsichtroute FrienisbergWie gelange ich auf die 890 Fernsichtroute Frienisberg, wo werden E-Bikes vermietet und wo kann der Akku aufgeladen werden? Die Antworten zu diesen und weiteren Fragen inklusive nützlicher Tipps hier in der Übersicht.Praktische Informationen zur Fernsichtroute FrienisbergMehr erfahren