Wer kennt es nicht? Den eigenen Horizont erweitern, endlich Dinge anpacken, die man schon lange tun wollte, Überraschendes erleben und die Sinne öffnen: Anfang Jahr ist die Lust auf Neues spürbar. Die Destination Bern trägt zum Glück viele Wintermäntel – wir zeigen die Vielfalt.
Essen und Trinken
Keine Lust mehr auf Kuschelsocken, Jogginghose und Tee trinken zuhause? Wie wär’s mit einem ausgiebigen Sonntagsbrunch inklusive «Cüpli», mit einem gediegenen Dinner in einem ausgezeichneten Restaurant oder einem Mehrgänger in einem Lokal, das mit Nachhaltigkeit trumpft? Ob mit dem Herzblatt, der besten Freundin oder dem Bruder – in der Genussstadt Bern gibt’s viele kulinarische Leckerbissen und Gründe, sich wieder mal schick zu machen und auszugehen.
-
Top 19: ausgezeichnete Berner RestaurantsOb traditionelle Schweizer Küche, ausgeklügelte Nouvelle Cuisine, französische Klassiker oder mediterrane Spezialitäten – in Bern und der Region finden Feinschmeckerinnen und Feinschmecker alles, was das Gourmet-Herz begehrt.Top 19: ausgezeichnete Berner RestaurantsMehr erfahren
-
Top 10 Adressen für nachhaltigen GenussWer genau wissen möchte, woher das Fleisch oder das «Rüebli» auf dem Teller kommt, ist hier goldrichtig: Wir verraten unsere Lieblingsrestaurants in Bern, in denen Nachhaltigkeit kein blosses Lippenbekenntnis ist, sondern wirklich gelebt wird.Top 10 Adressen für nachhaltigen GenussMehr erfahren
-
Fondueplausch in BernEin Winter ohne Fondue ist nur ein halber Winter. Ob auf der Rikscha, in einer Gondel, hoch über dem Nebelmeer oder klassisch im «Stübli» – wir verraten die besten Fondue-Erlebnisse in Bern.Fondueplausch in BernMehr erfahren
-
Top 15: unsere Lieblingscafés in der Berner AltstadtUnter den Lauben, in den Gassen oder versteckt in einem Gewölbekeller – wer gerne «käfelet», hat in der Berner Altstadt die Qual der Wahl.Top 15: unsere Lieblingscafés in der Berner AltstadtMehr erfahren
Übernachten
Ob eine glamouröse Suite im Herzen der Berner Altstadt, eine stylische Unterkunft im Trend-Quartier oder ein romantisches Iglu im verschneiten Emmental: Nach der hektischen Adventszeit kann man ruhig wieder Mal auf Pause drücken und sich im gemütlichen Bern eine Auszeit gönnen.
-
Winterliche Hotelangebote in BernVom Wellness-Package bis zur Iglu-Übernachtung: Die Berner Hotels laden mit attraktiven Angeboten zur gemütlichen Winterauszeit. Buchen Sie jetzt Ihre Kurzferien!Winterliche Hotelangebote in BernMehr erfahren
-
Hotelangebot für FamilienFamilien profitieren von der Gratisübernachtung der Kinder bis 16 Jahre in ausgewählten Hotels in der Destination Bern.Hotelangebot für FamilienMehr erfahren
Aktivitäten
Wer Langlaufen lernen oder Pirouetten drehen auf dem Eis schon lange auf der «Bucketlist» stehen hat, ist hier genau richtig: Im Naturpark Gantrisch gleiten Naturbegeisterte elegant durch die verschneite Landschaft und vor der spektakulären Kulisse des Bundeshauses macht es auch nichts, wenn’s mit dem Axel noch nicht annähernd klappt. Das ist Ihnen zu bunt? Dann klicken Sie sich einfach durch die gemütlicheren Erlebnistipps.
-
Langlaufen im GantrischDer Gantrisch ist ein Langlaufparadies schlechthin: Hier warten ein spektakuläres Panorama mit Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und den Thunersee, verschneite Wälder und perfekt präparierte Loipen.WinteraktivitätenLanglaufen im GantrischMehr erfahren
-
Schneeschuhtour im EmmentalDie geführte Schneeschuhtour durch das wunderschöne Emmental und die Biosphäre Entlebuch bietet aktive Erholung und belebt den Geist.WinteraktivitätenSchneeschuhtour im EmmentalSchneeschuhtour im EmmentalMehr erfahren
-
Hoch hinaus aufs StockhornOb beim Wandern, beim Dinner unter Vollmondschein oder beim Brunchen mit einer traumhaften Aussicht ins Berner Oberland – bei einem Ausflug aufs Stockhorn kommen alle auf ihre Kosten.Ausflüge & Erholung, Wandern, Sport & AktivitätenStockhornHoch hinaus aufs StockhornMehr erfahren
-
Lama-Wanderung in HuttwilGenuss pur! Die Lama-Wanderung mit Übernachtung, reichhaltigem Zmorge und Geschenktäschli vom Lamahof Tschäppel ist garantiert unvergesslich.Lama-Wanderung in HuttwilMehr erfahren
Kunst und Kultur
Das erste Mal hinter die Mauern des wohl bekanntesten Wahrzeichen Berns – dem Zytglogge (Zeitglockenturm) schauen? Oder auf ein «Fübi» ins Museum? So vielseitig ist die Berner Kulturszene im Winter.
-
Fact
Apropos abends ins Museum: Vom 16. März bis 27. April 2022 öffnet das Bernische Historische Museum jeweils mittwochs von 17:00 bis 21:30 Uhr und lädt mit «Ein Abend im Museum – Die Geldreihe» auf eine Reise zu den Ursprüngen des Geldes.
-
MuseumstippsWer in Bern ins Museum will, hat die Qual der Wahl: Von international bekannten Sonderausstellungen über private Sammlungen und interaktive Veranstaltungen – wir geben einen Überblick.MuseumstippsMehr erfahren
-
Bühnen BernOb Ballett, Schauspiel, Oper oder das Berner Symphonieorchester: Das Berner Stadttheater am Kornhausplatz sollten Kulturbegeisterte unbedingt auf die Agenda nehmen.Kunst & KulturBühnen BernMehr erfahren
-
Kunsthaus LangenthalDas Kunsthaus Langenthal zeigt Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ist im denkmalgeschützten «Choufhüsi» (Kaufhaus) an der Marktgasse beheimatet.Kunst & KulturKunsthaus LangenthalMehr erfahren
-
Museum Franz GertschDie Sammlung bietet in ihrer Vollständigkeit eine Konstellation, wie sie für Kunstschaffende mit Rang wohl einzigartig ist. Denn sie umfasst beinahe lückenlos das Gesamtwerk von Franz Gertsch im Zeitraum von 1987 bis 2004.Ausflüge & Erholung, Kunst & KulturMuseum Franz GertschMehr erfahren
Shopping
Genug von «0815»-Shopping in hektischen Grossstädten? Ab in die Berner Altstadt! In den Ateliers, Boutiquen und Geschäften unter den Berner Lauben (Arkaden) und in den typischen Gewölbekellern warten einzigartige «Lädeli», die einen Einkaufsbummel in Bern zu einem ganz besonderen Shoppingerlebnis machen.
-
Berner ShoppingperlenIn der Berner Altstadt zu shoppen ist ein einzigartiges Erlebnis. Unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers finden sich unter den geschichtsträchtigen Lauben (Arkaden). Hier sind einige unserer Lieblinge!Berner ShoppingperlenMehr erfahren
-
Top 10: unsere LieblingsbrockisVom Retro-Radio aus den 1950ern bis zum Kristallglas aus Grossmutters Vitrine: In einer guten Brockenstube stöbern Vintagefreunde und Schnäppchenjägerinnen wahre Schätze auf. Wir präsentieren: unseren Brocki-Guide!Top 10: unsere LieblingsbrockisMehr erfahren
Wellness
Gemäss einer Statistik der Zürcher Kantonalbank ist Bern die ruhigste der grösseren Städte der Schweiz. Wir zelebrieren die Berner Gemütlichkeit und starten ganz entspannt ins neue Jahr. Wie wär’s mit Entschleunigung beim Wellnessen?
-
BernIn einer Atmosphäre wie in 1001 Nacht entspannen: Das Hammam & Spa Oktogon Bern hält den Geist des orientalischen Badens am Leben.Ausflüge & Erholung, Wellness & SpaSpa im Hammam & Spa Oktogon BernBernMehr erfahren
-
HerzogenbuchseeSchwitzen in der Sauna, abkühlen im Kaltwasserbecken und sprudeln im Aussenbecken. In Herzogenbuchsee kommen Geniesser auf ihre Kosten – und wer etwas länger bleiben mag, gönnt sich ein Wellness-Kulturpaket mit Übernachtung.Ausflüge & ErholungWellness im AquArenA Sport + WellnessHerzogenbuchseeMehr erfahren
-
Wellness im Erlebnisbad BernaquaIm Bernaqua warten die längsten gedeckten Rutschen der Schweiz auf wagemutige Wasserratten. Das Erlebnisbad ist aber nur ein Teil von Bernaqua: Dank dem grossen Sport- und Spa-Angebot werden Körper und Seele hier rundum trainiert und umsorgt.Aareschwimmen & Baden, Wellness & Spa, Badespass und ErholungWellness im Erlebnisbad BernaquaMehr erfahren
-
SchönbühlBei einem Besuch im Solbad und Spa Schönbühl lässt sich der Alltagsstress für einen Moment vergessen – ob beim Baden im Natur-Solebad, beim Entspannen in der Saunawelt oder bei einer Massage.Ausflüge & ErholungWellness im Solbad und Spa SchönbühlSchönbühlMehr erfahren