Abkühlung
Was gibt’s an heissen Sommertagen Schöneres als herrlich kühle Wasserperlen auf der Haut? Wie wär’s also mit Badespass in einem der wohl schönsten Freibäder der Schweiz – spektakuläre Sicht auf das Bundeshaus inklusive? Oder auf Abkühlung an einem lauschigen Naturbadeplatz im Naturpark Gantrisch, im Emmental, im Oberaargau oder in Laupen? Die Destination Bern bietet zahlreiche sommerliche und erfrischende Aktivitäten.
-
Fun Fact
Unser neues Badeset «Marzilian» ist perfekt für heisse Sommertage am kühlen Nass.
Die zwei Restaurants Röschtigrabe und Entrecôte Fédérale haben für diesen Sommer ihre Speisekarten auf den Kopf gestellt und bieten leckere Take-Away-Menüs an. Frisch, bunt und superlecker sind die Speisen, die gleich neben den Fontänen mit Blick auf das Bundeshaus bestellt werden können.
-
Die schönsten Naturbadeplätze in der Destination BernOb an der Aare, am ruhigen See im Oberaargau, am Fluss im malerischen Emmental, am rauschenden Bach im Naturpark Gantrisch oder im geschichtsträchtigen Laupen – dies sind unsere Lieblingsnaturbadeplätze in der Destination Bern.Die schönsten Naturbadeplätze in der Destination BernMehr erfahren
-
Die schönsten Feuerstellen in der Destination BernGenug vom Familien-Grillplausch auf Balkonien? Ob in der Stadt oder auf dem Land, direkt am Wasser oder auf der Alp – auf dieser Liste finden alle die richtige «Brätlistelle» oder den richtigen Grillplatz.Die schönsten Feuerstellen in der Destination BernMehr erfahren
-
Tipp
Für den Höhenwegklassiker vom Gantrisch zum Gipfel des Stockhorns gibt’s ein Rundwanderticket. Hier geht’s zum Sparangebot.
Essen und Trinken
Lust auf eine erfrischende «Bern Mule» in einer der beliebten Berner Pop-up-Bars, ein Erdbeereis unter den schattenspendenden Berner Lauben (Arkaden) oder sogar auf ein prickelndes Bier auf einer Stadtführung?
-
Tipp
Hier gibt’s noch mehr prickelnde Biererlebnisse zu entdecken.
-
Unsere Lieblingsgelaterias in BernHeisse Temperaturen verlangen nach kühlen Erfrischungen: Zeit, Eis zu schlecken! Von Himbeer-Ingwer über Cioccolato Fondente bis zu «Meertrübeli»-Sorbet, im «Chübeli» (Becher) oder im Cornet (Eis-Waffel) – dies sind unsere Lieblingsgelaterias in und um Bern.Unsere Lieblingsgelaterias in BernMehr erfahren
-
Die 11 schönsten Restaurantterrassen in BernAtemberaubende Aussichten, soweit das Auge reicht. Ob Stadtlokal direkt an der Aare oder preisgekröntes Restaurant am Seeufer – auf diesen Terrassen lässt es sich besonders gut geniessen.Die 11 schönsten Restaurantterrassen in BernMehr erfahren
Veranstaltungen
-
Tipp
Es gibt natürlich noch viele weitere sommerliche Events in Bern. Jetzt durch den Veranstaltungskalender klicken.
Kunst und Kultur
Lust auf einen Besuch der (wortwörtlich) ausgezeichneten Berner Museen, wo es drinnen auch gleich wunderbar kühl ist? Oder auf Wissenswertes und Skurriles über Bern auf unseren abwechslungsreichen Stadtführungen? Im Berner Sommer ist in Sachen Kunst und Kultur einiges los!
-
Tipp
Das Beste? Jeden Samstag im August ist der Eintritt in einige Berner Kulturhäuser gratis.
-
Rund ums WasserWarum war bei den Berner Brunnen im Mittelalter der beste Ort, um den neusten Klatsch zu erfahren und welche Bedeutung hatte früher die Aare? Auf dieser Führung gibt’s keine nassen Füsse, dafür einen Tauchgang in die interessante Berner Wasser-Geschichte.StadtführungenRund ums WasserMehr erfahren
-
1848 – Bern wird BundesstadtDer politische Puls der Schweiz: Warum Bern seit 1848 Bundesstadt und nicht Hauptstadt ist und wer dieser Wahl eher pessimistisch gegenüberstand, erfahren die Teilnehmenden auf dieser Tour.Stadtführungen, Darum Bern, Darum Bern1848 – Bern wird BundesstadtMehr erfahren
Shopping
In den charmanten «Lädeli» (kleine Geschäfte) der UNESCO-gekürten Berner Altstadt stöbern, auf der Suche nach dem perfekten Geburtstagsgeschenk. Oder über den Berner Wochenmarkt schlendern, um regionale Produkte fürs Grillen, wie Gemüse, Fleisch oder Fisch, zu besorgen – «Shopping» in Bern macht einfach Spass! Und das Beste: Die sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) schützen vor der brennenden Sonne oder vor einem plötzlichen Sommergewitter.
-
Berner WochenmärkteKunterbuntes Treiben, regionale Produkte und eine grosse Portion Gemütlichkeit: Die Berner Wochenmärkte gehören zur Stadt wie die Aare und das Bundeshaus.ShoppingBerner WochenmärkteMehr erfahren
-
10 richtig gute Gründe in der Berner Altstadt zu shoppenGenug von «0815»-Shopping in hektischen Grossstädten? Ab in die Berner Altstadt! Denn das Bummeln durch das UNESCO-Weltkulturerbe macht glücklich – und ist richtig entspannend.10 richtig gute Gründe in der Berner Altstadt zu shoppenMehr erfahren
Übernachten
Ob ein Budget-Zimmer in einer Jugendherberge direkt am Wasser, ein lauschiges Plätzchen auf einem der Campingplätze in Bern oder eine stylische Unterkunft im Trend-Quartier: Wer in der Destination Bern übernachten möchte, hat die Qual der Wahl.
-
Tipp
Sie wollen Luxus mal anders? Willkommen in den Million Stars Hotels!
-
CampingMitten in der Natur und doch nahe an der Stadt: In der Region Bern, im Emmental und im Naturpark Gantrisch bieten zahlreiche Campingplätze Ferienfeeling für all jene, die gerne im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind.CampingMehr erfahren
-
Hotelangebot für FamilienFamilien profitieren von der Gratisübernachtung der Kinder bis 16 Jahre in ausgewählten Hotels in der Destination Bern.Hotelangebot für FamilienMehr erfahren