Der Grüne Aare-Spaziergang startet im dichten Dschungel des Botanischen Gartens, mit einer enormen Vielfalt von rund 5’500 verschiedenen Pflanzenarten. Dem Uferweg vom Altenberg entlang geht’s Richtung BärenPark. Nach einem kurzen Genuss-Stopp im Alten Tramdepot mit Aussicht auf die Berner Altstadt und die Bären Finn, Ursina und Björk geht’s weiter durch die Englischen Anlagen in Richtung Schwellenmätteli.

Kultur oder Glace und Tierpark?
Kulturfans verabschieden sich hier mit einem kurzen Aufstieg zum Museumsviertel. Alle anderen spazieren weiter über die Dalmazibrücke zum Marzilibad. Mit einem Glace der Gelateria di Berna in der Hand geht’s über den Schönausteg zum Tierpark Bern, Dählhölzli. Wer nun erst recht hungrig ist, gönnt sich etwas Leckeres im Restaurant und winkt den Steinböcken, Wildschweinen und vielen weiteren Tierarten zu.

Idyllische Parkanlage Elfenau
Weiter geht’s flussaufwärts bis zur Parkanlage Elfenau, einer unter Naturschutz stehenden Auenlandschaft. Zwischen kleinen Tümpeln, weitflächigen Schilfbeständen und knorrigen alten Bäumen lässt es sich gemütlich auf einer Parkbank verweilen und die Aussicht auf den Gurten und die Aare geniessen. Auch aus gartenhistorischer Sicht empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt am Endpunkt der Strecke – die Parkanlage Elfenau ist nämlich einer der wichtigsten englischen Landschaftsparks der Schweiz. Wer nicht zurücklaufen möchte, nimmt den Bus Nr. 19 Richtung Bahnhof Bern und ist in 15 Minuten zurück im Zentrum.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Sport & Aktivitäten > Wandern, Sport & Aktivitäten > Adventure & SportWandertour Bern–WorbMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Erholung, Bern für FamilienRosengartenMehr erfahren
-
Ausflüge & Erholung«Stärne luege» im Naturpark GantrischMehr erfahren
-
Ausflüge & Erholung, Bern für FamilienSpiel dich durch Langnau im EmmentalMehr erfahren