In nur 20 Minuten bringt die Stockhornbahn Besucherinnen und Besucher in die wunderbare Bergwelt auf 2'139 m über Meer. Ob mit den Schneeschuhen oder auf dem Wanderweg die malerische Landschaft entdecken, beim (Eis-)Fischen in die Ruhe der Natur eintauchen, auf der Panoramaterrasse Sonne tanken oder im Iglu gemütlich weissen Glühwein trinken und feines Fondue schlemmen – auf dem Stockhorn gibt’s für jeden Geschmack genau das richtige Angebot.

Im Sommer ist das Stockhorn ein Paradies für Wandervögel, die auf den zahlreichen ausgeschilderten Wegen Kilometer um Kilometer zurücklegen können. Zur Abkühlung an besonders heissen Tagen empfehlen wir einen Besuch des Ober- oder Hinterstockensees. Beide Seen sind vom Stockhorn-Gipfel aus durch eine kurze Wanderung erreichbar. Wer ein bisschen mehr Nervenkitzel möchte, klettert eine Route im Kalkfels des Stockhorns, geniesst bei einem Gleitschirmflug das Berner Oberland aus der Vogelperspektive oder treibt seinen Adrenalinspiegel bei einem Bungee-Jump aus der Seilbahnkabine in die Höhe.

Das Panoramarestaurant bietet neben köstlichen Gerichten aus regionalen Zutaten einen atemberaubenden Blick über das Nebelmeer und in die Bergwelt des Berner Oberlandes. Übrigens: Wer tagsüber keine Zeit für einen Ausflug aufs Stockhorn hat, dem empfehlen wir das gemütliche «Alpenglanz-Znacht» oder das romantische Mondschein-Dinner im Panoramarestaurant oder einen abendlichen Fondueplausch im Iglu.

Kulinarik mit Aktivität verbinden
Im Sommer verwöhnt der «Kulinarik-Trail» Geniesser auf einer kurzen Wanderung vom Stockhorn-Gipfel zur Mittelstation mit einem 3-Gang-Menü. Der Weg führt an drei Gaststätten vorbei, in denen jeweils ein Gang des Menüs serviert wird. Kulinarik- und Abenteuer-Fans empfehlen wir zudem das «Höhlenraclette». Nach der Höhlentour ins Innenleben des Stockhornmassivs wartet ein Raclette-Plausch in unvergesslichem Ambiente unbekannter Höhlen am Cheibenhorn.
-
Öffnungszeiten
1.5–15.11.2020 Täglich 18.11–20.12.2020 Mittwoch bis Sonntag 23.12.2020–28.02.2021 Täglich -
Preise
Einzeltarif Erwachsene Stockhorn (einfach/retour) CHF 36.00/
CHF 58.00Einzeltarif Erwachsene Chrindi (einfach/retour) CHF 24.00/
CHF 38.00Einzeltarif GA/Halbtax, Kinder* Stockhorn (einfach/retour) CHF 18.00/
CHF 29.00Einzeltarif GA/Halbtax, Kinder* Chrindi (einfach/retour) CHF 12.00/
CHF 19.00Hunde 1–2 Strecken CHF 5.00 Hunde 3–4 Strecken CHF 10.00 Wander-Ticket** CHF 54.00 Wander-Ticket** (mit GA/Halbtax, Kinder*) CHF 27.00 *Der Kindertarif gilt für Kinder von 6 bis 15.99 Jahre, mit der Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte des öffentlichen Verkehrs fahren Kinder bis 15.99 Jahre kostenlos.
**Erlenbach–Chrindi retour und Chrindi–Stockhorn oder Stockhorn–Chrindi einfach.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Adventure & Sport, Ausflüge & ErholungFitness und Sauna im Let's Go FitnessBernMehr erfahren
-
PromotionSpa im Hammam & Spa Oktogon BernBernMehr erfahren
-
Ausflüge & ErholungNaturbadeplatz Saane-Sense-SpitzMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Erholung, Bern für FamilienGurtenMehr erfahren