Besucher:innen begegnen einer grossen Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt, darunter Heilpflanzen, zahlreiche einheimische Arten, aber auch eine Vielzahl von exotischen Blumen, Sträuchern und Bäumen. So können sie sich auf eine Zeitrafferreise rund um den Globus entführen lassen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf den alpinen Pflanzen und Steppen.
Am Aarehang beim Altenberg sind über 5’500 Pflanzenarten aus aller Welt versammelt. Bei einem Spaziergang durch das Herzstück des Gartens, dem Alpinum, welcher von den Pyrenäen über die Alpen, den Balkan und den Kaukasus bis zum Himalaya und den Rocky Mountains führt, schmücken allein über 1’500 Pflanzenarten den Weg.
Wer den kleinen Pfaden durch die üppige Pflanzenvielfalt im Alpinum folgt, wird auch auf eine interessante Reise durch einheimische Gefilde mitgenommen: So erhält man beispielsweise einen Einblick in die vielseitige Schweizer Flora, lernt seltene Arten kennen und fühlt sich kurzerhand in die verträumte Bergwelt versetzt.

Ein Besuch im Botanischen Garten von Bern lohnt sich für alle Pflanzenbegeisterte oder solche die es werden wollen, und ist ein tolles Ziel für Familien, verliebte Pärchen und Fernwehgeplagte.
Sechs Schauhäuser sind öffentlich zugänglich und beherbergen Pflanzen unterschiedlicher Klimazonen. Sie sind nach Regionen sowie Pflanzenart unterteilt: Neben dem Mittelmeer und den Steppenregionen haben Orchideen, Palmen, Farne und Sukkulenten jeweils ihr eigenes Gebäude. Gerade im wohlig warmen Palmenhaus kann der Regenwald mit allen Sinnen erlebt werden. Das geübte Entdeckerauge erspäht mit etwas Glück wunderschön farbige Schmetterlinge oder eine heranreifende Ananasfrucht.
-
Infos für Besucher:innen
Der BOGA ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
Schauhäuser 8:00–17:00 Uhr Gartenanlage Oktober–Februar 8:00–17:00 Uhr
März–September 8:00–17:30 UhrCafé Fleuri Mai–September 9:30–17:30 Uhr
April und Oktober nur an schönen TagenDetailliertes Programm auf: www.boga.unibe.ch.
Öffentliche Führungen: Pflanzengeschichten
Die Führungen laden ein auf vielseitige Streifzüge durch die Pflanzenwelt: angefangen bei zarten Spargelspitzen über spannende botanische Entdeckungen und sinnliche Blumendüfte bis hin zum Höhepunkt am Nationalfeiertag, wo typisch Schweizerische Blumen im Zentrum stehen werden.
Sommer-Varieté «Zini ungerwägs»
«Zini ungerwägs» – ein Stück des Theaters «Szene», welches in Kooperation mit dem Botanischen Garten entstanden ist – erzählt die Geschichte einer kleinen Elfe, die auf der Suche nach ihrem Freund so manchen skurrilen Lebensformen begegnet. Das Varieté ist sowohl für Kinder ab vier Jahren als auch für Erwachsene geeignet.
Weitere Veranstaltungen sind hier aufgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Essen & Trinken > Restaurants, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernKlösterli WeincafeMehr erfahren
-
Essen & Trinken > Brunch, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernBrunch im Restaurant SchwellenmätteliMehr erfahren
-
Ausflüge & Erholung, Aktivitäten > Wellness & Spa, Meetings & Kongresse > Darum BernSpa im Hammam & Spa Oktogon BernMehr erfahren
-
Ausflüge & ErholungBielersee SchifffahrtMehr erfahren