-
Sonntagsverkäufe
Neben dem 1. Adventsanlass in der Unteren Altstadt am 28. November 2021 von 11:00 bis 17:00 Uhr finden die offiziellen Sonntagsverkäufe am 12. und 19. Dezember 2021 statt. An diesen Tagen sind viele Berner Geschäfte von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
-
Fact
Ein Shopping-Erlebnis unter den Berner Lauben schenken? Die praktische BERNcity Geschenkcard macht’s möglich. Vom Kino übers Altstadt-Café bis zum YB-Fanshop: Mit der Geschenkcard kann in über 200 Lokalen bargeldlos geshoppt, geschlemmt und genossen werden.
-
Tipp
Vom Verwöhnbrunch bis zum Gourmet-Spa-Wochenende: Im Online-Adventskalender von «I love Bern» verschenken wir ab dem 1. Dezember täglich einzigartige Preise und unvergessliche Erlebnisse. Mitmachen und gewinnen!
-
Berner Winter-Pop-ups im Überblick
- Rummelbummel
18. November bis 8. Januar 2022
PROGR-Innenhof
Hier mehr erfahren
- Øscår Elch
20. November bis 22. Dezember 2021
Ringgenpärkli
Hier mehr erfahren
- Wintermarkt Berner Generationenhaus
1. bis 31. Dezember 2021
Beim Bahnhofplatz
Hier mehr erfahren
- Chalet Alpenland
Ab 19. November 2021
Kornhausplatz
Hier mehr erfahren
- Winterbar Pink Lime
19. November 2021 bis 31. Januar 2022
Zeughausgasse 18 in Bern
Hier mehr erfahren
- Bim Portier
November 2021 bis Januar 2022
Aussenbereich der Freibank im Wankdorf
Hier mehr erfahren
- Rummelbummel
-
Fact
Wer den Ausblick über die Lichter der Stadt geniessen möchte, geniesst nach dem «Winter Wonderland» ein Abendessen im Restaurant Gurtners. Verliebte buchen das romantische Candlelight-Dinner «Höi-Gflüschter».
-
Tipp
Der Besuch im Historischen Museum lässt sich wunderbar kombinieren mit dem Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz (sieben Gehminuten), einem Glühwein im Winter-Pop-up Wunderbar (im Museumspark direkt vor der Türe) sowie einem Fondueabend im Restaurant Schwellenmätteli (fünf Gehminuten).
-
Tipp
Weihnachten lässt sich in der gesamten Destination Bern erleben. Unser Tipp: Verbringen Sie einen Weihnachtstag in der Berner Altstadt, profitieren Sie von einem der exklusiven Winter-Hotelangebote und entdecken Sie am nächsten Tag die wunderbaren Weihnachtserlebnisse rund um Bern.
-
Tipp
Wer sich für Kunsthandwerk und Selbstgemachtes interessiert, dem empfehlen wir einen Besuch bei der Weihnachtsausgabe des Berner Handwerkermärits auf der Münsterplattform.
-
Tipp
Weihnachten ist auch die Zeit, um gemeinsam mit dem Team anzustossen. Vom Racletteplausch an einem bis zu 100 Meter langen Holzkohle-Grill bis zum eigenen Firmen-Food-Festival: Inspiration fürs «zäme gniesse» gibt's auf unserer Business-Seite
-
Weitere Berner Weihnachtserlebnisse
- Weihnachtsmarkt Schloss Köniz – Kunsthandwerk, Kinderkarussel und Lebkuchenverzieren.
- Eisfeld Langnau – Outdoor Eisvergnügen im Emmental.
- Weihnachtszauber auf der Lueg – Comedy und Fondue Chinoise, perfekt für Familien und Gruppen.
-
Info zu Covid-19
Bezüglich der Corona-Situation gelten die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundes. Die detaillierten Angaben zu den Massnahmen finden sich auf der Website des Bundesamts für Gesundheit.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Berner Geschenkideen für WeihnachtenWas schenken zu Weihnachten? Wir liefern Berner Geschenkideen für Mutter, Vater, Bruder, die beste Freundin und das Herzblatt.Berner Geschenkideen für WeihnachtenMehr erfahren
-
Highlights – «Wiehnachte. Lieber in Bärn.»Vom traditionellen Weihnachtsmarkt über winterliche Pop-Up-Locations bis zum lichtvollen Weihnachtsweg: Besuchen Sie die attraktivsten Weihnachtsstandorte der Destination Bern.Highlights – «Wiehnachte. Lieber in Bärn.»Mehr erfahren
-
Winterliche Hotelangebote in BernVom Wellness-Package bis zur Iglu-Übernachtung: Die Berner Hotels laden mit attraktiven Angeboten zur gemütlichen Winterauszeit. Buchen Sie jetzt Ihre Kurzferien!Winterliche Hotelangebote in BernMehr erfahren
-
Fondueplausch in BernEin Winter ohne Fondue ist nur ein halber Winter. Ob auf der Rikscha, in einer Gondel, hoch über dem Nebelmeer oder klassisch im «Stübli» – wir verraten die besten Fondue-Erlebnisse in Bern.Fondueplausch in BernMehr erfahren