Da, wo Geschichte auf Moderne trifft, haben die Burgergemeinde Bern und Direktor Ivo Adam einen Ort für alle Sinne geschaffen. Das Casino Bern, seit seiner Eröffnung im Jahre 1909 gesellschaftlicher Treffpunkt, wurde nach über zwei Jahren Umbauzeit im September 2019 feierlich wiedereröffnet. Während architektonisch der ursprüngliche Glanz des Hauses wiederhergerichtet wurde, stellte das neue Leitungsteam rund um Ivo Adam inhaltlich die Weichen für die Zukunft mit zeitgenössischen Konzepten. Alle Angebote unter einem Dach und aus einer Hand, so lautet die Devise um neue Massstäbe in der Berner Kultur-, Kulinarik und Eventszene zu setzen.

Kultur
Im kulturellen Bereich, passend zu der neuen Atmosphäre des Hauses, trifft Tradition auf Moderne. Neben Klassik warten auf den Bühnen des Casinos Kleinkunst, Satire, angesagte Pop-Acts und vieles mehr. Manchmal sogar alles zusammen. Gerne werden kulturelle Leckerbissen an exklusiven Abenden auch mal mit Kulinarik kombiniert.
Kulinarik
Auch im Bereich Kulinarik wird Traditionelles mit Avantgarde kombiniert: In fünf Gastronomietreffpunkten werden fünf unterschiedliche Konzepte umgesetzt. Ob ein hausgemachtes Frühstückgebäck oder ein edler Cocktail, im Salon d’Or und an der Bistrobar werden die Gäste von früh bis spät verwöhnt. Vom gediegenen Menü im Restaurant über Spezialitäten aus Japan, dem kulinarischen Erbe Berns am Zunfttisch bis zum Sommer Grill – das Angebot ist vielseitig.

Event
Die geschichtsträchtigen Räume des Casino Bern, zentral und mitten in der Altstadt gelegen, bieten den idealen Rahmen für jegliche Art von Veranstaltungen und können gemietet werden. Vom Workspace bis zum Festsaal, von der Generalversammlung bis zum grossen Jubiläumsfest – es stehen Räume für sechs bis 1‘500 Personen zur Verfügung. Für die Verpflegung der Gäste ist die Casino-Küche bestens gerüstet und erfüllt von der Bankettverpflegung über Stehdinner bis hin zum Apéritif alle Wünsche.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Kunst & Kultur, Bern für Familien, Meetings & Kongresse > Darum BernNaturhistorisches MuseumMehr erfahren
-
Kunst & KulturPolit-Forum BernMehr erfahren
-
Kunst & KulturHaus der Religionen – Dialog der KulturenMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernSwiss Jazz OrchestraMehr erfahren