Seine zehn Dauerausstellungen widmet das Bernische Historische Museum Themen aus Geschichte, Archäologie und Ethnographie. Das integrierte Einstein Museum präsentiert das Leben des nobelpreisgekrönten Physikers und im modernen Anbau sind auf rund 1’200 m² weitere spannende Wechselausstellungen zu finden.
Ausgrabungen aus der Steinzeit, Grabschätze der Altägypter, indianisches Kunsthandwerk, 2’400 Jahre alte Exponate aus dem Orient: Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz und besitzt eine universalgeschichtliche Sammlung mit rund 500’000 Objekten. Die präsentierten Stücke reichen von der Steinzeit bis zur Gegenwart und entstammen Kulturen aller Erdteile.
Das integrierte Einstein Museum stellt das Leben und Werk des Physikers in packender Weise in den Kontext der Weltgeschichte. Animationsfilme und Experimente veranschaulichen die bahnbrechenden Theorien des Genies.
-
Öffnungszeiten
Dienstag–Sonntag 10:00–17:00 Uhr Montag geschlossen Feiertage Das Museum ist an allen Feiertagen geöffnet.
Ausnahmen sind jeweils der «Zibelemärit» und Weihnachtstag (25. Dezember).
Einstein Museum

Als er seine weltberühmte Formel E=mc² schuf, wohnte Albert Einstein in Bern. Das Einstein Museum stellt das Leben und Werk des Physikers in packender Weise in den Kontext der Weltgeschichte. Einsteins Theorien und Erkenntnisse werden durch Animationsfilme und Experimente veranschaulicht. Mehr rund um die facettenreiche Ausstellung über den wohl bekanntesten Wissenschaftler der Neuzeit gibt’s hier.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Kunst & KulturGotthelf Zentrum LützelflühMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernBerner MünsterMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & ErholungOberaargauMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Bern für FamilienKindermuseum Creaviva (ZPK)Mehr erfahren