
Albert Einstein (1879- 1955) lebte in Bern als er 1905 die berühmte Formel E=mc2 schuf und mit seiner Relativitätstheorie unsere Vorstellungen von Raum und Zeit auf den Kopf stellte. In Bern wird Einstein gross geschrieben: Neben dem weltweit einzigartigen Einstein Museum, dem Einstein Haus oder der Einstein Stadtführung ist heute auch ein Einstein Kaffeehaus präsent.

Einstein Museum
Die weltweit grösste Einstein-Ausstellung. Auf 1200m2 zeigen aufwändig inszenierte Originale, Schrift und Filmdokumente Einsteins Lebensweg und illustrieren zugleich die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Animationsfilme, Experimente und eine virtuelle Reise in den Kosmos veranschaulichen Einsteins bahnbrechende Theorien.
Einstein Haus
Das Einstein Haus befindet sich im Zentrum der Altstadt, an der Kramgasse 49, etwa 200 Meter unterhalb des Zeitglockenturms. In der Gedenkstätte, der Wohnung Einsteins von 1903 bis 1905, sind Bilder ausgestellt, die einen Einblick in Einsteins Berner Jahre vermitteln. Kopien von Dokumenten und verschiedene Schriften geben Auskunft über seine wissenschaftliche Tätigkeit. Hier entstand die erste Schrift über die Spezielle Relativitätstheorie.
