Sobald im Flachland die ersten Schneeflocken fallen, schweift der Blick Richtung Selital: Sind Skilift und Schlittelpiste schon geöffnet? Über die Webcam lässt sich das Geschehen im SchneeSeelital von zuhause aus beobachten. Das SchneeSelital ist eines von zahlreichen kleinen, aber feinen und dadurch besonders familienfreundlichen Skigebieten im Naturpark Gantrisch. Eine Übersicht mit allen Skiliften gibt’s hier.
Auf 1’500 Metern über Meer ist das familiäre Wintersportgebiet der ideale Ort zum Skifahren, Schlitteln, Langlaufen und Winterwandern – sei es tagsüber oder auch bei Mondschein, kombiniert mit einem Fondue in der Berghütte Selital.
Im Winter wird die Kantonsstrasse (Süftenenstrasse) gesperrt. Dies dauert jeweils circa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Genauere Informationen gibt’s auf der Webseite.
-
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Hier geht’s zu den genauen Öffnungszeiten.
Die aktuellen Pisteninformationen können via Schnee-Telefon auf +41 (0)31 735 55 55 abgerufen werden.
Preise
Hier geht’s zur Preisliste.
Unterkünfte
Im Selital lässt es sich gut verweilen. Diverse Hütten stehen als Unterkünfte zur Verfügung.
Gastronomie
Ob für eine wärmende Zwischenverpflegung oder als Stärkung nach einem anstrengenden Wintertag – die Berghütte Selital bietet alles, was das Herz begehrt.
Vermietung
Schneeschuhe können direkt bei der Berghütte Selital für CHF 15.00 pro Person und Tag gemietet werden.
Skiausrüstung kann bei Christiania Sport in Rüschegg-Gambach gemietet werden.
Skifahren

Das Skigebiet SchneeSelital verfügt über zwei Liftanlagen und acht Kilometer Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Damit werden jeden Winter zahlreiche Skibegeisterte ins Selital gelockt.
Selibär Winterpark
Auch für Kinder, die nicht Skifahren möchten, hat das Selital einiges zu bieten: Ein Teil der Piste (gleich neben dem Restaurant) ist nämlich extra zum Spielen, Schlitteln und Rutschen gesperrt. Ob mit Ringen, Schlitten oder «Füdlibobs» – hier ist Spass garantiert. Ein besonderes Highlight ist der Schneetummelplatz mit Vogelschaukel, Rutsche und Kletterpark.
Winterwandern und Vollmondschlitteln

Wenn’s in der Stadt kalt und grau ist, wird es Zeit für einen Ausflug über das Nebelmeer! Mit blauem Himmel und der strahlenden Sonne, die die Schneedecke glitzern lässt, ist der Naturpark Gantrisch genau das Richtige.
Wer zu Fuss unterwegs ist, geniesst die frische Winterluft auf der Winterwanderung Otteleue. Der gut präparierte Winterwanderweg führt durch das sanft geneigte Gelände und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Gantrischkette.
An- und Abreise
Das Selital ist am einfachsten und günstigsten mit dem Gantrisch Schneebus erreichbar. Dieser fährt direkt vom Bahnhof Schwarzenburg zum Skigebiet SchneeSelital.
-
Tipp
Wer mit dem Auto unterwegs ist: Parkplätze sind genügend vorhanden und bestens signalisiert. Die Parkgebühr beträgt 5 Franken. Bei schönem Wetter und vielen Leuten gibt’s an den Wochenenden zudem einen kostenlosen PistenBus, der vom Parkplatz auf die Piste und zurückführt. Es wird darum gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Aktivitäten > WinteraktivitätenSkifahren in Bumbach / SchangnauMehr erfahren
-
Aktivitäten > WinteraktivitätenKaisereggbahnen SchwarzseeMehr erfahren
-
Aktivitäten > WinteraktivitätenAbendschlitteln RiggisalpMehr erfahren
-
Aktivitäten > WinteraktivitätenLoipe Bumbach / Schangnau-KemmeribodenMehr erfahren