Langlaufen im Gantrisch

Wer sich eine kleine Auszeit mit atemberaubender Panoramasicht in der Nähe von Bern gönnen möchte, sollte unbedingt die Langlauf-Loipen im Gantrisch ausprobieren.

Sobald die Umgebung des Naturparks Gantrisch unter der Schneedecke liegt, wird sie zum Winterparadies für Schneesport-Fans. Dafür wird die Kantonsstrasse (Süftenenstrasse) gesperrt. Dies dauert jeweils circa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. 

Das Langlaufzentrum Gantrisch liegt zwischen Schwarzenbühl Selital, Ottenleuebad sowie Gurnigel Wasserscheide. Gestartet wird bei Gurnigel Wasserscheide, beim Skilift Gantrisch, welcher mit dem öffentlichen Verkehr oder Auto gut erreichbar ist. Vor Ort kann auch die Ausrüstung für’s Langlaufen gemietet werden. Langlaufpässe können online oder vor Ort gekauft werden.

Wie die Loipen gerade aussehen, wie viel Schnee liegt oder ob die Sonne scheint, kann live über die Webcams beobachtet werden.

  • Tipp

    Neu gibt’s gekennzeichnete Mitfahrpunkte, bei denen Besucher:innen auf eine Mitfahrgelegenheit warten können.

Der Abenteuerausflug muss nicht hier schon zu Ende gehen – es gibt nämlich noch unzählige weitere Aktivitäten, die im Naturpark Gantrisch erlebt werden können. Vielleicht ein kleiner Ski- oder Snowboard-Ausflug, eine Winterwanderung durch die verschneiten Wälder mit Alpakas oder etwa einen erholsamen Wellness-Aufenthalt? Der Winter im Gantrisch ist alles aber bestimmt nicht langweilig!

Das könnte Sie auch interessieren