Die zentrale Lage mitten in Europa, die hervorragenden Verkehrsanbindungen und die kurzen Fussdistanzen innerhalb der Stadt machen Bern zum perfekten Standort für angenehme Anreisen aus der ganzen Welt.

Egal ob mit dem öffentlichen Verkehr (Bahn, Bus oder Tram), dem Flugzeug oder dem Auto – Bern ist gut und einfach erreichbar. Die Bundesstadt liegt im Herzen Europas und mitten in der Schweiz. Bestens erschlossen ist die Stadt einer der Knotenpunkte aller Schweizer Verkehrsachsen und ist sowohl an die internationalen Eisenbahnlinien wie auch an das europäische Autobahnnetz angeschlossen.
Anreise mit der Bahn

Regelmässige und direkte Zugverbindungen in alle grösseren Schweizer Städte sowie in die wichtigsten Metropolen Europas garantieren eine bequeme Reise.
Die Städte Zürich, Basel, Interlaken und Luzern sind beispielsweise nur knapp eine Zugstunde vom Bahnhof Bern entfernt.
-
Fact
Gewusst, dass Bern über direkte internationale Zugverbindungen verfügt? Diese Verbindungen sorgen dafür, dass Bern gut an das europäische Hochleistungsschienennetz angebunden ist
Für Gäste aus dem Ausland, die einen längeren Aufenthalt in der Schweiz planen und das Land und seine Sehenswürdigkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken wollen, empfiehlt sich der Kauf eines «Swiss Travel Pass». Das Swiss Travel System umfasst den gesamten schweizerischen öffentlichen Verkehr und bietet mit dem «Swiss Travel Pass» oder dem «Swiss Travel Pass Flex» preisgünstige Pauschal-Fahrausweise für kombinierte Schweizreisen mit Bahn, Postauto und Schiff.
Anreise mit dem Flugzeug

Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich ist der grösste Flughafen der Schweiz. Von der Bahnstation Zürich Flughafen ist der Bahnhof Bern in einer Stunde und 15 Minuten erreicht. Die Züge mit direkten Verbindungen vom Flughafen in die Bundesstadt verkehren im Halbstundentakt.
Flughafen Basel – EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg
Der EuroAirport liegt im Dreiländereck Schweiz-Frankreich-Deutschland. Via Bahnhof Basel SBB ist die Stadt Bern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund einer Stunde und 15 Minuten erreichbar. Die Züge Basel SBB-Bern verkehren im Halbstundentakt.
Flughafen Genf
Auch der Flughafen Genf ist bestens an das Schienennetz der Schweizerischen Bundesbahnen angeschlossen. Die direkten Züge nach Bern verkehren im Halbstundentakt. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden.
Flughafen Bern – Bern Airport
Nur rund zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der Bern Airport. Dank seiner überschaubaren Grösse punktet der Flughafen mit einer schnellen Abfertigung bei Ankünften und Abflügen.
Auch der Bern Airport ist ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Der Airport-Bus bringt Passagiere direkt zum Bahnhof Belp. Von dort aus führt die S-Bahnlinie in die Stadt. Für Gäste, welche in Bern übernachten ist die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen in die Stadt im Bern Ticket inbegriffen.
Vom Flughafen Bern werden folgende Destinationen angeflogen.
Anreise mit dem Auto
Bern ist auch mit dem Auto einfach und unkompliziert erreichbar. Dank direkten Autobahnanschlüssen in Richtung Genf/Wallis (A12), Zürich/Basel (A1) sowie ins Berner Oberland (A6) sind Reisende blitzschnell in der Bundesstadt.
In Bern angekommen, empfiehlt es sich, das Auto während des Aufenthalts in einem der Parkhäuser der Stadt abzustellen. Zudem verfügen viele Hotels über gute Parkmöglichkeiten. Gut zu wissen: Das Befahren der unteren Altstadt ist nur für Anwohner oder Zubringer gestattet.
-
Verkehrsregeln
Die Schweizer Autobahnen sind grün ausgeschildert, es herrscht Vignettenpflicht. Die Autobahnvignette ist für 40 Franken bei Postämtern, Tankstellen sowie bei Automobilverbänden erhältlich. Sie ist gut sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen und ist jeweils vom 1. Dezember bis zum 31. Januar des übernächsten Jahres gültig.
Auf Schweizer Strassen ist das Fahren mit Licht auch tagsüber Pflicht. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf Schweizer Autobahnen 120 km/h, innerorts 50 km/h und ausserorts 80 km/h. In Begegnungszonen gilt die Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Top 10 der Business-Destination BernBern als Business-Destination? Aber sicher! Es gibt viele gute Argumente, die für die Bundesstadt als Austragungsort Ihres Geschäftsanlasses sprechen. Hier die zehn wichtigsten auf einen Blick.Top 10 der Business-Destination BernMehr erfahren
-
Bern TicketWer in einem Beherbergungsbetrieb innerhalb der Stadt Bern übernachtet, kann den Hotelschlüssel auch gleich als Tram- und Busticket nutzen und so freie Fahrt im öffentlichen Verkehrsnetz in und rund um Bern geniessen.Bern TicketMehr erfahren
-
Dienstleistungen & KontakteIhr nächster Anlass findet in Bern statt? Nutzen Sie das Insider-Wissen und die Erfahrung der Profis vor Ort. Das Team des Bern Convention Bureaus bietet professionelle Beratung und Unterstützung – von der Planung bis zur Umsetzung. Einer erfolgreichen Veranstaltung steht nichts mehr im Weg.Dienstleistungen & KontakteMehr erfahren
-
PlanungDer komplette Guide zur Planung eines erfolgreichen Bern-Aufenthalts enthält sämtliche Informationen zu Lokalitäten, Rahmenprogrammen, Incentive-Reisen, Servicepartnern, Werbematerialien, zum Kongresskalender sowie Wissenswertes für Besucherinnen und Besucher.PlanungMehr erfahren