Der historische Gotthelf-Märit lockt jeden Sommer zahlreiche Nostalgie-Fans ins Dorfzentrum von Sumiswald, unweit von Bern. Immer am zweiten Samstag im Juni geht’s im idyllischen Emmental zu und her wie zu Gotthelfs Zeiten. Der berühmte Schriftsteller lebte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zwischen den grünen Hügeln und beschrieb in seinen gesellschaftskritischen Romanen den herausfordernden Alltag der lokalen Bauernfamilien.
Am Gotthelf-Märit wird das uralte und traditionelle Handwerk an über 160 Ständen wieder zum Leben erweckt. Heudrescher:innen, Buchbinder:innen, Schnapsbrenner:innen, Klöppler:innen und Drechsler:innen sorgen für ein stimmungsvolles Volksfest und versetzen Sumiswald und seine Gäste zurück in vergangene Zeiten. Volkstümliche Musikvorführungen und feine, regionale Spezialitäten sorgen für Gaumen- und Ohrenschmaus. Der Gotthelf-Märit dauert jeweils von 8:30 bis 17:00 Uhr.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Juni07bis 07. Jun.ab 12:30 UhrKunst & Kultur, VerschiedenesKunst über MittagKunstmuseum Bern
-
Juni18bis 18. Jun.ab 00:00 UhrTop EventRammstein Konzert BernBern, Stadion Wankdorf
-
August13bis 13. Aug.ab 17:00 UhrVerschiedenesPerücken und Puder, Parfum und ParasitenSolothurn, Baseltor Aussenseite (Ost)
-
Juni25bis 25. Jun.ab 16:00 UhrVerschiedenesDie grüne Welt der EinsiedeleiFeldbrunnen, Einsiedelei - St. Verena