Jungfraujoch

Die Reise zum «Top of Europe»: ein unvergessliches Highlight. Auf dem rund 3’500 Meter hoch gelegenen Jungfraujoch ist ein eindrückliches Panorama auf den Aletschgletscher und die Schweizer Alpen garantiert.

Bereits die Anreise durch das idyllische Berner Oberland gibt einen Vorgeschmack auf das spektakuläre Reiseziel: Die Fahrt ab Bern führt durch das Aaretal, vorbei am tiefblauen Thunersee, durch heimelige Dörfer und malerische Landschaften. Schon von Weitem begrüsst das verschneite Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau die Reisenden.

Mit der über 100-jährigen Jungfraubahn gelangen Besucher und Besucherinnen zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf 3’454 Metern über Meer. Die Reise mit der Zahnradbahn von der Kleinen Scheidegg bis zum UNESCO-gekürten Jungfraujoch bietet ein unvergessliches Erlebnis. Der Zug legt das knapp 10 Kilometer lange Wegstück bis zur Endstation hauptsächlich im Felstunnel zurück. Der Stollen durchquert dabei die Berge Eiger und Mönch und erklimmt bis zum Ziel rund 1’400 Höhenmeter. Beim kurzen Zwischenstopp in der Station «Eismeer» gibt’s bereits einen kleinen Vorgeschmack auf das Bevorstehende: Grosse Fenster eröffnen einen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und spektakuläre Gletscherwelt.

«Top of Europe»

Jungfraujoch

Auf dem Gipfel wartet schliesslich der wortwörtliche Höhepunkt der Reise: Während die eisige Luft über das Gesicht streicht und der Schnee unter den Füssen knirscht, erschliesst sich ein einmaliger Rundblick auf die hochalpine Bergwelt aus Eis, Schnee und Fels. An schönen Tagen reicht die Sicht von den französischen Vogesen bis zum Schwarzwald in Deutschland. Ob von den Aussichtsplattformen «Sphinx» und «Plateau» oder auf dem Aletschgletscher – das Panorama ist weltberühmt und zieht Gäste aus allen Ländern an.

Nebst der prächtigen Aussicht hält das «Dach Europas» weitere spannende Attraktionen bereit: Im Innern des Gebäudes und 30 Meter unter der Gletscheroberfläche laden der Eispalast mit seinen kunstvoll gefertigten Eisskulpturen und die «Alpine Sensation», eine Ausstellung über die hundertjährige Geschichte der Jungfraubahnen, zu einem spannenden Rundgang ein. Weiter tragen diverse Restaurants, der «Lindt Swiss Chocolate Heaven» mit einem umfangreichen Schokoladen-Sortiment, die höchstgelegene Poststelle mit eigener Postleitzahl sowie die «Top of Europe Shops» zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.

  • Informationen
    Anreise Bern–Interlaken Ost Zug bis Interlaken Ost
    Auto bis Interlaken Ost
    Interlaken Ost–Jungfraujoch - via Grindelwald–Kleine Scheidegg
    - oder via Lauterbrunnen–Kleine Scheidegg
    anschliessend mit der Zahnradbahn Kleine Scheidegg–Jungfraujoch
    Reisedauer insgesamt ca. 3 Stunden
    Höhe 3’454 m ü. M.
    Begehbarkeit ganzjährig
    Kosten CHF 266.80 retour, 2. Klasse ohne Ermässigung
    CHF 133.40 retour, 2. Klasse mit Ermässigung
    Verpflegung Restaurant Crystal (110 Plätze)
    Restaurant Bollywood (80 Plätze)
    Self-Servicerestaurant Aletsch (150 Plätze)

Das könnte Sie auch interessieren