Wetter
Wassertemperaturen
Aare
Schwimmbäder
Freibad Lorraine |
|
21 69.8 ° |
---|---|---|
Freibad Marzili |
|
25 77 ° |
Freibad Weyermannshaus |
|
21 69.8 ° |
Freibad Wyler |
|
24 75.2 ° |
-
Fact
Gewusst? In allen Berner Freibädern ist der Eintritt frei!
-
Berner FreibäderSobald die Wassertemperaturen der Aare über 15°C klettern und die städtischen Badis (Freibäder) ihre Tore öffnen, werden die Berner:innen kribbelig. Denn dann ist die unangefochten schönste Saison des Jahres eröffnet.Berner FreibäderMehr erfahren
-
Aare, BernWer braucht schon das Meer? Bei schönem Wetter tummeln sich die Bernerinnen und Berner am liebsten in den Freibädern oder geniessen den Sommer beim Flussschwimmen, «Aareböötle» und Surfen.Aare, BernMehr erfahren
-
Aare-Karte
-
Sicherheitshinweise
Es ist wichtig, der Aare mit gesundem Respekt zu begegnen und sich im Voraus über mögliche Gefahren zu informieren. Das Schwimmen in der Aare empfiehlt sich nur für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer und erfolgt auf eigene Gefahr. Die SLRG und die Stadt Bern vermitteln (lebens-)wichtige Hinweise für alle, die sich in und an der Aare aufhalten.
Bernerinnen und Berner sind bei Unsicherheiten und Fragen zu Ein- und Ausstiegsorten sowie mit Tipps für einen unvergesslichen Aareschwumm gerne behilflich.
-
Naturschutz
Die Auenlandschaften entlang der Aare sind besonders sensible Öko-Systeme. Aus diesem Grund steht fast die gesamte Flusslandschaft zwischen Thun und Bern unter Naturschutz. Wir bitten alle, die sich auf in oder an der Aare aufhalten, Sorge zur Natur zu tragen, keinen Abfall liegenzulassen und die Tiere nicht unnötig zu stören.