In der Dämmerung erweckt die Gestalt mit wehendem Mantel, Laterne und Hellebarde Berns Vergangenheit zum Leben: Es ist die Stunde des Nachtwächters. Als Hüter der Stadt beschützte er die Einwohner des alten Berns vor Dieben, Feuer sowie feindlichen Eindringlingen und sorgte so dafür, dass die Bürger von Ehre nachts friedlich schlafen konnten.

Doch wer weiss, wieso sich in Bern ein Nachtwächter und eine Nachtwächterin abwechselten, welche Fähigkeiten beide besitzen mussten und warum ein Schlapphut so wichtig war? Oder wann anno dazumal die Sperrstunde galt und wer einen Arrestpfennig bezahlen musste? Die Antworten auf diese Fragen – und viele weitere spannende Fakten – gibt’s auf dem Rundgang zwischen Kramgasse, Schlachthaus, Fricktreppe und Münster.
Geführt wird die Tour von einem Nachtwächter, der schildert, wer sich in den geheimsten Winkeln, öffentlichen Plätzen und unter den Lauben (Arkaden) nachts so herumtrieb. Es warten haarsträubende Erzählungen über Hinrichtungen und Gespenster. Ausserdem erfahren Teilnehmer und Teilnehmerinnen, welche Aufgaben der Nachtwächter auf Patrouille zu erfüllen hatte.

Die unterhaltsame Stadtführung wirft ein neues Licht auf eine Berufsgattung, die lange Zeit im Dunkeln verborgen blieb. Gäste, die den Wächter auf seinen Runden durch die Stadt begleiten, sind angehalten, stets bei ihrer Gruppe zu bleiben. Denn wer möchte schon wegen Nachtschwärmerei verdächtigt und für diese Straftat verhaftet werden?
-
Öffentliche Führung
Durchführung und Beginn Fr, 10.3.2023, 19:30 Uhr
Do, 16.3.2023, 20:00 Uhr
Fr, 24.3.2023, 20:00 UhrTreffpunkt Beim Zytglogge (Zeitglockenturm), Seite Kramgasse Dauer 75 Minuten Preis Erwachsene CHF 25.00
AHV/IV/Studenten CHF 20.00
Kinder (6–16 Jahre) CHF 12.00Sprachen Deutsch Anzahl Teilnehmende Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservation Wir empfehlen eine Reservation, da die Anzahl an Teilnehmenden begrenzt ist. Reservation direkt online, telefonisch unter +41 31 328 12 12 oder per E-Mail an citytours@bern.com
-
Private Führung
Durchführung Oktober - März (ab Einbruch der Dunkelheit) Treffpunkt Beim Zytglogge (Zeitglockenturm), Seite Kramgasse Dauer 75 Minuten Preis CHF 300.00 pro Gruppe Sprachen Deutsch Anzahl Teilnehmende Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservation direkt online, telefonisch unter +41 31 328 12 12 oder per E-Mail an citytours@bern.com