
Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist Bern für seine Gässchen, die Lauben (Arkaden), das Münster und die gut erhaltenen Sandsteinfassaden bekannt. So weit, so gut. Doch die Bundesstadt hat noch eine andere, gruselige Seite, die bei dieser Stadtführung für «gwundrige» und staunende Kindergesichter sorgt. Während der einstündigen Tour werden liebevoll-unheimlich Berns Schauergeschichten erzählt. Dabei erfahren Klein und Gross beispielsweise, warum in der Brunngasse manchmal mysteriöse Schritte zu hören sind und wann in Bern die Geisterstunde schlägt. Und sollte es tatsächlich mal zu einer Begegnung mit einem echten Gespenst kommen, gibt’s sogar noch wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit ihm.

Alle, die vom Zuhören nicht genug bekommen, können sich drauf freuen, dass nebst den Geistergeschichten auch andere Berner Sagen erzählt werden. Zum Beispiel über den Riesen, der an unserer Aareschlaufe schuld ist oder wo sich Meerjungfrauen und Drachen verstecken.
-
Private Führung
Daten Ganzjährig Treffpunkt Zytglogge (Zeitglockenturm), Seite Kramgasse Dauer 60 Minuten Preis CHF 250.00 pro Gruppe Sprachen Mundart Anzahl Teilnehmende Maximal 14 Personen pro Gruppe* Bemerkungen An der Führung gibt's kein Schauspiel und niemand wird erschreckt.
Empfohlenes Alter für teilnehmende Kinder:
6 – 10 Jahre
Kinder sind nur in Begleitung von einer erwachsenen Person zugelassen.*Aufgrund der aktuellen Lage kann die maximale Anzahl Teilnehmende ändern.
Das Tragen einer Schutzmaske ist obligatorisch. Wir bitten alle Teilnehmenden die Schutzmasken selbst mitzubringen.
Reservation direkt online, telefonisch unter +41 31 328 12 12 oder per E-Mail an citytours@bern.com