
Auf dem Berner Münster Weihnachtsmarkt vereinen sich Kunsthandwerk und Tradition: Inmitten von aus dem 15. bis 17. Jahrhundert stammenden Altstadtbauten wird an liebevoll dekorierten Ständen Selbsthergestelltes angeboten. Dabei sind die Künstler meist selbst vor Ort und erzählen gerne die Geschichte ihrer Unikate. Das Thema des diesjährigen Marktes ist Lichtung.
-
Fact
Aufgrund der aktuellen Lage findet die Märitbeiz dieses Jahr nicht statt.
-
Daten
Berner Münstermarkt 28. November–24. Dezember 2020
Mo–Fr 11:00–18:30 Uhr
Sa–So 10:00–18:00 Uhr
24. Dezember 2020: 10:00–16:00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
-
WeihnachtenEs «weihnachtet» in Bern: Von zauberhaften Weihnachtsmärkten über die besten Fondues bis zu typisch Berner Geschenkideen – hier gibt’s alles rund um «Wiehnachte. Lieber in Bärn.»WeihnachtenMehr erfahren
-
«Wiehnachtserläbnis. Lieber in Bärn.»Über die Weihnachtsmärkte schlendern, «Gschänkli gänggele » und Marroni essen – im Advent versprüht die Bundesstadt besonders viel Charme. Dies sind unsere Tipps für eine zauberhafte Weihnachtszeit.«Wiehnachtserläbnis. Lieber in Bärn.»Mehr erfahren
-
Kambly Weihnachtswelt in TrubschachenObwohl der Kambly Weihnachtsmarkt dieses Jahr ausfällt, muss in Trubschachen nicht auf die Weihnachtsstimmung verzichtet werden. Die Kambly Weihnachtswelt verzaubert das Kambly Erlebnis in ein Weihnachtsdörfli mit viel Lichterglanz, handgemachten Kreationen und besonderer Weihnachtsatmosphäre.Kambly Weihnachtswelt in TrubschachenMehr erfahren
-
Praktische Informationen zu «Wiehnachte. Lieber in Bärn.»Wo gibt’s Marroni, wie komme ich sicher nach Hause und auf welchem Markt lohnt sich ein Besuch auch bei schlechtem Wetter? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.Praktische Informationen zu «Wiehnachte. Lieber in Bärn.»Mehr erfahren