In der Natur
Das Herbstlaub unter den Füssen knistern hören und bei einem Spaziergang auf Kastaniensuche gehen. Für Outdoor-Enthusiastische haben wir die besten Tipps, um die goldige Landschaft rund um die zweitgrünste Stadt zu entdecken.
-
Wandern in der Stadt und Region BernOb gemütlich der türkisblauen Aare entlang, entdeckungsfreudig durch den Oberaargau oder über Stock und Stein mit traumhafter Aussicht auf die unverkennbare Gantrisch-Kette: Hier gibt’s Inspiration für Wanderungen in Bern.Wandern in der Stadt und Region BernMehr erfahren
-
E-Bike Touren BernSo viel mehr als E-Bike fahren: Natur, Kultur und Geschichten auf unseren vier einzigartigen thematischen E-Bike Routen rund um Bern – Schweizer Bundesstadt und UNESCO-Weltkulturerbe.E-Bike Touren BernMehr erfahren
Essen und Trinken
Tieforange Kürbissuppe, lokaler Wildteller mit Rotkraut, hausgemachte Spätzli und zum Dessert Vermicelles mit frischer «Nydle» (Rahm) – wem jetzt schon das Wasser im Mund zusammenläuft, sollte sich unbedingt durch die Berner Herbstküchen probieren.
-
Tipp
Apropos herbstliche Köstlichkeiten – bereits von den süssen Marroni-Biscotti probiert? Das Rezept wurde von Bread à porter für den Kulturherbst kreiert und erfüllt Naschkatzen mit Herbstgefühlen.
-
Unsere Lieblingsorte in Berns QuartierenJeder Stadtteil in Bern hat seinen eigenen Charakter. Und genauso gibt’s dort ganz verschiedene Lokale, Restaurants und Bars zu entdecken, in denen sich das Berner Lebensgefühl auf besondere Art erleben lässt.Unsere Lieblingsorte in Berns QuartierenMehr erfahren
-
Unsere Top 15 Restaurants mit traditioneller Schweizer KücheSchweizer Gerichte sind vielfältig und unglaublich lecker. Wir zeigen, wo in Bern Klassiker wie das Cordon Bleu, Rösti mit Spiegelei oder Raclette mit viel Herzblut und Freude zubereitet werden.Unsere Top 15 Restaurants mit traditioneller Schweizer KücheMehr erfahren
«Heisse Marroni!» Darauf haben wir gewartet. Diese «Marroni-Hüsli» (Verkaufshäuschen mit gebackenen Kastanien) stillen den kleinen Hunger und wärmen gleich noch die kalten Fingerspitzen.
- Bahnhofplatz, LOEB-Ecke Bulloni AG
- Bahnhofplatz, Westseite Heiliggeistkirche, Bulloni AG
- Neuengasse, Bahnhofaufgang, Marroni Tricolore SA
- Bärenplatz, Maletti Marco
- Waisenhausplatz auf der Höhe Zeughausgasse, Marroni-Import Gysi & Strazzini AG
- Unterhalb Zytglogge (Zeitglockenturm), Zytglogge Marroni GmbH, Bajrami Zudi
Kultur Pur
Genauso bunt, wie sich die Blätter im Herbst färben, so abwechslungsreich ist das Kulturangebot in der Stadt und Region Bern. In den Gewölbekellern unterhalb der Lauben (Arkaden) stimmen Musizierende ihre Instrumente und die ausgezeichneten Museen bringen Besuchende zum Staunen.
-
Gespenstisches BernDie Stadtführung «Gespenstisches Bern» ist ein gruseliger Streifzug durch Berns Schattenwelten. Mit packenden Geschichten erzählen unsere Stadtführer:innen, warum manche Seelen bis heute unerlöst herumwandeln.StadtführungenGespenstisches BernMehr erfahren
-
Nachtwächter-RundgangUnterwegs mit dem Nachtwächter von Bern: Wenn es in den verwinkelten Gassen der Bundesstadt dunkel wird, lebt das Mittelalter auf. Der «Nachtwächter-Rundgang» gibt faszinierende Einblicke in das nächtliche Leben und Treiben von damals. Es warten schaurige Geschichten und finstere Legenden.StadtführungenNachtwächter-RundgangMehr erfahren
Veranstaltungen
-
Tipp
Es gibt natürlich noch viele weitere herbstliche Events in Bern. Klicken Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender.
Shopping
Der Herbst ist für so manche Fashionistas die Lieblingsjahreszeit. Nach der erfolgreichen Suche nach originellen Trouvaillen können Shoppingfans sich in einem gemütlichen Café, einer trendigen Bar oder einem charmanten Restaurant in Berns Gewölbekellern entspannen.
-
Berner ShoppingperlenIn der Berner Altstadt zu shoppen ist ein einzigartiges Erlebnis. Unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers finden sich unter den geschichtsträchtigen Lauben (Arkaden). Hier sind einige unserer Lieblinge.Berner ShoppingperlenMehr erfahren
-
Die schönsten Berner GewölbekellerDie Gewölbekeller sind charakteristisch für die UNESCO-gekürte Berner Altstadt. Wo früher Waren gelagert wurden, sind heute unzählige charmante Cafés, Restaurants und Boutiquen zu finden. Wir verraten, an welchen Orten sich ein Treppenabstieg besonders lohnt.Die schönsten Berner GewölbekellerMehr erfahren
Übernachten
In Bern finden alle eine passende Unterkunft. Gemütlich im Quartier, perfekt gelegen für die Partynacht oder luxuriös in einer 5-Sterne-Suite bieten die Berner Hotels für alle Gäste eine geeignete Bleibe. Um bei der Qual der Wahl Unterstützung zu bieten, werden hier die besten Hoteltipps verraten.