«Zuhause ist es am schönsten», ist das Credo für die diesjährige Silvesternacht? Ob mit der Familie, den WG-«Gspändli» oder beim «dinner for one» – dank unseren Tipps gibt’s ein Festmahl und richtig gute Unterhaltung.
-
Tipp
Wer noch nicht so sicher in der Küche steht, darf natürlich etwas schummeln: Vom Landgasthof kann sich ein feiner 3-Gänger nämlich auch nach Hause geliefert werden.
-
In diesen Geschäften gibt’s die Berner Klassiker
Hier sind weitere Verkaufsstellen von Ingwerer und hier für den Matte Dry Gin aufgelistet.
Die Produkte von Ingwerer und der Matte Brennerei können natürlich auch direkt bei ihnen im Onlineshop bestellt werden.
-
Rezept für Ingwerer Spritz
Zutaten für einen Ingwerer Spritz
- 4 Eiswürfel
- 15 cl Prosecco
- 2 cl Ingwerer
- 10 cl Mineralwasser
- 1 cl Holunderblütensirup
- 3 Minzblätter
- 1 Limettenscheibe
Und so wird’s gemacht:
Ein schönes Glas aus dem Schrank holen und die Eiswürfel hineingeben.
Die Minze klatschen und ebenfalls beigeben. Durch diesen Prozess öffnen sich die Zellen der Blätter und die ätherischen Öle entfalten sich besser.
Anschliessend den Ingwerer, einen Schluck Mineralwasser und ganz wenig Limettensaft dazugeben – sorgfältig mit einem kleinen Löffel umrühren.
Nochmal einen Schluck Mineralwasser nachgeben.
Dann das Glas mit Prosecco auffüllen und einmal mit einem kleinen Löffel unterziehen.
Zum Schluss mit einem Limettenrad sowie einem Minzen-«Chröndli» dekorieren – und schon kann mit den Liebsten angestossen werden.
Unbedingt beachten: Prosecco und Mineralwasser nicht abmessen, sonst gehen die «Bläterli» kaputt. Dies wird des Berufsstolzes wegen sowieso nicht gerne gesehen bei Bartendern.
-
Rezept für Matte Dry Ginger
Zutaten für einen Matte Dry Ginger
- 4 cl Matte Dry Gin
- 2 cl Ingwerer
- 2 cl Rose’s Lime Juice
- 5–10 Mineralwasser
- 10 Eiswürfel
- 2 Ingwerscheiben
Und so wird’s gemacht:
6 Eiswürfel in einen Shaker geben und alle Zutaten (ausser dem Mineralwasser) dazugeben – shaken.
Anschliessend 4 Eiswürfel in ein schönes Glas geben und den Getränke-Mix sorgfältig dazu giessen. Achtung: Das übrig gebliebene Eis im Shaker dabei raussieben.
Als nächstes wird das Glas mit Mineralwasser aufgefüllt und einmal sorgfältig mit einem kleinen Löffel umgerührt.
Mit zwei Ingwer-Scheiben garnieren – et voilà, der Drink ist bereit zum Anstossen.
-
Gesichtsmasken-Rezepte
Maske für jeden Hauttyp
- Ein Stück Salatgurke
- 2 EL Quark
So wird’s gemacht
Ein drittel einer Salatgurke mit dem Quark in einem Mixer pürieren.
Gleichmässig auf die saubere Haut auftragen. Nach 15 Minuten mit lauwarmem Wasser abspülen.
Maske für unreine Haut
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 EL Quark
So wird’s gemacht
Die Zutaten mischen und auf die saubere Haut auftragen. Einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
Peelingmaske
- 2 EL Zucker
- 2 EL Olivenöl
So wird’s gemacht
Die Zutaten mischen und sanft in die Haut einmassieren. Tipp: Die Peelingmaske kann auf dem ganzen Körper angewendet werden.