Speichere Deine Favoriten. Noch keine Favoriten gespeichert.
Ins neue Jahr grooven mit Kenny «Blue Boss» Wanye Quartet. Marians Jazzroom hält einen Jahresstart mit Stil bereit. Bei Ankunft gibt’s einen Welcome Drink. Anschliessen wird zu bester Jazzmusik getanzt. Und wem vom Feiern der Magen knurrt, stärkt sich mit köstlicher Gulaschsuppe.
Hüften schwingen
Der Silvester-Countdown im renommierten Konzertsaal Bierhübeli ist legendär. Die diesjährige Silvestersause steigt unter dem Motto «(T)raumschiff Expedition-23». Mit astronomischen Sound und galaktischem Lichtspektakel in’s neue Jahr befördert werden!
Ab auf die Tanzfläche
Wer’s bunt und glitzerig mag, ist bei der Heiteren Fahne am richtigen Ort. So richtig in Saus und Braus kann dort das alte Jahr verabschiedet und bis in die frühen Morgenstunden das neue Jahr gefeiert werden. Bild: zvg
In den Glitzerregen
Die legendäre Party hoch über Bern: In der Kulturschür UPtown auf unserem Hausberg Gurten stehen die DJs von Radio Energy Bern hinter den Plattentellern und heizen mit Hits von gestern und heute ein. Im Eintritt von 40 Franken sind die Fahrt mit der Gurtenbahn und eine atemberaubende Panoramaaussicht auf Bern inklusive.
Hoch hinaus
Bis in die Morgenstunden zu Technobeats die Wände wackeln lassen an der Silvestersause «Endstation» vom Gaskessel. Hier kommen lokale DJs, die beste elektronische Musik und urbane Klänge vom feinsten zum Zug.
Dumpfe Beats
Die Tanzschule gleich am Bahnhof verwandelt sich an Silvester für alle ab 40 Jahren in ein Disco-Lokal für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend. Egal ob als Single, mit Freunden oder als Paar, wer gerne auf der Tanzfläche rockt oder einfach einen Drink an der Bar geniessen möchte, ist herzlich eingeladen.
Tanzbeine schwingen
«Mit Stil das neue Jahr einklingen lassen»: Mit diesem Motto lädt der Schweizerhof zu einem aussergewöhnlichen 4- oder 6-Gang-Menü in Jack’s Brasserie ein. Von Langustinen Tatar bis zu Aarewasser Praliné – diese Köstlichkeiten lassen alle Sorgen im alten Jahr vergessen.
Stilvoll das Jahr einklingen
Über der Aare schwebend, bietet das Restaurant Schwellenmätteli einen Jahresabschied in wundervoller Atmosphäre. Auf dem Menü stehen fünf Gänge, um so richtig zu verwöhnen. Klassisch winterlich kommen Käsefans in der «Fondü-Hütte» speziell auf ihre Kosten.
Ein Silvester zum Geniessen
Im berühmtesten Gewölbekeller Berns wird Silvester mit einem 5-Gang-Menü gefeiert. Für Veganer:innen ein besonderes Highlight: Das Silvestermenü wird auch pflanzenbasiert angeboten. Abgerundet wird der Abend mit dazu passender Musik.
Silvester im "Chübu"
Stilvoller lässt sich das alte Jahr kaum ausklingen: Bei leichtem Lounge-Sound vom Resident DJ werden die Gäste in der Brasserie VUE durch den Abend begleitet. Die musikalische Komponente spiegelt den festlichen Rahmen sowie die Kreationen in fünf Gängen von Chef Zimmermann wider.
Glamourös ins neue Jahr
Für den 31. Dezember hat sich das Landhaus Liebefeld etwas Besonderes ausgedacht. Es verwandelt sich in ein Food-Festival mit Rocksound im Dachstock. Verschiedene kulinarische Welten treffen aufeinander und zum feinen Dinieren kann in gemütlicher Atmosphäre das alte Jahr ausgeklungen werden.
Leckerbissen aus aller Welt
Das Casino Bern lässt es krachen: Im Casino Bern können die Gäste am Silvesterabend im grossen Saal zu feierlicher, tröstender, wuchtiger und immer wahnsinnig schöner Musik der «Kummerbuben» einem grandiosen Jahr entgegenfeiern. Foto: Pius Bacher
Jetzt buchen
Für einen Abend ins Mittelalter reisen – Im Schloss Laupen wird Silvester, wie anno dazumal gefeiert. Den herzlichen Empfang bietet ein wärmendes Feuer und Glühwein oder sogar Glühmet (Heisser Honigwein). Anschliessend wartet im Rittersaal ein fürstliches Buffet. Gewand anziehen und den Wikinger oder die Keltin in sich aufleben lassen.
Hoch die Kelche
Mit süssen Tönen lässt das klassische Silvesterkonzert «La vie en Rose» das Jahr ausklingen. In diesem Jahr widmet sich Musica Classica ganz der Musik französischer Komponist:innen. Lieder bis Opern, die sich um das Thema Liebe kreisen, bringen zum Träumen, Besinnen und Erheitern.
Schönste Töne
Eine Berner Tradition: Seit zwei Jahrzehnten treffen sich Berner:innen am Silvesterabend um Mitternacht auf dem Münsterplatz, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen. Für Gläser und deren Inhalt sind alle selbst verantwortlich.
Zur «Pläfe»