Sagenhafte Auszeit auf dem Biohof

Sagen aus der Region hören, lokale Produkte kosten und die Gastfreundschaft im idyllischen Gartenhaus des Biohofs Breitenackern geniessen – all das bietet dieses Angebot.

Sorglos-Paket

Im Preis ab CHF 185.00 für zwei Personen inbegriffen:

  • Eine Übernachtung im Gartenhaus des Biohofs Breitenackern, inklusive Frühstück
  • Willkommensgeschenk vom Biohof Breitenackern
  • «Traumhafter Abendtee» mit «Bettmümpfeli» (kleine Süssigkeit)
  • Bio-Velotee für den zweiten Radwandertag
  • Inklusive Beherbergungstaxen
  • Optional: zweitägige E-Bike-Miete (Model Komfort) inklusive Helm

Zum Sorglos-Paket gehört auch die Information hinsichtlich der Anreise nach Riggisberg, der Strecke sowie die Radwanderkarte Sagenroute Gantrisch.

  • Weitere Informationen
    Kosten Angebot ohne E-Bike-Miete: ab CHF 185.00 für zwei Personen im Gartenhaus

    Angebot mit E-Bike-Miete und Helm: ab CHF 395.00 für zwei Personen im Gartenhaus
    Dauer Zwei Tage und eine Nacht
    Verfügbarkeit Auf Anfrage beim Biohof Breitenackern
    Angebot buchbar 1.4. bis 31.10.2022
    Gepäck Ein Gepäcktransport ist aktuell nicht möglich. Wir empfehlen einen Rucksack oder eine Satteltasche.
  • Preise und Informationen
    Angebot für zwei Personen ohne E-Bike-Miete CHF 185.00 inkl. Taxen
    Angebot für zwei Personen mit E-Bike-Miete & Helm CHF 395.00 inkl. Taxen
    Zusätzliche Übernachtung im Gartenhaus Normalpreis

    Angebot auch für Einzelpersonen buchbar. Informationen dazu direkt bei der Buchung.

    🗺️ Standort

    Buchung und weitere Informationen:

    GantrischPlus AG
    Schlossgasse 13
    3150 Schwarzenburg
    www.gantrischplus.ch
    031 732 01 10

  • Ausstattung Radwander-Unterkunft
    Fahrradunterbringung Fahrradunterbringung vor Ort vorhanden.
    Lademöglichkeiten Laden der E-Bike-Akkus ist auf dem Biohof Breitenackern möglich.
    Nächster Velo-Shop Gantrisch Bike & Sport
    Gurnigelstrasse 3
    3132 Riggisberg
    www.gantrischbike.ch
    Hinweise Beim Gartenhaus hat es eine Grillstelle, einfach eine Wurst, Grillkäse oder Gemüse mitbringen und den Abend mit einem Grillplausch ausklingen lassen.
    Wenn Gäste mit dem eigenen E-Bike anreisen, bitte Ladegerät mitnehmen.

Erlebnisprogramm

Auf der Sagenroute Gantrisch wird die Region mit allen Sinnen erlebt. An den Erlebnisorten hören oder lesen die Fahrradfahrenden inspirierende Sagen, geniessen feinste lokale Produkte und übernachten im idyllischen Gartenhaus des Biohofs Breitenackern.

Erster Tag: Von Riggisberg bis zum Biohof Breitenackern

Nach der Ankunft in Riggisberg gilt es das vorreservierte E-Bike bei Gantrisch Bike & Sport abzuholen. Alle, welche mit dem eigenen E-Bike unterwegs sind, können direkt bei der Willkommensstation im Zentrum von Riggisberg losrollen. Nach einer Abfahrt Richtung Wattenwil, wo die Sage «Chatz u Muus» erzählt wird, geht es weiter bergauf Richtung Rüschegg-Graben und von hier zur Kirche. An diesem aussichtsreichen Ort können Radwandernde die Sage des Hausierers hören. Beim Erlebnisort Riffenmatt wird die Sage «Der Fadenknäuel» zum Besten gegeben und schliesslich geht es gemütlich den Berg hinunter Richtung Schwarzenburg. Hier können E-Biker:innen beim BIRENA Bioladen eine Wurst, Käse oder Gemüse für den Grillplausch am Abend einkaufen. Nach den Maillartbrücken und dem Rossgraben geht es steil bergauf. Nun ist das Ziel etwas abseits der Sagenroute auf der linken Seite. Auf dem Biohof Breitenackern hat es beim Gartenhaus eine Grillstelle, wo das selbst mitgebrachte Grillgut für das Abendessen grilliert werden kann.

Die Highlights entlang der Sagenroute Gantrisch sind hier zu finden.

Zweiter Tag: Vom Biohof Breitenackern zurück nach Riggisberg

Nach einer ruhigen Nacht im Gartenhaus geht es nach einem stärkenden Frühstück vom Biohof Breitenackern weiter mit der zweiten, inspirierenden Etappe der Sagenroute Gantrisch. Auf dieser hören und lesen Radwander:innen bei der Klosterruine Rüeggisberg die Sage des kopflosen Mönchs und in Riggisberg schliesslich die Legende des Rabbentalers, der damals im Schloss Riggisberg hauste. Hier kann nun im Dorfzentrum das E-Bike zurückgebracht und mit dem Postauto der Heimweg angetreten werden.

Hier sehen Sie die Attraktionen entlang der Sagenroute Gantrisch.

  • Tipp

    Nicht vergessen den Akku zu laden, damit es am nächsten Tag weitergehen kann. Der Biohof Breitenackern bietet einen E-Bike-Abstellplatz und Lademöglichkeiten an.

Zeit zum Erfahren

Radwandern Bern

ALLE RADWANDERERLEBNISSE