Dass in Bern die Uhren etwas langsamer ticken, ist weit über die Regionengrenze bekannt. Wer durch die kleinen Gässchen der UNESCO-gekürten Berner Altstadt mit ihrem unverkennbaren Charme spaziert, ist schon beinahe in Ferienstimmung.
Diese stellt sich spätestens bei der Fahrt entlang des Grünen Bands ein. Einer Velostrecke, die durch die Dörfer und Gemeinden rund um Bern führt. Entlang der Fernsichtroute Frienisberg ist die Hektik des Alltags ganz weit weg. «Nume nid gsprängt» sagen die Berner gerne. Aber warum sollte man sich auch beeilen, wenn alles so wunderbar entspannt ist, wie bei einer Velotour rund um Bern? Das Schloss und die lieblichen Riegelhäuser in Laupen sind Zeugen aus alten Zeiten und laden zum Pausieren. Richtig idyllisch wird es entlang der Sagenroute Gantrisch. Wer unterwegs den lokalen Sagen lauscht, vergisst den Alltag und träumt von Geschichten aus längst vergangenen Tagen.
Das Package beinhaltet:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Tag 1 Anreise nach Bern | Bern - Wattenwil
Gepäckabgabe in Bern. Nach wenigen Pedaltritten lassen Sie das belebte Zentrum der Stadt hinter sich und «umrunden» die Agglomeration entlang der E-Bike Tour «Grünes Band» auf ruhigen Nebenstrassen.
Ein prächtiges Panorama auf die verschneiten Gipfel des Berner Oberlands breitet sich vor Ihnen aus. Ab Münsingen folgen Sie der Bern-Süd-Route und durchqueren das Gürbetal. Zum Schluss steigen Sie zu einem sonnigen Bauernhof oberhalb von Wattenwil auf.
Tag 2 Wattenwil – Rüeggisberg
Entlang der Sagenroute entdecken Sie heute den Naturpark Gantrisch. Dabei erwarten Sie Sagen aus der Region, die Ihnen in Form von Erzählungen über prägnante Plätze, abenteuerliche Erlebnisse oder historische Ereignisse vermittelt werden.
Das ganze erzählt auf Mundart oder Französisch und stimmig präsentiert an sechs interaktiven Erlebnisorten. Dieser abwechslungsreiche Tag endet in Rüeggisberg.
Tag 3 Rüeggisberg - Laupen
Sie fahren den Ausläufern des Längenbergs entlang und queren nach Niederwangen. Hier startet die Zeitschlaufe Laupen. Entlang dieser Route ticken die Uhren definitiv anders. Sich Zeit nehmen, verweilen und entschleunigen steht hier im Mittelpunkt. Der gemütliche Etappenort Laupen trifft bei diesem Motto ins Schwarze.
Tag 4 Laupen – Bern
Vorbei am Wohlensee und hoch zum Naherholungsgebiet Frienisberg. Die Fernsichtroute bietet noch mal ein geballtes Alpen-Panorama, bevor Sie entlang des Grünen Bands entspannt zurück in die Hauptstadt Bern rollen. Nach Ankunft in Bern Gepäckübernahme und individuelle Abreise