Durch die Zusammenarbeit der Akteur:innen im Bern-Netzwerk entstehen attraktive Angebote, die den Gästen einmalige Erlebnisse in der Destination ermöglichen. So geht gemeinsame Angebotsgestaltung für mehr Wettbewerbsfähigkeit:
Geboren wurde die Aktion im Herbst 2020 gemeinsam mit unseren Hotellerie-Partnern. Die Idee: Kinder bis 16 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer ihrer Eltern. Die Aktion wird der aktuellen Saison angepasst und mit weiteren Partnerangeboten angereichert, um gemeinsam auf die Vorzüge und Angebote der Stadt und der Regionen aufmerksam zu machen.
Karin Kunz, Swissôtel Kursaal Bern
«Die Hotel-Aktion, die mit dem «Chüssilose»-Angebot gestartet ist, entwickelte sich seitdem zu einem dauerhaften Angebot für Familien, das Aufmerksamkeit generiert und vor allem auch einheimische Gäste anspricht.»
Angebot bis Ende Jahr
16 Hotels lassen das Angebot noch bis mindestens Ende 2021 laufen. Insbesondere im Frühling wurde das Familien-Päckli vermehrt gebucht. Dies auch im Rahmen der «Grill & Chill» Kampagne, durch die bei jeder Buchung dieses Angebots ein «Aarebag» gefüllt mit Grillutensilien abgegeben wurde.
50 Jahre Frauenstimm- und -wahlrecht
Mehr laden
Ein «Bärner-Meitschi» und eine (Hefe-)Schnecke
Die Vernetzungsarbeit im Jubiläumsjahr zum Frauenstimm- und -wahlrecht haben zwei erfolgreiche Angebote entstehen lassen. Dass zudem die originale SAFFA-Schnecke von 1928 wiederentdeckt und restauriert wurde und nun vor dem Bernischen Historischen Museum besichtigt werden kann, ist ein super Erfolg!
Bernard Fuhrer, Brauerei Felsenau
«Mit der Lancierung des Biers «Bärner Meitschi» ist unserer Partnerschaft mit Bern Welcome ein erfolgreiches Angebot entsprungen, mit dem wir das Jubiläumsjahr des Frauenstimm- und -Wahlrechts gebührend zelebrieren können.»
Hub auf Bern.com
Um den verschiedenen Veranstaltungen und Kooperationen gerecht zu werden, wurde auf Bern.com ein Informations-Hub erstellt: Hier werden alle Veranstaltungen, Ausstellungen und weitere Themen rund um das Jubiläumsjahr kommuniziert.
Biererlebnisse
Mehr laden
Brillante Bierideen
Die Bierhauptstadt Bern und ihre Produkte aus und in den Teilregionen der Destination werden von verschiedensten Akteurinnen und Akteuren im Bern-Netzwerk getragen. Nur durch deren Zusammenarbeit werden solche grossartige gemeinsame Angebote wie der Biermärit, die Biertour oder das Brauen im Museum möglich.
Museumsbier
Durch das Bern-Netzwerk erhielt das Produkt «Museumsbier» ein eigen dafür kreiertes Bier einer lokalen Bierbrauerei.
Merja Rinderli, Bernisches Historisches Museum
«Durch Kooperation ist das innovative Format entstanden, das dem Publikum atmosphärische Abende in den Berner Museen bietet und den Museen neue Besuchergruppen erschliesst. Dank dem Bern-Netzwerk haben wir jetzt auch ein eigenes Bier dafür!»
Wertvolle Kontakte, engagierte Menschen und gemeinsame Ziele