Kultur

Alphorn und Kühe, Schokolade und Käse, Jodeln und Fahnenschwingen – das typisch Schweizerische gibt es natürlich auch in und um Bern zu finden. Jeder Kanton, jedes Dorf hat wiederum seine eigenen Traditionen und Brauchtümer.
Informationen zur Schweizer Gesellschaft, Bräuche, Traditionen und Kultur
- EDA: Gesellschaft
- EDA: Traditionen
- Swissinfo: Klick auf die Schweiz
- House of Switzerland
- Schweiz Tourismus: Brauchtum und Tradition
Grosse traditionelle Anlässe in und um Bern
Ausländische Vereine
Religionsgemeinschaften
- Zahlreiche Glaubensgemeinschaften mit Begegnungsstätten sind in der Bundesstadt vertreten. Das Haus der Religionen ist ein Ort der Begegnung für Muslime, Hindus, Christen, Aleviten und Buddhisten, welche dort würdevolle Räumlichkeiten für ihre Zeremonien vorfinden. Zudem werden Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen organisiert.
- Gewisse Kirchen halten die Gottesdienste auch in anderen Sprachen ab, insbesondere auf Französisch, Englisch und Spanisch.
Politik

Die Bundesstadt Bern liegt im Herzen der Schweiz. Hier trifft sich die Bundesversammlung als oberste Behörde der Schweiz. Dank des föderalistischen Systems und der direkten Demokratie wird der Diskurs zwischen den politischen Ebenen des Bundes, der Kantone und Gemeinden mit der Bevölkerung gepflegt. Sie sind eingeladen, dieses weltweit einzigartige System zu entdecken und daran teilzuhaben!
Weitere Informationen
- ch.ch: Politisches System
- EDA: Politisches System
- Kanton Bern: Politik
-
Fact
Wussten Sie, dass bei politischen Entscheiden das letzte Wort beim Volk liegt? Dies ist einer der Gründe, warum die Schweiz als direkte Demokratie gilt.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Freizeit & GenussDie Bernerinnen und Berner pflegen das Savoir-vivre! Sie lieben es, das in naher Ferne atemberaubende Bergpanorama zu bestaunen, in der Aare zu schwimmen oder unter den Lauben (Arkaden) zu flanieren. Hier entdecken Sie, wie und wo das Berner Lebensgefühl in der Hauptstadt der Gemütlichkeit zelebriert wird.Freizeit & GenussMehr erfahren
-
Praktische InformationenAn welchen Tagen sind die Berner Geschäfte geschlossen? Wie lauten die Telefonnummern von medizinischen Notfalleinrichtungen? Welche Web-Portale bieten weiterführende Informationen? Diese Antworten und weitere nützliche Tipps gibt es hier in der Übersicht.Praktische InformationenMehr erfahren
-
Familie & BildungKITA oder Tagesschule – was ist der Unterschied? Wo gibt es eine fremdsprachige Kinderbetreuung? Was sind die Vor- und Nachteile von privaten oder öffentlichen, lokalen oder internationalen Schulen? Wir beraten Sie gerne.Familie & BildungMehr erfahren
-
Anlässe & AktivitätenFinden Sie hier die bevorstehenden Anlässe für die internationale Gemeinschaft sowie Eindrücke von vergangenen Aktivitäten.Anlässe & AktivitätenMehr erfahren