Radwandern ist mehr als Velofahren: Absteigen, auf Entdeckungstour gehen, ein leckeres Picknick einkaufen oder im Restaurant ein Menü aus regionalen Zutaten geniessen – das alles gehört dazu! Hier verraten wir, wo sich Zwischenstopps entlang der Route besonders lohnen.

Erlebnisorte
Restaurants und Cafés
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.zum-schloss.ch
🗺️ Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz
☎️ +41 31 972 48 48
📧 geniessen@zum-schloss.ch
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.baeren-oberbottigen.ch
🗺️ Matzenriedstrasse 35, 3019 Oberbottigen
☎️ +41 31 926 14 24
📧 hotel@baeren-oberbottigen.ch
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.bogen17.ch
🗺️ Wohleibrücke, 3033 Wohlen bei Bern
☎️ +41 77 432 31 02
📧 ahoi@bogen17.ch
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.inforama.ch
🗺️ Rütti 5, 3052 Zollikofen
☎️ +41 31 636 41 00
📧 inforama.ruetti@be.ch
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.roesslihabstetten.ch
🗺️ Dorfstrasse 15, 3065 Bolligen
☎️ +41 31 921 00 65
📧 roessli@roesslihabstetten.ch
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.facebook.com/KaffeehausStettler
🗺️ Bahnhofplatz 2, 3066 Stettlen
☎️ +41 31 558 06 26
📧 info@kaffeehaus-stettler.ch
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.restaurant-jaegerheim.ch
🗺️ Jägerheimweg 285, 3123 Belp
☎️ +41 31 819 01 63
📧 willy-jaegerheim@hotmail.ch
Hof- und Dorfläden

«Mein Geheimtipp: Wenn man von Flugbrunnen aus Richtung Schönbühl fährt und dann im «Schlupf» bei Habstetten in den Sädelwald abbiegt, kommt man nach einer langen, geraden Strecke zu einer Art Felskuppe, die aus dem Wald ragt. Von dort aus sieht man «bis i Jura hingere»!» - Walter Stettler
Grill- und Picknickplätze
Velo-Fachgeschäfte
Übernachten
-
Informationen
🚲 E-Bike Ladestation
🌐 www.baeren-oberbottigen.ch
🗺️ Matzenriedstrasse 35, 3019 Oberbottigen
☎️ +41 31 926 14 24
📧 hotel@baeren-oberbottigen.ch