Als erstes machen wir Halt im Museum für Kommunikation. Denn hier ist berühren, ausprobieren und mitmachen erwünscht! Ob Videobotschaften selber kreieren, unterschiedliche Geräte anhand von Geräuschen erkennen, Selfies machen und Fotografien interpretieren, einen Hackerangriff abwehren, interaktive Games spielen, Briefmarken gestalten und ausdrucken, am Tisch ein Gespräch mit einer virtuellen Person führen oder beim Film-Karaoke eine Szene aus «Herr der Ringe» nachspielen: Die Kernausstellung nimmt Kommunikation in all ihren Formen und Facetten unter die Lupe. Mit Tipps und Tricks von den Kommunikator:innen und der Unterstützung von Ratatösk beim Rätseln ist diese Ausstellung auch für Kleinkinder bestens geeignet.
-
Tipp
Mit der Museumcard besuchen Sie die Berner Museen vergünstigt.

Museum macht Hunger, nicht wahr? Ob Pasta, Suppen oder Salat: Im Pavillon – dem Restaurant des Museum für Kommunikation – wird jeden Tag topp frisch gekocht. Das wäre auch gar nicht anders möglich, da die Küche unglaublich klein ist. Unser Tipp: Unbedingt die Suppe, welche je nach Saison variiert oder die Quiche bestellen!
Doch wenn die Rasselbande erfährt, dass sie sich anschliessend im familienfreundlichen Restaurant Bärenhöfli ihr Lieblingsessen – inklusive der legendären «Öpfuchüechli» zum Dessert – aussuchen dürfen, klappt’s bestimmt mit dem Duschen und Anziehen ohne Geschrei. Gewusst? Im Hotel Kreuz, gleich oberhalb des Bärenhöfli, übernachten Kinder gratis im Hotelzimmer der Eltern. Nach dem Essen gleich ins Zimmer gehen und in eines der weichen Betten fallen klingt doch verlockend, wenn alle müde sind vom Ausprobieren, Rumturnen und Plantschen, oder? Hier geht’s zum Hotelangebot für Familien.
-
Fact
Gewusst? Am 28. Mai 2022 ist der Weltspieltag!
Weitere Familientipps
-
MuseumsquartierIm Museumsquartier Bern herrscht reger Betrieb: Verschiedene Kulturinstitutionen rückten näher zusammen und entwickeln gemeinsam Angebote.Kunst & Kultur, Zu Besuch im Museum, Sehen & ErlebenMuseumsquartierMehr erfahren
-
Top 11: die schönsten Spielplätze in BernWild und abenteuerlich – so mögen es die Kleinen am liebsten. Wir verraten, welche Berner Spielplätze die Wünsche von grossen und kleinen Kindern erfüllen – und sogar Erwachsene begeistern.Top 11: die schönsten Spielplätze in BernMehr erfahren
-
Spiel dich durch BurgdorfOb an Wänden, auf Treppen oder im Park – auf dem Spaziergang kann Burgdorf spielerisch entdeckt werden. «Spiel dich durch Burgdorf» sorgt für eine Menge Spass und Bewegung im Freien und führt an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei.Ausflüge & Erholung, Sport & Aktivitäten, Bern für FamilienSpiel dich durch BurgdorfMehr erfahren
-
Gespenstisches Bern für KinderKleine Geisterjäger:innen und Grusel-Freund:innen aufgepasst: Die Stadtführung «Gespenstisches Bern für Kinder» nimmt «Gwundernasen» (Neugierige) mit auf einen aufregenden und kindgerechten Streifzug durch die verwinkelten Berner Gassen.Stadtführungen, Bern für FamilienGespenstisches Bern für KinderMehr erfahren