Für Gfrörlis: Der Burgäschisee
Am Burgäschisee, den sich die Kantone Solothurn und Bern teilen, gibt’s so ziemlich alles, was das Herz im Sommer begehrt: ein verwunschenes Naturschutzgebiet, ein gepflegtes Strandbad, einen Bootsverleih mit Ruderbooten… Wer sich den Sprung in den See (vom 3-Meter-Turm?!) zuerst verdienen will, umrundet den See in einer halben Stunde zu Fuss – kann allerdings gut auch länger dauern, denn dank Infotafeln ist der Seeweg auch ein Lernweg. Sogar Fischen ist am Burgäschisee möglich, Patente gibt’s im Volg-Lädeli in Aeschi zu kaufen. Grilliert wird der Fang (Egli, Hechte, Felchen) an einer lauschigen Feuerstelle. Wem «Petri» nicht «heil» ist, der isst beim Badi-Kiosk oder im Restaurant – vielleicht ja gefolgt von einer romantischen Ruderbootfahrt? Unser Tipp: Weil der See so klein ist, ist Baden hier oft schon an warmen Maitagen ganz ohne blaue Lippen möglich!