Bern, April 1990 – Der Fichenskandal hält das Land in Atem und Gerüchte um die Existenz einer «Schweizer Geheimarmee» verdichten sich. Inmitten dieser aufgeheizten Stimmung erschüttert ein Mordfall die Bundesstadt. Die rasante Theatertour durchs Marzili bewegt sich auf dem Grat zwischen Realität und Fiktion. Auf den Spuren der Widerstandsorganisation P-26 taucht das Publikum in die unglaubliche Geschichte um anonyme Nachrichten, brisante Namenslisten und tote Briefkästen ein.

Ausgangspunkt bildet der Mord an Oberstleutnant Herbert Alboth, der tot in seiner Berner Wohnung aufgefunden wurde. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Die vielen offenen Fragen geben Raum für Spekulationen: Warum musste er sterben? Ist die P-26 in den Mord verstrickt? Oder handelt es sich um ein Beziehungsdelikt? Bene Grüter von der Presse kommt in den Besitz einer geheimnisvollen Aktentasche. Rasch wird klar, dass sich darin brisante Informationen befinden – vielleicht sogar der Schlüssel zum Mord an Herbert Alboth? Bei den Nachforschungen öffnen sich ungeahnte Abgründe.
-
Infos und Buchung
Daten ganzjährig Treffpunkt Park Café Kleine Schanze
Bundesgasse 7
3011 BernSprachen Mundart und Deutsch Dauer ca. 90 Minuten Anzahl Teilnehmer max. 20 Personen Sonstiges geführt von Schauspielenden, empfohlen ab 14 Jahren Die Termine der öffentlichen Durchführungen finden Sie hier.
Buchung online, per Mail an info@stattland.ch oder telefonisch via +41 31 371 10 17.