Im Schlossmuseum, welches sich über fünf Stockwerke erstreckt, werden Exponate zur Stadt- und Schlossgeschichte gezeigt. Wertvolle Thuner Stadtaltertümer, wie die mittelalterlichen Antependienteppiche aus den Thuner Kirchen oder das einzig erhaltene Beutestück aus den Burgunderkriegen zeugen von der belebten Vergangenheit der Stadt. Von den vier Türmen kann zudem ein beeindruckender Blick auf die Stadt, See und Alpenpanorama genossen werden.

-
Tipp
Es lohnt sich den Veranstaltungskalender des Schlosses Thun vor dem Besuch zu prüfen. Regelmässig finden im historischen Schloss klassische Konzerte, Theateraufführungen und weitere kulturelle Veranstaltungen statt.
Rittersaal für königliche Anlässe
Der Burgturm, welcher übrigens Donjon genannt wird, ist Zeuge der zähringischen Bauzeit und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Heute noch ist darin der «Rittersaal» als einer der am besten erhaltenen Repräsentationssaal des Hochmittelalters zu erleben. Der Rittersaal kann von Mitte März bis Mitte November gemietet werden.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Essen & Trinken > Bars, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernDelinat Weinbar & Shop: 100 Bio-Weine im Offenausschank!Mehr erfahren
-
Übernachten > Hotel, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernSuperiorSwissôtel Kursaal BernMehr erfahren
-
Essen & Trinken > Bars, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernOpening Peter FlamingoMehr erfahren
-
Essen & Trinken > Restaurants, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernRestaurants SchwellenmätteliMehr erfahren