Unweit der Bundesstadt thront das Schloss Jegenstorf. Inmitten einer weitläufigen Parkanlage mit Karpfenteich und romantischen Spazierwegen glänzt der ehemalige Patrizierlandsitz. In nur 20 Fahrminuten vom Bahnhof Bern ist das Schloss bequem per Zug erreichbar.

Einst eine mittelalterliche Wasserburg, wurde das Anwesen 1720 von Albrecht Friedrich von Erlach zu einem eleganten Barocklandsitz umgebaut. Seitdem das Schloss 1936 öffentlich zugänglich wurde, wehte der Hauch der Geschichte weiter durchs Schloss: Ende des Zweiten Weltkriegs war es General Guisans Kommandoposten, 1954 diente es während eines Staatsbesuchs als Kaiserresidenz für Äthiopiens Regent Haile Selassie.
Heute lädt das Schloss Jegenstorf als Museum auf Entdeckungsreise durch Wohnwelten vergangener Zeiten: Die beeindruckenden Interieure sind ausgestattet mit bürgerlichen und patrizischen Einrichtungsgegenständen aus dem Raum der alten Stadt und Republik Bern. Ein Highlight ist die schweizweit umfangreichste Ausstellung barocker Kachelöfen aus allen Landesteilen.
Sonderausstellungen, szenische Führungen, Erlebnis- und Märchenrundgänge für Kinder sowie weitere Veranstaltungen und Angebote beleben Schloss und Park. Täglich, während den Öffnungszeiten, nimmt die «Schloss(zeit)reise» Familien mit in die Vergangenheit.

Die drei Dauerausstellungen sind folgenden Themen gewidmet: Dem Berner Mundartdichter Rudolf von Tavel (1866–1934), dem Berner Pädagogen und Ökonomen Philipp Emanuel von Fellenberg (1771–1844) sowie der Ökonomischen Gesellschaft des Kantons Bern (OGG, seit 1759).
Die barocke Parkanlage mit Karpfenteich bietet ganzjährig und rund um die Uhr Raum für gemütliche Spaziergänge und Erholung. Die Obstbäume im Arboretum (ProSpecieRara) liefern köstlichen Apfelschaumwein, der im Schlosscafé genossen werden kann.
Sonderausstellung 2020
300 Jahre – 30 Objekte
Wenn Gegenstände sprechen könnten: Die zweite Sonderausstellung widmet sich den Sammlungen aus dem Besitz der Stiftung Schloss Jegenstorf. Insgesamt werden 30 erlesene Kunst-Objekte, Alltagsgegenstände und Trouvaillen aus dem 18. Jahrhundert spielerisch inszeniert. Jede dieser wertvollen Antiquitäten steht für eine Dekade und erzählt eine spannende Geschichte aus ihrer Zeit.
Sonderausstellung 2021
Wahrhaft fantastisch! 300 Jahre Barock-Schloss
Diese Ausstellung haucht der Einrichtung aus dem 18. Jahrhundert neues Leben ein. Die Exposition, welche als eine Art stillstehendes Theater mit zwölf Stationen erlebt werden kann, zieht sich durch mehrere Räume auf zwei Stockwerken. Die extra für das Jubiläumsjahr geschaffene Geschichte dreht sich rund um Fakten und Anekdoten des Schlosses, dessen Umbau sowie um das Leben und Wirken des «gnädigen Herrn» Albrecht von Erlach.
Die Figuren und Accessoires, die auf dem szenischen Rundgang zu sehen sind, entwarf die belgische Künstlerin und Bildhauerin Isabellle de Borchgrave. Die Designerin ist bekannt für ihre farbenfrohen Gemälde und kunstvoll bemalten Papierfiguren. In Kombination mit ihren Kunstwerken erstrahlt das Barock-Schloss aus der Zeit der Patrizier in frischem Glanz.
-
Informationen
Wann? So, 28.06.2020, 14:00 Uhr
So, 16.08.2020, 14:00 Uhr
So, 20.09.2020 14:00 Uhr
So, 18.10.2020 14:00 UhrReservation Anmeldung erforderlich über info@schloss-jegenstorf.ch oder +41 31 761 01 59 Preis Erwachsene CHF 20.00, Kinder CHF 10.00 (inkl. Eintritt Schloss)
-
Informationen
Wann? 9. Juni–18. Oktober 2020
Ohne Voranmeldung, zu jeder ZeitWer? Für Kinder von 5 bis ca. 10 Jahren. Erwachsene Begleitperson(en) erforderlich Preis Die Karte ist im Eintrittspreis inbegriffen
-
Informationen
Wann? Öffentliche Rundgänge
Mi, 24.06.2020 14:30 Uhr
Mi, 16.09.2020 14:30 UhrReservation Anmeldung erforderlich über info@schloss-jegenstorf.ch oder +41 31 761 01 59 Wer? Für Kinder ab 5 Jahren (Erwachsene Begleitpersonen willkommen) Preis CHF 6.00 pro Kind (inkl. Eintritt Schloss) Sonstiges Auch privat für Kindergruppen (Geburtstage etc.) oder für Schulklassen buchbar.
-
Informationen
Wann? Öffentliche Rundgänge
Mi, 19.08.2020 14:30 UhrReservation Anmeldung erforderlich über info@schloss-jegenstorf.ch oder +41 31 761 01 59 Wer? Für Kinder ab 7 Jahren Preis CHF 8.00 pro Kind (inkl. Eintritt Schloss) Sonstiges Auch privat für Kindergruppen (Geburtstage etc.) oder für Schulklassen buchbar.
-
Informationen
Wann? Öffentliche Rundgänge
So, 11.10.2020 14:00 UhrReservation Anmeldung erforderlich über info@schloss-jegenstorf.ch oder +41 31 761 01 59 Preis Erwachsene CHF 20.00, Kinder CHF 10.00 (inkl. Eintritt Schloss) Sonstiges Auch privat für Gruppen buchbar.