Auf einem Spaziergang die Stadt Bern entdecken und unter freiem Himmel ein leckeres Raclette geniessen: ein Outdoor-Erlebnis par excellence.
Bezüglich der Corona-Situation gelten die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundes. Die detaillierten Angaben zu den Massnahmen finden sich auf der Website des Bundesamts für Gesundheit.
Das Outdoor-Raclette ist genau das Richtige für Genussmenschen, die mal etwas anderes erleben möchten! Das Prinzip ist einfach: Den Raclette-Rucksack im Restaurant Lötschberg abholen und auf geht’s, durch die Stadt und in die Natur. Der Spaziergang führt durch schöne Gässchen, am Ufer der Aare entlang oder durch den Dählhölzliwald – bis zum neuen, ganz persönlichen Lieblingsplatz. Raclette-Rucksack auspacken und der Raclette-Plausch kann beginnen.
Das Beste daran: Das Raclette-Set ist sehr klein und handlich, der Käse wird durch die Wärme von Kerzen zum Schmelzen gebracht – bei der Auswahl des Lieblingsplätzchens muss also weder auf Elektrizitätsanschluss noch auf spezielle Raumverhältnisse geachtet werden.
-
Allgemeine Informationen
Preis
Variante Preis Inhalt Variante Basis CHF 19.00 pro Person - die Miete der kompletten Raclette-Ausrüstung
- 250g Käse
- 250g gekochte Kartoffeln
- Essiggurken und Silberzwiebeln
- Raclette-GewürzVariante Deluxe CHF 29.00 pro Person Der Preis beinhaltet zusätzlich zur Variante Basis eine Flasche Weisswein (Fendant 3.75 dl). Beim Basis-Angebot sind keine Getränke inklusive. Diese können beim Restaurant Lötschberg zusätzlich gekauft werden.
Dauer
Für den unten vorgeschlagenen Genussspaziergang empfehlen wir, etwa eine Stunde reine Spazierzeit einzuberechnen. Der Spaziergang kann nach Lust und Laune ausgedehnt oder verkürzt werden (max. 6 Stunden).
Ausrüstung
- Raclette-Rucksack
- Dem Wetter angepasste Kleider
Der Raclette-Rucksack enthält alle Zutaten, die es für das genussvolle Outdoor-Erlebnis braucht.
Unser Tipp: Bei kalten Temperaturen etwas zum Draufsitzen mitnehmen.
-
So funktioniert’s
- Raclette-Rucksack beim Restaurant Lötschberg telefonisch reservieren.
- Rucksack im Restaurant Lötschberg abholen und zwischen Variante Basis und Deluxe (inkl. Wein) auswählen (Wahl der Varianten vor Ort möglich).
- Spaziergang durch Bern.
- Raclette-Plausch am neuen Lieblingsort.
- Rückgabe des Raclette-Rucksacks im Restaurant Lötschberg (am selben Tag und innerhalb der Öffnungszeiten).
Der Raclette-Rucksack kann max. 6 Stunden ausgeliehen werden. Das Abhol- und Rückgabedatum muss dasselbe sein.

Unser Vorschlag für den Genussspaziergang
Vorbei an Sehenswürdigkeiten und durch die Bundesstadt führt dieser Spaziergang zu einigen der schönsten Plätze Berns – traumhafte Aussicht inklusive!
-
Die vorgeschlagene Strecke
Restaurant Lötschberg – Zytglogge (Zeitglockenturm) – Münsterplattform – Tierpark Bern, BärenPark – Schwellenmätteli – Dalmazimätteli – Bundesterrasse – Bellevue-Park – Restaurant Lötschberg
Strecke 4 km Dauer 1 h Aufstieg 67 hm Abstieg 67 hm Unser Tipp: Auf dem Spaziergang einen Abstecher zum Rosengarten machen, es sich auf der Mauer – oder im Gras – gemütlich machen und dort das Raclette geniessen. Gerade abends, wenn die vielen Lichter der Stadt im Dunkeln glitzern, ist die Aussicht besonders schön.
Anreise
Die Stadt Bern liegt im Herzen der Schweiz und ist bestens erschlossen. Hier gibt’s ausführliche Informationen zur Anreise.
Wo befindet sich das Restaurant Lötschberg? Hier lang!
-
Reservation
Der Raclette-Rucksack kann ganzjährig, innerhalb der Öffnungszeiten des Restaurants Lötschberg gemietet werden. Die Reservation des Rucksacks ist bis eine Stunde vor Abmarsch telefonisch beim Restaurant Lötschberg möglich. Der Rucksack muss während den Öffnungszeiten des Restaurants abgeholt und wieder zurückgebracht werden.
Die Miete kann nur vor Ort in bar oder mit Karte bezahlt werden.
Start- und Zielort
Restaurant Le Lötschberg AOC
Zeughausgasse 16
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 311 34 55
E-Mail: info@loetschberg-aoc.ch
Webseite