«Gwundernasen» können die Geschichte des Schlosses und des Emmentals interaktiv entdecken. Der Besuch des abwechslungsreichen Museums mit seinen Wunderkammern, Themenkabinetten und Mitmach-Stationen ist für Klein und Gross eine Attraktion. Auf dem Schlossrundgang erfahren alle, wie die Zähringer vor 800 Jahren ohne Internet, Kühlschrank & Co. gelebt haben und entdecken neben dem grössten in der Schweiz ausgestellten ägyptischen Sarg unzählige Objekte aus aller Welt, die den Weg nach Burgdorf gefunden haben.
Zudem lernen Wissenshungrige das 500-jährige Wirken der damaligen Schultheissen kennen und treffen auf Ritter und Samurais, Goldsucher und Auswanderer, die so echt aussehen, dass Besucherinnen und Besucher meinen könnten, sie würden in jedem Moment zum Leben erweckt. Im schlosseigenen Gerichtssaal kann ausserdem in alte Justiz-Fälle hineingehört und -gefühlt werden. Multimedia-Shows und Modelle von Stadt und Region entführen Familien, Schulklassen, Gruppenreisende und andere Geschichtsinteressierte direkt in die Vergangenheit. Und das Schlossgespenst Burdtli nimmt Gross und Klein mit auf eine Tour mit Schattentheater und Überraschungsgeschenk.
Ein Besuch im grosszügig gestalteten Restaurant rundet den Museumsbesuch ab: Es gibt mittags wie abends raffinierte Tagesmenüs oder à-la-carte-Gerichte.
Wer auch nachts ins Museum will, übernachtet am besten gleich in der Jugendherberge Schloss Burgdorf und geniesst freien Museumseintritt.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Kunst & Kultur, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernDas Theater an der EffingerstrasseMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernLichtspielMehr erfahren
-
Kunst & KulturSchloss JegenstorfMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernCinématteMehr erfahren