Wie tönt eigentlich ein Serpent? Und was ist eine Ophikleide, ein Saxhorn, ein Schellenbaum? Wie klang eine Blasmusik im 19. Jahrhundert? Welche Instrumente spielten die Musiker zur Zeit von Mozart oder Berlioz? Die Ausstellung «C'est le vent qui fait la musique» gibt Ihnen klingende Antworten. Auf iPads sehen und hören Sie die Instrumente und Musikgruppen live.
Und es wird zum selber Spielen eingeladen: Basstrompete, Wikingerlure, Kontrabassposaune, Alphorn... Im Herzen von Bern, an der Kramgasse 66, beim Zytglogge (Zeitglockenturm). Führungen auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Zurzeit läuft die Sonderausstellung «DAS ALPHORN und seine Wurzeln».
-
Preise
Erwachsene CHF 10.- Kinder & Studierende CHF 5.- Familien CHF 20.- Führungen für Gruppen auf Anfrage (auch ausserhalb der Öffnungszeiten).
Das könnte Sie auch interessieren
-
Sport & Aktivitäten > Aareschwimmen & Baden, Bern für Familien, Schlechtwetter > Badespass und ErholungHallenbad HirschengrabenMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Bern für FamilienKindermuseum Creaviva (ZPK)Mehr erfahren
-
Kunst & KulturKunstmuseum BernMehr erfahren
-
Ausflüge & Erholung, Bern für FamilienKambly RundreiseMehr erfahren