Dort, wo die Emme entspringt, sind auch Reto und Alexandra Invernizzi vom Landgasthof Kemmeriboden Bad – im 2022 zu den «Hoteliers des Jahres» ausgezeichnet – an der Quelle für sprudelnde Ideen: Sie sorgen im Schangnauer Familienbetrieb in sechster Generation für Innovation und Wohlfühlatmosphäre inmitten der Natur.
Es ist ein Privileg, seine Gäste am Ort seiner Wurzeln zu empfangen – hier, am Anfang der Welt.
Reto Invernizzi, Gastgeber – über die einmalige Lage im Quellgebiet der Emme
Facts
-
Max. Kapazität : 60
-
Hotelzimmer : 30
-
Parkplätze : 180
-
ÖV-Haltestelle : 30 m
-
Barrierefrei : Ja
Das Kemmeriboden-Bad ist eine echte Emmentaler Institution: Seit 185 Jahren wird hier Hotel- und Gastronomiegeschichte geschrieben. Zwischen grünen Wiesen und hohen Bergen im idyllischen Emmental liegt das Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad. Die ruhige Umgebung des Familienbetriebs, mit dem Plätschern der Emme quasi vor der Haustür, regt den Geist und die Kreativität an. Wie heisst es so schön: «In der Ruhe liegt die Kraft».
Fernab von Lärm und Stress bietet das liebevoll restaurierte Hotel lichtdurchflutete Seminarräumlichkeiten mit viel Komfort und modernster Infrastruktur. Unweit vom Kemmeriboden steht zudem das neuerrichtete Blockhaus auf rund 1’130 Meter über Meer inmitten einer eindrücklichen Berglandschaft. Das Haus ist mit neuster Technik ausgestattet und eignet sich bestens für Seminare der besonderen Art.
Zur modernen Seminar-Infrastruktur im heimatgeschützten Holzgebäude passt auch die kreativen Küche am Puls der Zeit, ohne dabei die Emmentaler Traditionsgerichte zu vergessen. Die meisten Zutaten stammen aus dem grossen Netzwerk aus lokalen und regionalen Produzent:innen, auf das die Familie Invernizzi besonders stolz ist.
-
Tipp
Schon mal was von der «Kemmeriboden Merängge» gehört? Die Geschichte des weissen Gebäcks geht bis ins Jahr 1939 zurück. Der überschüssige Rahm aus dem Landwirtschaftsbetrieb sollte nicht einfach im Abfall enden, deshalb wurde am süssen Schnee herumgetüftelt, bis die feine Kemmeriboden Merängge entstand. Heute ist die Leckerei ein nicht mehr wegzudenkendes Kultgebäck. Die «Merängge» wird ofenfrisch serviert – es lohnt sich!
-
Öffnungszeiten
Restaurant
Mittwoch – Sonntag: 11:45 bis 23:30 Uhr
Hotel7 Tage offen, Abendessen für Hotelgäste 7 Tage möglich
Räume und Kapazitäten
-
Hohgantsaal I
-
Konzert : 30
-
Seminar : 20
-
Block-Form : 16
-
U-Form : 14
-
Fläche : 56 m2
-
Raumhöhe : 3.00 m
-
Tageslicht : Ja
-
-
Hohgantsaal II
-
Konzert : 30
-
Seminar : 20
-
Block-Form : 18
-
U-Form : 17
-
Fläche : 64 m2
-
Raumhöhe : 3.00 m
-
Tageslicht : Ja
-
-
Hohgantsaal I + II
-
Konzert : 60
-
Seminar : 45
-
Block-Form : 40
-
U-Form : 30
-
Bankett : 60
-
Fläche : 120 m2
-
Raumhöhe : 3.00 m
-
Tageslicht : Ja
-
-
Ämmitaustube
-
Konzert : 25
-
Seminar : 20
-
Block-Form : 16
-
U-Form : 10
-
Bankett : 20
-
Fläche : 54 m2
-
Raumhöhe : 2.30 m
-
Tageslicht : Ja
-
-
Cheminéestube
-
Konzert : 18
-
Seminar : 8
-
Block-Form : 8
-
Fläche : 44 m2
-
Raumhöhe : 3.50 m
-
Tageslicht : Ja
-
-
Blockhaus
-
Block-Form : 30
-
Bankett rund : 20
-
Tageslicht : Ja
-
Das könnte Sie auch interessieren
-
Meetings & Kongresse > LokalitätensucheHotel Ambassador****Mehr erfahren
-
Meetings & Kongresse > LokalitätensucheHotel Holiday Inn Bern Westside****Mehr erfahren
-
Meetings & Kongresse > LokalitätensucheKongresszentrum Kreuz Bern***Mehr erfahren
-
Meetings & Kongresse > LokalitätensucheWelle7 WorkspaceMehr erfahren