
Albert Einstein verbrachte einen Teil seines Lebens in Bern. Er kam 1902 in die Schweizer Hauptstadt und trat beim Eidgenössischen Patentamt eine Stelle an. 1903 bezog er mit seiner Frau Mileva eine Wohnung im 2. Stock an der Kramgasse 49 inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes.
Diese Wohnung steht für Besucher offen. Sie ist im Stil der damaligen Zeit eingerichtet und dokumentiert das Leben des Physikers in Bern. In diese Periode fällt auch das Jahr 1905 ‒ Einsteins Sternenjahr «annus mirabilis» ‒ das für ihn die kreativste wissenschaftliche Schaffensperiode war.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Kunst & Kultur, Bern für Familien, Meetings & Kongresse > Darum BernAlpines Museum der SchweizMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernDas Theater an der EffingerstrasseMehr erfahren
-
SehenswürdigkeitenKäfigturmMehr erfahren
-
Kunst & Kultur, Sehenswürdigkeiten, Bern für FamilienZentrum Paul KleeMehr erfahren