Die Geschichte der Spionage und der geheimen Nachrichtenübermittlung in Bern ist voller unglaublicher Anekdoten und klingender Namen. Der szenische Stadtrundgang führt von den Gassen der Altstadt direkt ins Herz des Botschaftsquartiers.
Ein szenischer Rundgang durch die Berner Altstadt und das Kirchenfeld-Quartier – und durch dreihundert Jahre Berner Spionage-Geschichte. Wir verraten, warum die Patrizierin Katharina Perregaux-von Wattenwyl als Agentin Frankreichs beinahe zum Tode verurteilt wurde, welche Meisterspione während des Zweiten Weltkriegs in Bern die Fäden zogen und für wen es während der Fichen-Affäre von 1989 brenzlig wurde. Der Rundgang zeigt aber nicht nur die gefährlichen, sondern auch die absurden Seiten des Agenten-Daseins auf: Eine aufmerksame Köchin kostet einen Geheimdienst-Chef fast den Kopf und ein harmloser Eintrag in das Gästebuch einer Landbeiz führt zu einem nationalen Skandal.
-
Infos und Buchung
Daten ganzjährig Treffpunkt Rathausplatz Sprachen Mundart und Deutsch Dauer ca. 75 Minuten Preis Gruppen CHF 490.00 Anzahl Teilnehmer max. 20 Personen Sonstiges Geführt von Schauspielenden Die Termine der öffentlichen Durchführungen finden Sie hier.
Buchung online, per Mail an info@stattland.ch oder telefonisch via +41 31 371 10 17.
Das könnte Sie auch interessieren
-
StadtführungenLust und Laster – Auf den Spuren der sieben TodsündenMehr erfahren
-
Stadtführungen, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernDownhill in BernMehr erfahren
-
StadtführungenVon der Hebamme bis zur ersten BundesrätinMehr erfahren
-
Stadtführungen, Bern für FamilienGespenstisches Bern für KinderMehr erfahren