
Die Schweiz war weder Kolonialmacht noch Seefahrernation, und dennoch tätigten schweizerische Handelshäuser und Familien Investitionen in die Sklaverei, profitierten durch Textilexporte oder reisten als Naturforschende nach Übersee.

Auch in Bern sind die Verstrickungen mit Sklavenhandel und Kolonialismus sichtbar – wenn auch nicht immer auf den ersten Blick. Entdecken Sie Bern von einer anderen Seite und erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um Sklaverei, rassistische Stereotype und Kolonialismus ohne Kolonien.
-
Öffentliche Führungen
Treffpunkt Zwischen Bundesplatz und Bärenplatz (beim Schachspiel) Dauer 90 Minuten Preis Erwachsene CHF 25.00
AHV/Studenten CHF 20.00
Kinder (12–16 Jahre) CHF 15.00Sprache Deutsch Bemerkungen Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail unter: info@cooperaxion.org -
Private Führung
Durchführung ganzjährig Dauer 90 Minuten Preis 25 CHF pro Person (ab mindestens 10 Personen), für Gruppen mindestens CHF 300 Sprache Deutsch, Französisch, Englisch Bemerkungen Max. 20 Personen; Anmeldung unter: info@cooperaxion.org oder www.cooperaxion.org
Das könnte Sie auch interessieren
-
Stadtführungen, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernBern für Berner:innenMehr erfahren
-
Stadtführungen, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernZytglogge (Zeitglockenturm)-FührungMehr erfahren
-
StadtführungenRund ums WasserMehr erfahren
-
Stadtführungen«Dr Franzos» im Schloss JegenstorfMehr erfahren