
Im Alpinen Museum der Schweiz wird über das Zusammenleben von «oben» und «unten» gesprochen – in der Schweiz und international. Dabei gehören Dialog und Partizipation zu den wichtigsten Prinzipien ihrer Arbeit, dies zeigt sich regelmässig bei den interaktiven Ausstellungen.
Umwelt und Politik, Kunst und Kultur, Tourismus und Bergsport sind Fokusthemen des Alpinen Museum der Schweiz. Es geht ums «Hier und Jetzt», es geht um die Zukunft, es geht aber auch um die Vergangenheit. Denn Aktuelles lässt sich nur mit Blick auf Vergangenes verstehen. Dafür wird aus der reichhaltigen Sammlung geschöpft. Bergidylle und Beschaulichkeit finden in den Ausstellungen auch einen Platz – wenn daraus etwas über unser Zusammenleben gelernt werden kann. Die vielfältigen Ausstellungen entwickelt das Alpine Museum der Schweiz gerne mit einem Netzwerk an Partner:innen aus allen Sparten.

Im hauseigenen Restaurant «las alps» werden Besucherinnen und Besucher mit feinen Mittagsmenüs, von Oktober bis April mit einem gemütlichen Sonntagsbrunch oder – auf Anfrage – abends mit einem Apéro verköstigt. Das Museum kann übrigens auch für private Anlässe und Bankette gebucht werden. Mehr dazu gibt’s hier.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Übernachten > Hotel, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernSorell Hotel ArabelleMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Erholung, Bern für FamilienAareMehr erfahren
-
Essen & Trinken > Brunch, Meetings & Kongresse > Darum Bern, Meetings & Kongresse > Darum BernBrunch im BecantoMehr erfahren
-
Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Erholung, Meetings & Kongresse > Darum BernNaturpark GantrischMehr erfahren