Das Ambassadoren-Programm sorgt gemeinsam mit verschiedenen Berner Kongress-Botschafter dafür, Bern als Austragungsort für Grossanlässe bekannter, reizvoller und erfolgreicher zu machen.
Das Ambassadoren-Programm bringt einflussreiche Berner Persönlichkeiten aus verschiedenen Branchen zusammen. Personen aus dem Wirtschafts-, Medizin-, Technologie-, Bildungs- und Tourismus-Sektor treffen aufeinander, tauschen sich aus und profitieren vom gegenseitigen Wissens- und Erfahrungstransfer. Das Programm dient zudem der Förderung von Kongressaktivitäten. Die Botschafterinnen und Botschafter unterstützen das Bern Convention Bureau dabei, Konferenzen in die Bundesstadt zu holen. Bern soll sich als Kongressstadt etablieren und beweisen. Die Stadt hat viel Potenzial, sich auch international einen Namen zu machen und kann mit Grossstädten wie London, Paris oder Mailand mithalten.
Die Teilnahme am Ambassadoren-Programm bietet viele Vorteile, ist aber auch mit einigen Pflichten (mit minimalem Aufwand) verbunden:
- Repräsentative Tätigkeiten: Es ist wichtig, dass die Ambassadoren voll und ganz hinter Bern als Kongressstadt stehen und die Stadt mit Leidenschaft vertreten und vermarkten.
- Akquise und Werbung: Die Akquise neuer Ambassadoren soll aktiv unterstützt und auch selbstständig Werbung für das Programm gemacht werden. Falls eine eigene (Unternehmens-)Webseite vorhanden ist, muss das Bern Convention Bureau darauf erwähnt werden.
- Kandidaturdossier: Die Ambassadoren unterstützen bei der Vervollständigung von Kandidaturdossiers. Dies kann beispielsweise in Form eines Referenzbriefes sein oder auch durch O-Töne, weshalb Bern genau der richtige Austragungsort für einen spezifischen Anlass ist.
Wir stellen die aktiven Berner Kongress-Botschafter vor:
-
Swiss Academies of Arts and SciencesClaudia Appenzeller-Winterberger, MA, exec. MPAPreisvorträge Balzan Preis | weitere Veranstaltungen der Akademien der Wissenschaften Schweiz
-
Veterinärphysiologie, Vetsuisse Fakultät, Universität BernProf. Dr. Rupert BruckmaierInternational Congress on Farm Animal Endocrinology (ICFAE), 2011 | International Conference on Production Diseases in Farm Animals (ICPD), 2019 | AFEMA (Arbeitsgruppe für Eutergesundheit und Milchqualität in den Alpenländern), 2009 und 2017 | Workshops zu COST actions (Feed for Health und DairyCare)
-
Institute of Social and Preventive Medicine (ISPM)Prof. Dr. med. Steffen EychmüllerEAPC Kongress, 2018 | SAMW-Fachkongress Föderprogramm Palliative Care, 2019
-
Institut für Genetik, Vetsuisse Fakultät, Universität BernProf. Dr. Tosso Leeb10th International Conference on Canine and Feline Genetics and Genomics, 2019
-
Vetsuisse Fakultät, Institut für Parasitologie, Universität BernProf. Dr. Britta LundströmJahrestagung Schweizerische Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie, 2020
-
Vetsuisse Fakultät, Universität BernProf. Dr. med. vet. Heiko NathuesInternational Conference on Production Diseases (ICPD), 2019 | European Symposium of Porcine Health Management (ESPHM), 2021
-
Medizinische Fakultät, Universität BernProf. Dr. med. Klaus A. SiebenrockHip Symposium Bern (findet alle zwei Jahre statt) | AE Masterkurs Gelenkerhaltende Hüftchirurgie, Dreiländerkurs (D, AT, CH), 2016, 2018 und 2020 | Congress of the European Hip Society, 2020
Das könnte Sie auch interessieren
-
Referenzen & TestimonialsOb Grossanlässe mit über 2’000 Teilnehmenden oder Meetings bis 1’500 Delegierte – Bern ist die ideale Destination für Veranstaltungen jeder Art. Die herausragenden Lokalitäten, die endlosen Möglichkeiten für Rahmenprogramme sowie die zentrale Lage im Herzen der Schweiz überzeugen und begeistern sowohl Gäste wie auch Organisatoren.Referenzen & TestimonialsMehr erfahren
-
Für KongressplanerVon der Kandidatur bis zur Durchführung: Das Bern Convention Bureau unterstützt Sie bei der Planung und Organisation Ihres Kongresses.Für KongressplanerMehr erfahren
-
Top 10 der Business-Destination BernBern als Business-Destination? Aber sicher! Es gibt viele gute Argumente, die für die Bundesstadt als Austragungsort Ihres Geschäftsanlasses sprechen. Hier die zehn wichtigsten auf einen Blick.Top 10 der Business-Destination BernMehr erfahren
-
ClustersOb Bildung, Life-Science, Nachhaltigkeit, Finance, digitale Vernetzung oder Sport – die Bundesstadt verfügt über zahlreiche innovative Kompetenzfelder. Wer sich für Bern als Austragungsort einer Veranstaltung entscheidet, profitiert von einmaliger Expertise, fachlichem Know-how und spannenden Best-Practice-Beispielen.ClustersMehr erfahren