Ausflug dem Wasser entlang in Burgdorf

Wer mit dem Zug nach Burgdorf fährt, erkennt schon von weitem die hoch auf dem Hügel thronende Burg. Es wird Zeit, mal einen ausgiebigen Halt zu machen, um die historischen Mauern und weitere Perlen des Städtchens zu entdecken.

Gestärkt folgt ein Spaziergang durch die Stadt bis zum «Äntliteich» (Ententeich). Hier könnte stundenlang den knuffigen Enten zugesehen oder einfach das Gesicht in die Sonne gehalten werden.

Anschliessend beginnt ein Bummel in der Altstadt, an verschiedenen historischen Brunnen entlang: Vom Kronenplatz lässt es sich gemächlich durch die Gassen schlendern. Bevor die Besuchenden sich im Charme der schmucken Häuser und Läden verlieren, gibt’s noch einen besonderen Tipp: Und zwar die Dachterrasse des Hotels Orchidee. So freundlich, wie die Gäste hier begrüsst werden, so gemütlich lässt sich die Aussicht aufs Schloss und die umliegenden Berge geniessen (Bestelltipp: der Hauseistee!).

Durch die Altstadt geht’s weiter – vielleicht noch mit einem Halt im «Style and Home» oder für knurrende Mägen im «Spanischen Lokal» – und schon liegt das «Fuchs und Specht» auf der linken Seite. Dieses hippe Lokal ist am Tag ein Laden und Coiffeursalon und verwandelt sich zum Feierabend in ein belebtes Restaurant. Es wird gemunkelt, dies sei eines der Lieblingslokale der Burgdorfer Locals.

 

Nach dem ganzen Entdecken ist’s Zeit, die Beine auszuruhen. Dafür gibt’s in Burgdorf DEN Platz: Die Schützenmatte – an schönen Tagen ist ganz Burgdorf auf dieser Wiese versammelt. Und wer lieber einkehren als picknicken will, sollte sich im Restaurant Schützenhaus ein frisch gezapftes Burgdorfer Bier bestellen. Denn dieses Bier hat richtig Tradition. Schon seit 1871 ist es nicht nur in grossen Teilen der Bevölkerung beliebt, sondern wurde eine Zeit lang in die ganze Welt verschifft.

Nun, genug vom Schlemmen und Ausruhen, es geht weiter in die Untere Altstadt. Ähnlich wie im Berner Matte-Quartier wohnten hier früher Schiffer, Gerber, Henker & Co. nahe am Fluss, damit die Händler einfach Zugang zu den Werkstätten hatten. So war das auch hier in Burgdorf. Eine ganz eigene Atmosphäre herrscht in dieser Gegend. Entlang der Gewerbekanäle zu spazieren, sollte auf alle Fälle auf dem Tagesplan stehen.

  • Tipp

    In einem der imposanten Gebäude befindet sich das Luginbühl Museum. Für die Besichtigungen vorher anrufen – denn diese gibt’s nur auf Ankündigung.

Erfrischung gefällig?

Sommer in Bern

Jetzt entdecken